Notes, abstracts, papers, exams and problems of Wirtschaft

Sort by
Subject
Level

Makroökonomie und Statische Investitionsanalyse

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,04 KB.

Makroökonomie: Regierung & Außenwirtschaft

Die Makroökonomie betrachtet die Volkswirtschaft als Ganzes, einschließlich der Rolle der Regierung und des ausländischen Sektors.

Wirtschaftspolitische Instrumente

Was kann die Regierung tun, um die Wirtschaft anzukurbeln?

  • Fiskalpolitik

    • Erhöhung der Staatsausgaben
    • Steuersenkungen (damit die Menschen mehr für Produkte ausgeben und die Wirtschaft ankurbeln)
  • Geldpolitik

    • Zinssatzsteuerung: Senkung des Zinssatzes, damit Kredite günstiger werden, was zu erhöhtem Konsum und höheren Investitionen führen kann.
    • Geldmengensteuerung: Beeinflussung der Geldmenge in der Wirtschaft.

Regierungen nutzen geldpolitische Instrumente, um die Wirtschaftsaktivität zu steuern.

Das Finanzsystem ist für die wirtschaftliche... Continue reading "Makroökonomie und Statische Investitionsanalyse" »

Steuern und Rechnungsdokumente verwalten: Ein Leitfaden

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,42 KB.

Steuern und Rechnungsdokumente verwalten

Wenn Sie ein Geschäft betreiben, müssen Sie sich für Steuern anmelden. Die Registrierungspflicht hängt vom Bruttoeinkommen ab.

Lokale Steuern (MLP, Silver City)

Die lokalen Behörden erheben Steuern, deren Erträge zweckgebunden sind.

Servicegebühren

Servicegebühren sind Beträge, die für die Nutzung oder den Verbrauch von Dienstleistungen zu zahlen sind, entweder an den Staat oder an Privatpersonen.

Steuern

Steuern sind gesetzlich vorgeschrieben. Nur der Staat kann Steuern erheben. Die Höhe ist für alle gleich, unabhängig von anderen Aspekten.

Monotributo: Vereinfachte Steuerregelung

Monotributo ist eine vereinfachte Steuerregelung für kleine Steuerzahler. Wenn der Jahresumsatz 144.000 $ nicht übersteigt,... Continue reading "Steuern und Rechnungsdokumente verwalten: Ein Leitfaden" »

Monatliche Einkaufs- und Verkaufsübersicht

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,66 KB.

Monatliches Einkaufsbuch

Monat: _____________________________

Von: _____________

TagAnbieterRUTBefreite EinkäufeBetroffene Einkäufe
DokumenteNettoIVAGesamt
109827331251929325241
110911980822764142572
115319019536137226332
120011531521910137225
121126507550364315439
nc145-514426-97741-612167
130223297442627723
131318638354122179
135726208049795311875
1404823680156499980179
141519214236507228649
Gesamte Netto-Einkäufe17691163361312105247
Gesamte betroffene Einkäufe
Anteil der Einkäufe

Monatliches Verkaufsbuch

Monat: _____________________________

Von: _____________

TagDokumenteKundeRUTBefreite VerkäufeBetroffene Verkäufe
zu/vonNettoIVAGesamt
fac 165/1718785921669321045524
121/124 Schlüssel487219
fac 172/17430830658578366884
fac 175/17948721992572579791
NC 5512979202466051544525
125/
... Continue reading "Monatliche Einkaufs- und Verkaufsübersicht" »

Finanzierungskosten und Investitionsmerkmale

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,94 KB.

A. Kosten der Eigenfinanzierung

Die Beiträge der Partner oder Rücklagen, die keine Verpflichtung für das Unternehmen darstellen, Zinsen oder Dividenden zu zahlen, stellen die Eigenmittel dar. Die Berechnung dieser Kosten ist schwierig. Partner in einem Unternehmen gehen ein sehr hohes Risiko ein, sei es durch den Erwerb von Aktien zum Zeitpunkt der Gründung oder durch den Erwerb von börsennotierten Aktien. Sie tun dies, weil sie eine *hohe Rentabilität* anstreben, um dieses Risiko zu kompensieren. In jedem Fall müssen diese Ressourcen als **Opportunitätskosten** betrachtet werden, da die Rentabilität, die durch ihre Verwendung innerhalb des Unternehmens erzielt wird, höher sein muss als die, die durch die Verwendung dieser Mittel... Continue reading "Finanzierungskosten und Investitionsmerkmale" »

Wirtschaftsfragen und Antworten: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 6,21 KB.

Wirtschaftsfragen und Antworten

Wie werden die Funktionen der Produktion für perfekte Ersatzinputs dargestellt?

X = Y1 + Y2

Konstante Skalenerträge

Bei konstanten Skalenerträgen wächst die Leistung proportional zu proportionalen Erhöhungen aller Faktoren.

Fixkosten gleich Null

Wenn die Fixkosten gleich Null sind, sind die durchschnittlichen variablen Kosten und die durchschnittlichen Gesamtkosten gleich.

Preiselastizität der Nachfrage

Eine Nachfragekurve mit positiver direkter Preiselastizität der Nachfrage, die nicht absolut gleich 5 ist, entspricht Giffen- oder Veblen-Gütern.

Minimale Betriebskosten bei vollkommener Konkurrenz

Der Punkt, an dem sich die Grenzkosten mit der Kurve der durchschnittlichen variablen Kosten schneiden, wird bei vollkommener... Continue reading "Wirtschaftsfragen und Antworten: Ein umfassender Leitfaden" »

Makroökonomie: BIP, PNN und Volkseinkommen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,54 KB.

Die Makroökonomie und die Mikroökonomie

Die Makroökonomie befasst sich mit der Wirtschaft als Ganzes, während die Mikroökonomie das Verhalten von Märkten und spezifischen Produkten untersucht.

Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst den Geldwert aller Endprodukte und Dienstleistungen, die von einem Land über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Jahr, produziert werden.

  • Es dient als einheitlicher Maßstab, um verschiedene Waren und Dienstleistungen zu messen und zu aggregieren.
  • Es berücksichtigt nur deklarierte wirtschaftliche Aktivitäten.
  • Es zählt nur die Transaktionen mit Waren und Dienstleistungen.
  • Es bezieht sich nur auf den Wert des Endprodukts, da der Wert von Vorleistungsgütern bereits in den Kosten
... Continue reading "Makroökonomie: BIP, PNN und Volkseinkommen" »

Korrektur: BWL- und Marketing-Grundlagen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,31 KB.

Experimente mit Tarifen und Variabilität

Experimente mit Tarifen für Gewerbe, deren Variabilität auf unkontrollierbare Faktoren zurückzuführen ist, erfordern die Berechnung von: Restlichen Dispersionsmitteln.

Wert und Analyse der deutschen Wirtschaft

Ein wesentlicher Wert zur Methode zur Analyse der deutschen Wirtschaft ist die Berechnung des Fonds ADD MTAD TRADE. Warum? Wegen der Unsicherheit bei der Bestimmung des Geschäfts- oder Firmenwerts.

Opportunitätskosten und technologische Veralterung

Die Opportunitätskosten, die durch die Nutzung eines Teams entstehen, das technologisch veraltet ist, führen zu: Minderwertigem Service.

Produktion und Koordination der Nachfrage

In Bezug auf die Produktion ist die Form der Schwingungen zur Koordination... Continue reading "Korrektur: BWL- und Marketing-Grundlagen" »

Grundlagen der Makroökonomie: Kreislaufwirtschaft, BIP, Preisindizes und Wirtschaftsmodelle

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,45 KB.

Was sind die zwei Hauptkreisläufe der Kreislaufwirtschaft?

Die Kreislaufwirtschaft beschreibt den tatsächlichen Waren- und Dienstleistungsfluss sowie andere Faktoren, die nicht monetär sind.

Vergleich von BIP und persönlichem Einkommen

Das BIP (Bruttoinlandsprodukt) ist die Summe aus Konsum, Investitionen, Staatsausgaben und Exporten. Das persönliche verfügbare Einkommen ist die Summe der Einkommen, die den privaten Haushalten nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben zur Verfügung steht.

Was ist das BIP und das BSP?

Das BIP ist der Wert aller Endprodukte und Dienstleistungen, die in einem bestimmten Land während eines bestimmten Zeitraums produziert werden. Das BSP (Bruttonationaleinkommen) ist der Wert aller Endprodukte und Dienstleistungen,... Continue reading "Grundlagen der Makroökonomie: Kreislaufwirtschaft, BIP, Preisindizes und Wirtschaftsmodelle" »

Einführung: Rechnungswesen, Jahresabschluss & Kennzahlen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,87 KB.

Grundlagen des Rechnungswesens

Das Rechnungswesen ist die Lehre vom Betriebsvermögen, den Regeln und wissenschaftlichen Grundlagen, die der Erfassung von wirtschaftlichen Informationen eines Unternehmens zugrunde liegen.

Der Jahresabschluss

Der Jahresabschluss besteht aus:

  • Bilanz
  • Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
  • Eigenkapitalveränderungsrechnung
  • Anhang
  • Kapitalflussrechnung

Diese Elemente bilden eine Einheit. Die Jahresrechnung hat die Aufgabe, über die Ergebnisse des Unternehmens sowie seine Vermögens- und Finanzlage zu berichten.

Bilanz

Sie berichtet über die Vermögens- und Finanzlage des Unternehmens zum Abschluss eines bestimmten Geschäftsjahres.

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)

Sie berichtet über den Erfolg (Gewinn oder Verlust) der Geschäftstätigkeit... Continue reading "Einführung: Rechnungswesen, Jahresabschluss & Kennzahlen" »

Unternehmensklassifizierung: Typen und Merkmale

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,81 KB.

Klassifizierung nach Größe

  • Große Unternehmen: Jahresumsatz von mehr als 100.000 UF und mehr als 250 Mitarbeiter.
  • Mittlere Unternehmen: Jahresumsatz zwischen 25.000 UF und 100.000 UF und weniger als 250 Mitarbeiter.
  • Kleine Unternehmen: Jahresumsatz zwischen 2.400 UF und 25.000 UF und 10 bis 50 Mitarbeiter.
  • Mikrounternehmen: Jahresumsatz von weniger als 2.400 UF und weniger als 10 Mitarbeiter.

Klassifizierung nach Umsatz

  • Industrieunternehmen: Beschäftigt bei der Herstellung von Waren.
  • Handelsunternehmen: Verkaufen Waren oder Dienstleistungen.
  • Multiactiva-Unternehmen: Stellen Güter her, vertreiben und verkaufen sie.
  • Dienstleistungsunternehmen: Verkauf von Dienstleistungen.
  • Distributionsunternehmen: Verteilung von Waren auf der Vorleistungsebene.

Klassifizierung

... Continue reading "Unternehmensklassifizierung: Typen und Merkmale" »