Notes, abstracts, papers, exams and problems of Wirtschaft

Sort by
Subject
Level

Grundlagen zu Partnerschaften, Vertrieb und Finanzen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,02 KB.

Collaborative Partnership

Zwischen Verbraucher und Dienstleister agieren ein oder mehrere Vermittler, die den Wert des Tauschvorgangs steigern.

Vertriebsweg

Ein System von miteinander verbundenen Vermittlern, das die Distanz zwischen Lieferant und Kunde überbrückt. Schafft Mehrwert in Bezug auf Ort, Zeit und Besitz.

Warum Partnerschaften?

  • Die Komplexität der globalen Wirtschaft
  • Die Geschwindigkeit des technologischen Wandels
  • Begrenzte Unternehmensressourcen

Ziele

  • Steigerung des Kundennutzens
  • Schnell auf Vielfalt reagieren
  • Schnell auf technologischen Wandel reagieren
  • Marktzugang gewinnen

Bewertung von Kandidaten für ein Bündnis

  • Was ist der strategische Grund für jede der beiden Parteien?
  • Was ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis?
  • Welcher Umfang der Beziehung
... Continue reading "Grundlagen zu Partnerschaften, Vertrieb und Finanzen" »

Wert, Tauschwert und Marktstrukturen: Eine Analyse

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,47 KB.

Wert und Tauschwert im Wirtschaftskontext

Je nach Wert-Dienstprogramm werden auch Berichte einbezogen. Wertvolle Güter, die im Alltag am meisten benötigt werden, würden eine höhere Zahlung verlangen. Somit ist der Wert eines Mantels seine Fähigkeit, sich vor der Kälte zu schützen. Er ist in einem kalten Klima wertvoll und wenig hilfreich in einem heißen Klima. Der Wert eines Apfels wird durch seinen Geschmack und Nährstoffgehalt bestimmt.

Der Tauschwert

Der Tauschwert oder Preis gilt auf dem Markt über die Höhe des zu Liefernden. Geld ist ein Muss, um etwas zu erreichen, und hat in der Regel einen anderen Wert wegen seiner Nützlichkeit. Im Allgemeinen wird der Tauschwert auf die Kosten der Herstellung des Gutes bestimmt, das durch... Continue reading "Wert, Tauschwert und Marktstrukturen: Eine Analyse" »

Öffentliche Güter, Wettbewerb und Wirtschaftspolitik: Eine Übersicht

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,14 KB.

Reine öffentliche Güter

Reine öffentliche Güter sind Güter, deren Konsum nicht teilbar ist und bei denen niemand ausgeschlossen werden kann. Da kein Unternehmen an ihrer Produktion interessiert ist, werden sie von der Öffentlichkeit bereitgestellt, wie z.B. die Feuerwehr.

Mangelnder Wettbewerb: Unvollkommener Wettbewerb

Unvollkommener Wettbewerb ist eine Marktform, in der ein oder mehrere Unternehmen stark genug sind, um Preise und Mengen der angebotenen Güter und Dienstleistungen zu beeinflussen.

Equity-Markt: Eigenkapital

Das Prinzip der Eigenkapital besagt, dass Menschen unter ähnlichen Umständen die gleichen Steuern zahlen und die gleiche Art von Dienstleistungen erhalten sollten. Menschen mit höherem Einkommen sollten mehr Steuern... Continue reading "Öffentliche Güter, Wettbewerb und Wirtschaftspolitik: Eine Übersicht" »

Grundlagen der Wirtschaft: Aktivität, Sektoren, BIP, Faktoren, Systeme

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5,73 KB.

Was ist wirtschaftliche Aktivität?

Wirtschaftliche Aktivität ist jeder Prozess, durch den Produkte und Dienstleistungen zur Befriedigung menschlicher Bedürfnisse bereitgestellt werden. Wirtschaftliche Aktivitäten lassen sich in drei Phasen unterteilen:

  • Erzeugung (Produktion)
  • Verteilung
  • Verbrauch

Wirtschaftssektoren

Die Wirtschaft wird typischerweise in Sektoren unterteilt:

  • Der primäre Sektor umfasst Tätigkeiten, die Rohstoffe direkt aus der Natur gewinnen (z. B. Landwirtschaft, Fischerei, Bergbau).
  • Der sekundäre Sektor umfasst wirtschaftliche Aktivitäten, die Rohstoffe in Fertigprodukte umwandeln (z. B. Industrie, Handwerk).
  • Der tertiäre Sektor umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, die keine materiellen Güter produzieren, sondern Dienstleistungen
... Continue reading "Grundlagen der Wirtschaft: Aktivität, Sektoren, BIP, Faktoren, Systeme" »

Marketing-Mix: Produkt, Preis, Vertrieb, Kommunikation

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,39 KB.

Marketing-Mix

Der Marketing-Mix umfasst **Produkt**, **Preis**, **Kommunikation** und **Vertrieb**. Diese vier Variablen sind vom Unternehmen abhängig und werden als interne Variablen bezeichnet. Der Marketing-Mix ist eine Kombination von Variablen, die vom Unternehmen gesteuert werden und sich ändern können.

Produkt/Dienstleistung

Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit, ein Produkt, eine Dienstleistung oder beides anzubieten. Das Produkt umfasst sowohl den Inhalt als auch den Behälter, einschließlich der Verpackung, die den Wert erhöhen oder verringern kann. Es ist die Gesamtheit der Dinge, die präsentiert werden. Die Produktion ist derzeit größer als die Nachfrage, daher ist die Kundenbindung wichtig. Die Fragen "Wer?", "Wie?" und "... Continue reading "Marketing-Mix: Produkt, Preis, Vertrieb, Kommunikation" »

Faktoren, die die Preisbestimmung beeinflussen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,24 KB.

Basis- oder Listenpreis: Bezieht sich auf einen Preis je Einheit und das Produkt auf seiner Sicht der Produktion oder zum Weiterverkauf, spiegelt nicht Rabatte, Frachten oder Änderungen wider, einschließlich der Zuteilung. Preisführer.

Die Einführung eines Preises für ein festgelegtes Produkt, das zugeteilt werden soll, ist weniger schwierig als für ein neues Produkt.

Geschätzte Nachfrage: Schritte

1) Feststellen, ob es einen Preis gibt, den der Markt erwartet.

2) Schätzung, wie hoch die Preise bei verschiedenen Umsätzen sein könnten.

  • Ist in der Regel als eine Reihe von Preisen statt eines bestimmten Betrags ausgedrückt. Sollte Intermediären dienen, da es einfacher ist, diese Produkte zu fördern, wenn sie ihre Preise übergeben.

Es ist... Continue reading "Faktoren, die die Preisbestimmung beeinflussen" »

Grundlagen der Wirtschaft: Angebot, Nachfrage und Markt

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,1 KB.

Definition von Angebot

Angebot: Die Menge an Waren oder Dienstleistungen, die eine bestimmte Anzahl von Anbietern (Herstellern) zu einem festen Preis auf dem Markt anbieten.

Definition von potenzieller oder unbefriedigter Nachfrage

Potenzielle oder unbefriedigte Nachfrage: Die Menge an Waren oder Dienstleistungen, die der Markt voraussichtlich in den kommenden Jahren konsumieren wird, für die aber derzeit kein Hersteller unter den berechneten Bedingungen produziert.

Definition von Preis

Preis: Der Geldbetrag, zu dem Hersteller bereit sind zu verkaufen und Verbraucher bereit sind zu kaufen, wenn Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht sind.

Was ist Produktvermarktung?

Produktvermarktung: Die Tätigkeit, die es dem Hersteller ermöglicht, eine Ware... Continue reading "Grundlagen der Wirtschaft: Angebot, Nachfrage und Markt" »

Internationalisierung und multinationale Unternehmen

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,08 KB.

Die Entwicklung der Binnenmärkte überwindet innerhalb des Landes die natürlichen geographischen Barrieren. Während ausländische Märkte unter Internationalisierung leiden: Alle produktiven oder kommerziellen Aktivitäten in einem Kontext der Globalisierung führen Unternehmen außerhalb ihrer natürlichen geographischen Märkte durch. Es gibt verschiedene Grade der Internationalisierung: Export, Direktinvestitionen (Vertriebsniederlassungen und Produktionssubventionen), die in vertraglichen Vereinbarungen für die internationale Zusammenarbeit (Lizenzierung, Franchising, Joint Ventures, Konsortien Export) münden.

Das multinationale Unternehmen hat nicht nur seinen Herkunftssitz in seinem Land, sondern auch in anderen Ländern. Es leitet... Continue reading "Internationalisierung und multinationale Unternehmen" »

Unternehmensführung und -organisation

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 5 KB.

KMU

KMU (Kleine und mittlere Unternehmen): Die Schaffung von Arbeitsplätzen in diesem attraktiven Marktsegment ist für große, mittlere und kleine Unternehmen gleichermaßen relevant.

Unternehmen

Unternehmen: Soziale Organisation zur Erzielung wirtschaftlichen Gewinns. Das Unternehmen koordiniert das Arbeitskapital und die Produktionsmittel und führt eine nützliche Tätigkeit zum gemeinsamen Wohl aus.

Instanzen

Sie sollen einem Zweck gesellschaftlichen Charakters dienen, z. B. Stiftungen und Verbände.

Integrierter Bestandteil des Unternehmens

Wirtschaftliche Ressourcen: Unternehmenskapital, Kapitalrücklagen, Bankkredite

Aktiva: Materielle Vermögenswerte, Rechte und Pflichten des Unternehmens, eingesetzte Produkte und Waren.

Materielle Vermögenswerte:

... Continue reading "Unternehmensführung und -organisation" »

Wirtschaftspolitik in Peru: Orthodoxe vs. Heterodoxe Ansätze

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,51 KB.

Orthodoxe Wirtschaftspolitik

Der IWF zwang die Regierung Belaúnde, den Haushalt zu reduzieren, die Preise der städtischen Dienstleistungen zu erhöhen und die nationale Währung, den Sol, abzuwerten. Dadurch wurde die Währung weniger wert, und es musste mehr für Importe ausgegeben werden. Die IWF-Maßnahmen führten zu einer schweren Rezession (Nachfragekontraktion), die sich in den Taschen der Bürger bemerkbar machte. Da die Bürger ärmer wurden und weniger konsumierten, zahlten sie auch weniger Steuern. Im Jahr 1984 geriet die Regierung Belaúnde mit der Zahlung der Auslandsschulden in Verzug.

Heterodoxe Wirtschaftspolitik

Die Zahlung der Auslandsschulden wurde auf 10 % der peruanischen Exporte begrenzt. Eine neue Währung, der Inti, wurde... Continue reading "Wirtschaftspolitik in Peru: Orthodoxe vs. Heterodoxe Ansätze" »