Finanzpolitik, Arbeitslosigkeit und Wirtschaft
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 2,31 KB.
Restriktive und expansive Finanzpolitik
Die restriktive Finanzpolitik zielt darauf ab, die Wirtschaft abzukühlen, indem die Staatsausgaben gesenkt und/oder die Steuern erhöht werden. Dies führt zu einer geringeren gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und reduziert den Preisdruck. Im Gegensatz dazu beinhaltet die expansive Finanzpolitik Steuersenkungen, erhöhte Staatsausgaben oder Transferzahlungen, um Produktion und Beschäftigung anzukurbeln.
Arbeitslosigkeitstypen
- Friktionelle Arbeitslosigkeit: Eine vorübergehende Situation, die durch die Jobsuche und die dafür benötigte Zeit entsteht.
- Strukturelle Arbeitslosigkeit: Entsteht durch Ungleichgewichte zwischen den angebotenen und nachgefragten Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt.