Grundlagen der Wirtschaft: Konzepte, Geschichte und Systeme
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,54 KB
Einführung in die Wirtschaft: Konzepte und Grundlagen
Die Ökonomie befasst sich mit der Verwaltung knapper Ressourcen zur Produktion und Verteilung von Gütern und Dienstleistungen für den Konsum innerhalb der Gesellschaft.
Bedürfnisse: Das Fundament der Wirtschaft
Bedürfnisse entstehen aus dem Gefühl des Mangels in Verbindung mit dem Wunsch nach Befriedigung. Sie sind relativ, da die Wünsche des Einzelnen nicht festgelegt sind.
Arten von Bedürfnissen
- Individuell: Natürliche Bedürfnisse (z.B. Nahrung)
- Sozial: Bedürfnisse, die aus dem Zusammenleben in der Gesellschaft entstehen (z.B. Feiern)
- Kollektiv: Bedürfnisse, die sowohl den Einzelnen als auch die Gesellschaft betreffen (z.B. Verkehr)
- Öffentlich: Bedürfnisse, die aus dem Zusammenleben