Didaktische Ansätze für Literatur, Hör- und Leseverständnis
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,71 KB
Literatur im Fremdsprachenunterricht
Wir müssen auch einige der Kurzgeschichten und Romane aus dem 18. und 19. Jahrhundert zitieren:
- Gullivers Reisen (J. Swift)
- Robinson Crusoe (D. Defoe)
- A Christmas Carol (C. Dickens)
- Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln (L. Carroll)
- Die Schatzinsel (R.L. Stevenson)
- Das Dschungelbuch (R. Kipling)
- Little Women (L.M. Alcott)
- Huckleberry Finn (M. Twain)
- A Journey to the Centre of the Earth (J. Verne)
Alle diese Bücher sind auch in vereinfachten und angepassten Versionen erhältlich.
Aufgrund ihrer authentischen Eigenschaften, Kürze, Wiederholung, Musikalität und Rhythmus bieten Reime, Rätsel, Lieder und Limericks ein großes didaktisches Potenzial im Klassenzimmer. Auch aktuelle Literatur ist sehr interessant... Weiterlesen "Didaktische Ansätze für Literatur, Hör- und Leseverständnis" »