Notes, abstracts, papers, exams and problems of Zivile Mitarbeiter

Sort by
Subject
Level

Acryl-, Öl- und Wandmalerei: Techniken und Materialien

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 17,46 KB.

Acrylmalerei

Die Acrylmalerei entstand Mitte des 19. Jahrhunderts, wurde aber erst in den 1930er Jahren industriell hergestellt. Amerikanische Künstler begannen mit Acrylfarben zu malen, wodurch die Malerei ihren Weg in die zeitgenössische Kunst fand. Allmählich erkannte man die vielen technischen Möglichkeiten dieses Mediums, wie die Farbstabilität und vor allem die schnelle Trocknung. Acryl ähnelt Öl in Bezug auf Farbstabilität und Textur, hat aber einen großen Vorteil hinsichtlich der Trocknung, die fast unmittelbar erfolgt. Acryl hat derzeit eine große Anhängerschaft, insbesondere für großformatige Arbeiten. Viele Künstler kombinieren Acryl mit anderen Techniken und haben die Ölmalerei nicht vollständig aufgegeben.

Eigenschaften

Acrylfarben... Continue reading "Acryl-, Öl- und Wandmalerei: Techniken und Materialien" »

Kinderrechte: Schutz, Entwicklung und Beteiligung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 7,54 KB.

Artikel 17: Die Vertragsstaaten erkennen die Bedeutung der Medien bei der Förderung von Informationen, die Rechte fördern ihre soziale, geistige, körperliche und mentale Entwicklung.

1. Beteiligung: Rechte, die Kindern und Jugendlichen ermöglichen, eine aktive Rolle in ihren Gemeinden zu spielen. Zum Beispiel die Freiheit, Meinungen zu äußern, Verbänden beizutreten usw. So gesehen ist die aktive Teilnahme an sozialen Räumen und sozialen und politischen Szenen eine wertvolle Gelegenheit, um gemeinsame Projekte zu verwirklichen. Kreativität bereichert durch die Augen, das Glück, die Fragen und die Dynamik der Kinder, die sich wiederum geschätzt, geachtet, gehört, zugehörig und beteiligt fühlen und so Werte wie Respekt, Zuhören und... Continue reading "Kinderrechte: Schutz, Entwicklung und Beteiligung" »

Wohnen und soziale Ausgrenzung: Herausforderungen und Lösungsansätze

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 6,74 KB.

Im Zusammenhang mit der Roma-Gemeinschaft hat sich im Laufe der Zeit die Notwendigkeit für Land in der Nähe städtischer Gebiete herauskristallisiert, um sesshaften und nomadischen Lebensweisen gerecht zu werden. Die Notwendigkeit angemessenen Wohnraums ist entstanden, da viele Roma sich niederlassen möchten. Sie leben oft in beeinträchtigten, gefährlichen und ungesunden Hütten, in Slums mit hoher Überbelegung und Mangel an notwendigen Ressourcen wie Strom und Wasser. Selten findet sich in dieser Gruppe Wohneigentum. Ein sehr wichtiger Teil der Wohnraumproblematik konzentriert sich derzeit auf arme Menschen, die in Häusern leben, die entweder keine adäquaten Einrichtungen und Ausstattungen haben oder deren architektonischer Zustand

... Continue reading "Wohnen und soziale Ausgrenzung: Herausforderungen und Lösungsansätze" »

Journalistischer Text: Analyse und persönliche Einschätzung

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 2,49 KB.

Analyse eines journalistischen Textes und persönliche Einschätzung

Kommentartext:

Dieser Text, verfasst von ..., gehört in den Bereich des Journalismus und ist ein Meinungsartikel, extrahiert aus einer Zeitung. Darin spricht der Autor über das Thema ... Die vorherrschende Textart ist argumentativ und argumentierend. Der Autor erläutert eine Reihe von Ereignissen und versucht, durch Nachdenken über deren Gültigkeit zu überzeugen. Nach seiner inneren Struktur lässt sich der Text in drei Teile teilen:

Einleitung

...

Entwicklung

...

Schlussfolgerung

...

Der Text hat folgende Hauptinhalte: ...

Die Qualifikationen und Erläuterungen werden im Detail gegeben und ergänzen die wichtigsten Ideen.

Die Position oder These des Verfassers ist: ...

Diese Arbeit... Continue reading "Journalistischer Text: Analyse und persönliche Einschätzung" »

Gemeinde, Einwohner, Rechte: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 7,25 KB.

Die Gemeinde: Definition und rechtlicher Rahmen

Die städtische Bevölkerung setzt sich aus Individuen und Familien zusammen, die auf Grundlage ihrer Nachbarschaft gruppiert sind. Laut Ruiz del Castillo ist es notwendig, dass diese Menschen ein Bewusstsein für die Verbindungen haben, die sie verbinden, und den Willen, zusammenzuleben.

In Spanien ist jede Person verpflichtet, sich in der Gemeinde zu registrieren, in der sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, um dort wählen zu können. Wer in mehreren Gemeinden lebt, muss sich dort registrieren, wo er länger als ein Jahr lebt. Daher sind alle Personen, die im Einwohnermelderegister der Gemeinde eingetragen sind, Einwohner der Gemeinde, und wer im Einwohnermelderegister eingetragen ist, ist... Continue reading "Gemeinde, Einwohner, Rechte: Ein umfassender Leitfaden" »

Leitfaden für Kamerafilter: Farbkorrektur, Effekte und mehr

Classified in Technologie

Written at on Deutsch with a size of 2,89 KB.

Kamerafilter

Artikel 41: Filter in der Fotografie

1. Filtertypen

Es gibt verschiedene Filtertypen, die auf das Objektiv oder die Lichtquelle aufgesetzt werden können. Sie bestehen aus Glas, Gelatine oder anderen transparenten Materialien und beeinflussen Farbe, Dichte und Qualität des Lichts.

2. Filter in der Schwarzweißfotografie

Schwarzweißfilter korrigieren und verändern die Tonwerte im Bild. Zu den wichtigsten Filtern gehören:

  • Gelbfilter: Absorbiert blaues und ultraviolettes Licht, dunkelt den Himmel ab, reduziert Sommersprossen und hellt die Haut in Porträts auf. Gut geeignet für Landschaftsaufnahmen und bei Nebel.
  • Orangefilter: Entfernt hellblaues und ultraviolettes Licht. Erzeugt hohen Kontrast zwischen Himmel und anderen Bildelementen.
... Continue reading "Leitfaden für Kamerafilter: Farbkorrektur, Effekte und mehr" »

Ursachen und Auswirkungen des Imperialismus im 19. Jahrhundert

Classified in Sozialwissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 4,34 KB.

Quelle: Imperialismus und seine theoretische Begründung

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts etablierte sich ein neuer Begriff in der Politik: Imperialismus. Damit einher ging die Formierung großer überseeischer Imperien durch europäische Mächte in Asien, Afrika und Ozeanien während des 19. Jahrhunderts. Im Verlauf des Jahrhunderts ersetzte die Bildung neuer territorialer Reiche zunehmend die alten Strukturen. Dieser Trend verstärkte sich zwischen 1880 und 1914, als die europäischen Mächte Afrika, Ozeanien und Teile Chinas unter sich aufteilten. Darüber hinaus traten in diesen Jahren auch Länder ohne koloniale Tradition wie Deutschland, Italien, Belgien, die USA und Japan in den Kreis der Kolonialmächte ein. Dieses Phänomen trat paradoxerweise... Continue reading "Ursachen und Auswirkungen des Imperialismus im 19. Jahrhundert" »

Die Vereinigten Staaten: Ein Überblick

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,91 KB.

Staatsoberhaupt und Hauptstadt

Das Staatsoberhaupt und der Regierungschef ist der Präsident der Nation. Die Hauptstadt ist Washington, D.C.

Geographischer Rahmen

Die USA nehmen das gesamte Gebiet von Nordamerika zwischen Mexiko und Kanada sowie die Halbinsel Alaska und die Insel Hawaii ein. Das macht insgesamt 9,5 Millionen km2 mit einer Bevölkerung von rund 300 Millionen Einwohnern. Aufgrund der enormen Größe der USA müssen drei Zonen unterschieden werden: Die kontinentale Zone, in der verschiedene geophysikalische Bereiche beobachtet werden. Alaska wird von einer bergigen Region gebildet, und die Hawaii-Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Der wichtigste Fluss ist der Mississippi.

Historischer Rahmen

Am 4. Juli 1776 wurde die Unabhängigkeit... Continue reading "Die Vereinigten Staaten: Ein Überblick" »

Pädagogische Intervention mit Senioren

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 4,04 KB.

Pädagogische Intervention bei Senioren: Grundlagen und Programme

Grundsätze der sozialpädagogischen Intervention

Die sozialpädagogische Intervention bei älteren Menschen sollte auf folgenden Grundprinzipien beruhen (Rodriguez, 1999):

  • Wahlfreiheit: Bereitstellung von Ressourcen und Programmen, die den individuellen Bedürfnissen entsprechen.
  • Respekt vor der Autonomie: Förderung von Kontrolle und Sicherheit im Leben der älteren Menschen.
  • Teilhabe: Aktive Einbeziehung der Betroffenen in die Gestaltung der Intervention.
  • Kontinuität: Sicherstellung der Gleichheit von Praktikern, Programmen und Aktivitäten.
  • Vollständigkeit: Berücksichtigung aller Bedürfnisse der Person.
  • Spezifische Ziele: Förderung von Fähigkeiten und aktiver Teilnahme an der
... Continue reading "Pädagogische Intervention mit Senioren" »

Arbeitsrecht: Geschichte, Prinzipien und aktuelle Bedeutung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,48 KB.

Lektion 1: Historischer Hintergrund des Arbeitsrechts

Lektion 1: Historischer Hintergrund. Die industrielle Revolution und die soziale Frage.

Arbeitsrecht heute

Arbeitsrecht: Konzept, Eigenschaften und rechtliche Natur.

Die Schnittstelle zu den anderen Zweigen des Rechts und anderen Wissenschaften.

Eroberer Principles of Labour Law.

Quellen des Arbeitsrechts. Anwendung des Arbeitsrechts in Zeit und Raum.

Steifigkeit und Flexibilität der Rechte der Arbeiter.

Historischer Hintergrund des Arbeitsrechts

Seit dem Aufkommen des Menschen hat Arbeit die gleichen Maße wie die Menschen. Der älteste bekannte Datensatz entwickelte sich im Codex Hammurabi 2000 v. Chr. Im antiken Griechenland regelte Solon durch soziale Reformen die Arbeit, während in Rom ein... Continue reading "Arbeitsrecht: Geschichte, Prinzipien und aktuelle Bedeutung" »