Abfallwirtschaft: Definitionen und Schlüsselbegriffe erklärt
Classified in Medizin & Gesundheit
Written at on Deutsch with a size of 4,26 KB.
Abfallwirtschaft: Wichtige Definitionen
Abfall (Generika): Ein Produkt in fester, flüssiger oder gasförmiger Form aus einem Prozess der Gewinnung, Verarbeitung oder Nutzung, das für den Eigentümer wertlos ist und das er zu verlassen beschließt. (Legal) Alle Stoffe oder Gegenstände, die in einer der Kategorien in der Anlage zu diesem Gesetz aufgeführt sind, die der Besitzer entledigt, entledigen will oder entledigen muss. In jedem Fall die Prüfung, die im Europäischen Abfallkatalog (EAK) durch die Organe der Gemeinschaft genehmigt werden.
Stadt- und Siedlungsabfälle
Abfälle, die in privaten Haushalten, Gewerbe-, Büro- und Dienstleistungen generiert werden, sowie solche, die nicht die Gefahrklassifikationen aufweisen und deren Art und Zusammensetzung mit denen verglichen werden, die dort erzeugt werden.
Gefährliche Abfälle
Die aufgeführten gefährlichen Abfälle und Behälter und Container, die diese enthalten haben.
Prävention
Die Reihe von Maßnahmen zur Abfallvermeidung oder zur Sicherstellung der Reduktion der Menge an gefährlichen Stoffen oder Kontaminanten.
Hersteller
Jede natürliche oder juristische Person, deren Tätigkeit, mit Ausnahme des derivativen Verbrauchs der privaten Haushalte, Abfälle erzeugt, oder wer Pre-Processing, Vermischung oder andere Maßnahmen durchführt, die eine Veränderung der Natur oder der Zusammensetzung dieser Abfälle bewirken. Ebenfalls ein Erzeuger von Abfällen ist ein Importeur oder Verkäufer in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union.
Besitzer
Der Erzeuger der Abfälle oder die natürliche oder juristische Person, die die Macht darüber hat und nicht den Status eines Entsorgungsunternehmens besitzt.
Manager
Die natürliche oder juristische Person des öffentlichen oder privaten Rechts, die die Vorgänge zur Erleichterung der Abfallverwaltung durchführt, unabhängig davon, ob sie der Hersteller ist.
Management
Die Sammlung, Lagerung, Transport, Verwertung und Beseitigung von Abfällen einschließlich der Überwachung dieser Tätigkeiten und der Überwachung von Orten der Ablagerung oder Ableitung nach der Stilllegung.
Wiederverwendung
Die Verwendung eines Produkts, das für den gleichen Zweck entworfen wurde, für den es ursprünglich bestimmt war.
Recycling
Die Verarbeitung von Abfällen innerhalb eines Produktionsprozesses für ihren ursprünglichen Zweck oder für andere Zwecke, einschließlich der Kompostierung und Biogaserzeugung, jedoch ohne Verbrennung mit Energierückgewinnung.
Verwertung
Jedes Verfahren, das die Nutzung von Ressourcen in Abfällen ermöglicht, ohne die menschliche Gesundheit zu gefährden und ohne Methoden zu verwenden, die der Umwelt schaden könnten.
Entsorgung
Jedes Verfahren, das entweder die Abfallbeseitigung oder deren Zerstörung ganz oder teilweise durchführt, ohne die menschliche Gesundheit zu gefährden und ohne Verfahren zu verwenden, die der Umwelt schaden könnten.
Sammlung
Alle Operationen der Sammlung, Sortierung, Gruppierung oder Vorbereitung von Abfällen für den Transport.
Getrennte Sammlung
Das System der getrennten Sammlung von vergärbaren organischen Materialien und Wertstoffen sowie alle sonstigen Bestimmungen zur getrennten Sammlung dieser Abfälle ermöglicht die Trennung von verwertbaren Materialien.
Lagerung
Zwischenlagerung von Abfällen vor der Verwertung oder Beseitigung, für weniger als zwei Jahren bzw. sechs Monaten im Falle von gefährlichen Abfällen, sofern Untergrenzen durch Regelung geschaffen werden.
Transfer Station
Installation, in der die Abfälle abgeladen und gelagert werden, um sie dann zur Verwertung oder Beseitigung an einen anderen Ort zu transportieren, mit oder ohne vorherige Behandlung.
Deponie
Endlager, die unterirdisch oder oberirdisch für die Beseitigung von Abfällen bestimmt sind.
Kontaminierte Böden
Jeder Boden, dessen physikalische, chemische oder biologische Eigenschaften durch die Anwesenheit von gefährlichen Verbindungen menschlichen Ursprungs beeinträchtigt wurden, so dass eine Konzentration vorliegt, die eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt.