Abrechnung und Liquidation von Arbeitsverhältnissen

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,29 KB

Fall 1: Leiter einer Vertriebsmannschaft (unbefristeter Vertrag)

Berechnung der Beilegung des Leiters einer Vertriebsmannschaft. Seine Dienste begannen am 12. April 2006 mit einem unbefristeten Vertrag und endeten freiwillig am 3. November 2009.

Gehaltsbestandteile:

  • Grundgehalt: 1090 €
  • Verantwortungszulage: 320 €
  • Transportzulage: 90 €

Gesamtgehalt pro Monat: 1090 € + 320 € + 90 € = 1500 €

Zusätzliche Leistungen:

  • Zwei jährliche Prämien von je 1090 € (ausgezahlt im Juni und Dezember).
  • 32 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (20 Tage im August genommen).

Berechnung der Abfindung:

  • Gehalt für die verbleibenden Tage im November: 3 Tage (1. bis 3. November).

Gehalt für 3 Tage = (1500 € / 30 Tage) * 3 Tage = 150 €

  • Anteilige Prämie im Juni: Nicht relevant, da die Prämie im Juni ausgezahlt wurde und der Austritt im November ist.
  • Anteilige Prämie im Dezember: Berechnung für die Tage vom 1. Juli bis 3. November (123 Tage).

Anteilige Dezemberprämie = (1090 € / 365 Tage) * 123 Tage = 372,42 €

  • Anteilige Prämie im Dezember: Berechnung für die Tage vom 1. Januar bis 3. November (303 Tage).

Anteilige Dezemberprämie = (1090 € / 365 Tage) * 303 Tage = 917,42 €

  • Urlaubsabgeltung: Berechnung der nicht genommenen Urlaubstage.

Verbleibende Urlaubstage = 32 Tage - 20 Tage = 12 Tage.

Urlaubstage im relevanten Zeitraum (1. Januar bis 3. November): (32 Tage / 365 Tage) * 303 Tage = ca. 26,93 Tage. Genommene Tage im August: 20 Tage. Verbleibende Tage: 6,93 Tage.

Gehalt pro Tag = 1500 € / 30 Tage = 36,33 €

Urlaubsabgeltung = 36,33 € * 6,93 Tage = 251,77 €

Gesamte Abfindung = 150 € + 372,42 € + 917,42 € + 251,77 € = 1691,61 €

Fall 2: Internationaler Logistiktechniker (Zeitvertrag)

Berechnung der Liquidation des Vermögens des International Logistics Techniker mit Zeitvertrag. Er nahm seinen Betrieb am 22. September 2009 auf und der Vertrag endete am 5. November 2009.

Gehaltsbestandteile:

  • Grundgehalt: 1200 €
  • Produktivitätszulage: 200 €
  • Transportzulage: 100 €

Gesamtgehalt pro Monat: 1200 € + 200 € + 100 € = 1500 €

Zusätzliche Leistungen:

  • Zwei Sonderzahlungen pro Jahr (Semester): 1200 € (ausgezahlt im Juli und Dezember).
  • Jährliche Leistung: 80% des Grundgehalts (960 €), zahlbar im März.
  • Urlaubstage: Wurden genommen.
  • Entschädigung am Vertragsende: 8 Tage Lohn pro gearbeitetem Jahr.

Berechnung der Abfindung:

  • Gehalt für die verbleibenden Tage im November: 5 Tage (1. bis 5. November).

Gehalt pro Tag = 1500 € / 30 Tage = 50 €

Gehalt für 5 Tage = 50 € * 5 Tage = 250 €

  • Anteilige Sonderzahlung im Juli: Nicht relevant, da die Zahlung im Juli erfolgte und der Vertrag im September begann.
  • Anteilige Sonderzahlung im Dezember: Berechnung für die Tage vom 22. September bis 5. November (44 Tage).

Anteilige Dezemberzahlung = (1200 € / 180 Tage) * 44 Tage = 293,33 €

  • Anteilige jährliche Leistung (März): Berechnung für die Tage vom 22. September bis 5. November (44 Tage).

Anteilige Märzleistung = (960 € / 360 Tage) * 44 Tage = 117,33 €

  • Urlaubsabgeltung: Berechnung der Urlaubstage im relevanten Zeitraum.

Urlaubstage im relevanten Zeitraum = (30 Tage / 360 Tage) * 44 Tage = 3,67 Tage.

Gehalt pro Tag = 1500 € / 30 Tage = 50 €

Urlaubsabgeltung = 50 € * 3,67 Tage = 183,50 €

  • Entschädigung: Berechnung basierend auf 8 Tagen Lohn pro gearbeitetem Jahr.

Dauer des Vertrages: 44 Tage (ca. 1 Monat und 14 Tage). Dies entspricht etwa 0,12 Jahren (44/365).

Gehalt pro Tag = (1200 € + 200 € + 100 €) / 30 Tage = 50 €

Entschädigung = 50 € * 8 Tage * (44/365) = 48,49 €

Gesamte Abfindung = 250 € + 293,33 € + 117,33 € + 183,50 € + 48,49 € = 892,65 €

Verwandte Einträge: