Agrarstrukturen und Landschaften Spaniens: Norden, Mittelmeer, Berge
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,24 KB
Nord-Norden und Nordwesten der Halbinsel
Physische Umgebung
- Hügelig, ebene Flächen
- Ozeanisches Klima mit wenigen Regentagen ganzjährig
Agrarstruktur & Bevölkerung
- Bevölkerung: Arm und alt
- Siedlung: Dörfer, Gemeinden, Weiler
- Betriebe: Kleinbauern, kleine, weitläufige Grundstücke, von Hecken umschlossen
Bodennutzung
- Landwirtschaft (kleine Betriebe)
- Kleine landwirtschaftliche Nutzung in Küsten- und Talgebieten
- Regenfeldbau (aufgrund der Regenfälle)
Historische Entwicklung
- Vergangenheit: Polykultur (Selbstversorgung)
- Anbau: Obstgärten, Mais, Kartoffeln, Obstbäume, Weinstöcke
- Gerste/Roggen auf schlechteren Böden
- Viehhaltung zur Ergänzung
Heutige Situation
- Landwirtschaft: Fokus auf Obstgärten
- Tierhaltung: Sehr wichtig (begünstigt durch Klima, Nachfrage, Bevölkerung)
- Vorherrschendes Vieh (Rinder?)
Forstwirtschaft
- Wichtig
- Zellstoff für die Möbelindustrie
Mittelmeerregion
Gebiete
- Litoral und Vorküste
- Tal des Guadalquivir
- Balearen
Physische Umgebung
- Hügeliger Küstenstreifen, Vorgebirge, glatte Ebenen (Guadalquivir-Tal)
- Mediterranes Klima mit geringen Sommerniederschlägen
Agrarstruktur & Bevölkerung
- Bevölkerung: Rückgang durch Landflucht
- Siedlung: Konzentration
- Betriebe: Variable Größe
- Bewässerungsgebiete: Kleinbauern
- Regenfeldbaugebiete: Kleine/mittlere (Valencia, Murcia), mittlere/große (Katalonien, Andalusien)
Bodennutzung
- Landwirtschaft
Kulturen
- Regenfeldbau: Flachland (Guadalquivir-Tal), Küstengebiete, hügeliges Hinterland Mallorcas
- Anbau: Getreide, Trauben, Oliven, Mandeln
- Bewässerte Kulturen: Begünstigt durch milde Temperaturen und Schutz
- Anbau: Gartenbau, mediterrane und tropische Früchte
Tierhaltung
- Rinder und Schweine (Katalonien, nachfrageorientiert)
- Schafe (Trockengebiete)
Forstwirtschaft
- Gering (Ausnahme: Eukalyptus in Huelva)
Bergregionen
Physische Umgebung
- Extreme Bedingungen
Wirtschaft
- Land- und Forstwirtschaft
Bevölkerung & Siedlung
- Bevölkerung: Sehr geringe Dichte, hohe Abwanderung
- Siedlung: In Tälern
Betriebe
- Kontrastreich
- Kleine private Betriebe (Grundstücke)
Bodennutzung
- Talböden: Landwirtschaft (Gartenbau im Norden der Halbinsel)
- Wälder: Forstwirtschaft
- Gestrüpp & Grünland (Gipfel): Tierhaltung
- Südost-Gebirge (Terrassen): Mandeln, Oliven
Tierhaltung
- Umfangreich
- Norden Spaniens: Schafe oder Rinder (Weiden in Waldlichtungen und Gebüschen)
- Mittelmeer-Berge: Schafzucht
Forstwirtschaft
- Höher in den nördlichen Bergen
- Nutzung von Holz (Kiefern, Kastanien)