Aktive Veredelung & Migration nach Costa Rica: Ein Überblick

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,63 KB

Aktive Veredelung (AV)

Die Aktive Veredelung (AV) ist ein Zollverfahren, das die Einfuhr von Waren in das Land unter Aussetzung von Zöllen und Steuern gegen Sicherheitsleistung ermöglicht.

Dieses Regime kennt zwei Modalitäten:

  • 100% Wiederausfuhr (direkt oder indirekt): Diese Form begünstigt Unternehmen, die ihre gesamte Produktion nach Mittelamerika oder in andere Märkte wiederausführen. Unternehmen, die diese Form wählen, dürfen ihre Produkte nicht auf dem heimischen Markt verkaufen.

  • Wiederausfuhr (direkt oder indirekt) und lokaler Vertrieb: Diese Modalität begünstigt Unternehmen, die ihre Produkte direkt oder indirekt wiederausführen oder auf dem lokalen Markt verkaufen. Der Anteil der Wiederausfuhr bzw. des lokalen Vertriebs wird zuvor vom Unternehmen festgelegt. Für die im Inland verkaufte Produktion müssen alle Zölle und Steuern auf die Vormaterialien und andere Güter entrichtet werden, die im Rahmen der Regelung eingeführt und zur Herstellung des Endprodukts verwendet wurden. Zudem sind lokale Einkäufe von Waren für diesen Zweck von der Umsatzsteuer befreit.

Um die Anreize des Regimes zu nutzen, müssen diese Waren einem Prozess der Umwandlung, Reparatur, Rekonstruktion, Montage oder Zusammensetzung unterzogen oder in komplexere Maschinen, Geräte oder Transportmittel eingebaut werden.

Vorteile der Aktiven Veredelung

Im Rahmen dieses Regimes können folgende Güter unter Aussetzung der Zahlung von Steuern eingeführt werden:

  • Rohstoffe und Vormaterialien, auch halbfertig oder verarbeitet.
  • Halbfertige Waren und Betriebsmittel für administrative Tätigkeiten (z. B. Schreibtische, Computer, Büromaterial), die für den Betrieb oder die Produktion des Begünstigten typisch sind.
  • Bedarfsgüter für die Zubereitung von Speisen, Servierausstattung, Betriebs- und Geschäftsausstattung für Schulung und Sicherheit sowie medizinische Behandlung oder Rehabilitation, ausschließlich für Mitarbeiter, die direkt an Betrieb, Produktion, Verwaltung und Transport des Unternehmens beteiligt sind.
  • Fertigerzeugnisse sowie Muster für kommerzielle, industrielle oder wissenschaftliche Zwecke.

Die Aufenthaltsdauer der oben genannten Waren beträgt zwölf Monate. Für bestimmte Güter (im Originaltext nicht spezifiziert) kann eine Frist von fünf Jahren gelten, die sich stillschweigend um denselben Zeitraum verlängert, unbeschadet etwaiger Maßnahmen der zuständigen Behörden bei Verstößen.

Es gibt weitere Exportanreize, die nicht von Procomer verwaltet werden, darunter:

  • Übertragung von Rechten aus Zollregimes.
  • Antrag auf Einkäufe ohne Zahlung der Umsatzsteuer und/oder selektiven Verbrauchssteuer.
  • Befreiung von Steuern und Abgaben für den Agrarsektor.

Zur Förderung der touristischen Infrastruktur gibt es Anreize für: Hoteldienstleistungen, nationalen und internationalen Lufttransport von Touristen, Charterflüge für Touristen, Wassertransport von Touristen und Reiseveranstalter, die sich ausschließlich dieser Tätigkeit widmen.


Migrationsregelungen

Status: Ansässiger Rentner

Um diesen Status zu erhalten, muss die betreffende Person ein dauerhaftes und stabiles monatliches Einkommen von mindestens 600 US-Dollar nachweisen, das von ausländischen Banken oder dem nationalen Bankensystem generiert wird. Personen mit diesem Status dürfen keiner bezahlten Arbeit nachgehen. Ausgenommen sind Investitionen in gemeinnützige Aktivitäten gemäß dem Gesetz 4812 des Costa Ricanischen Tourismusinstituts (ICT).

Status: Ansässiger Pensionär

Um diesen Status zu erhalten, muss die betreffende Person ein dauerhaftes und stabiles monatliches Einkommen (Pension) von mindestens 1.000 US-Dollar nachweisen, das von ausländischen Banken oder dem nationalen Bankensystem generiert wird. Personen mit diesem Status dürfen keiner bezahlten Arbeit nachgehen. Ausgenommen sind Investitionen in gemeinnützige Aktivitäten gemäß dem Gesetz 4812 des Costa Ricanischen Tourismusinstituts (ICT).

Status: Ansässiger Investor

In diesem Fall muss die Person mindestens 50.000 US-Dollar in Sektoren investieren, die von der Exekutive als prioritär eingestuft werden (z. B. Zierpflanzen, Lederwaren, Gewürze, Obst und Gemüse, verarbeitete Lebensmittel, Holz und Tourismus). Bei Investitionen in nicht-prioritäre Sektoren beträgt die Mindestinvestition 200.000 US-Dollar oder den Gegenwert in anderen von der Zentralbank von Costa Rica akzeptierten Währungen (gemäß Allgemeinem Migrationsgesetz).

Verwandte Einträge: