Aktuelle Trends in Handel und Transport

Eingeordnet in Geographie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,95 KB

Aktuelle Trends im Geschäftswesen

Das Geschäft ändert sich ständig, da es sich kontinuierlich an Ernährungsgewohnheiten, Werbeeinflüsse und redaktionelle Änderungen in der Produktion anpassen muss.

Veränderungen im Einzelhandel

Die meisten Produkte werden heute verpackt und mit Etiketten versehen, die eine Selbstbedienung durch den Kunden ermöglichen. Zudem werden Produkte unter dem Markennamen des Betriebs (Eigenmarken oder White Labels) vermarktet.

Technologische Fortschritte

Es gab zahlreiche technische Fortschritte, wie die Einführung von Strichcodes oder verbesserte Kühl- und Gefriertechniken.

Stärkung der Vertriebsstrategien

Die Rolle der Vertriebsstrategien wird gestärkt. Viele Einzelhändler führen Verkaufsaktionen und Promotionen durch, um den Kunden mehr Zahlungsoptionen zu bieten.

Innovationen bei Unternehmensformen

Neue Unternehmensformen sind entstanden, wie Franchise-Systeme, gewerbliche Wirtschaftsgemeinschaften und Genossenschaften.

Diversifizierung der Verkaufsflächen und Wettbewerb

Die traditionellen Geschäfte teilen sich den Markt mit neuen Verkaufsstellen wie Verbrauchermärkten, Supermärkten oder Shopping-Outlets, die oft niedrigere Preise anbieten können.

Transportmittel

Luftverkehr

Der Luftverkehr hat in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine große Entwicklung erfahren. Das Flugzeug wird hauptsächlich für den Passagiertransport auf weiten Strecken genutzt, da es schnell und komfortabel ist. Es ist jedoch auch teuer und umweltschädlich und erfordert hochtechnisierte Flughafeninfrastrukturen.

Straßenverkehr

Der Straßenverkehr ist eng mit der Popularisierung des Automobils verbunden, umfasst aber auch Busse und Lastwagen. Er bietet große Mobilität für den Transport von Personen und Gütern. Er ist abhängig von einem mehr oder weniger dichten Infrastrukturnetz, dessen Bau und Wartung teuer sein kann.

Schienenverkehr (Zug)

Der Zug ist vor allem in Ballungsräumen und auf mittleren Strecken weit verbreitet, wo er für Reisende sehr angenehm ist. Er ist abhängig von Infrastrukturnetzen, deren Bau und Wartung kostspielig sind.

Energietransport

Es gibt spezielle Transportsysteme durch Rohrleitungen oder Kabel für bestimmte Energieprodukte wie Öl-Pipelines und Stromnetze.

Flusstransport

Der Flusstransport ist nur in Flüssen mit ausreichendem Volumen und geeigneter Tiefe möglich.

Seetransport

Der Seetransport wird im internationalen Handel für den Transport großer Mengen von Massengütern oder sperrigen und schweren Gütern genutzt und kann kostengünstiger sein. Es ist ein langsames Medium, das bei langen Distanzen eingesetzt wird und enorme Infrastruktur sowie Umweltbelastungen erfordert. Seine Nutzung im Personenverkehr ist gering und konzentriert sich auf touristische Kreuzfahrten und kurze Strecken (Fähren).

Verwandte Einträge: