Al-Andalus: Glanzzeit der Kultur, Wissenschaft & Architektur im Mittelalter

Eingeordnet in Sozialwissenschaften

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,41 KB

Al-Andalus: Glanzzeit der Kultur, Wissenschaft & Architektur

Al-Andalus war eines der großen kulturellen Zentren der mittelalterlichen Welt. Bibliotheken erlangten große Bedeutung und beherbergten eine hochentwickelte Wissenschaft.

Bildungssystem in Al-Andalus

Der Unterricht fand in den religiösen Schulen der Moscheen statt und konzentrierte sich auf das Erlernen des Korans. Die Schüler mussten den Koran sowohl schriftlich als auch rezitiert auswendig beherrschen. Stammten sie aus wohlhabenden Familien, erhielten sie privaten Unterricht zu Hause durch einen Tutor. Die Schüler konnten eine bestimmte Schule wählen, in der Regel für Rechnen und Grammatik.

Wissenschaftliche Errungenschaften

Philosophie: Maimonides & Averroes

In der Philosophie ragten der Jude Maimonides und der Muslim Averroes heraus, beide in Córdoba geboren.

Literatur: Ibn Hazm & Arabische Sprache

In der Literatur zeichnete sich auch der Kordobeser Ibn Hazm mit seinem Werk Das Halsband der Taube aus, einer Abhandlung über die Liebe, die als eines der Meisterwerke der arabisch-andalusischen Literatur gilt. Sie wurde in arabischer Sprache verfasst, einer Sprache, die sich in Al-Andalus durchsetzte. Muslime übersetzten und kommentierten die wissenschaftlichen Texte der Antike, die in ihre Hände gelangten.

Medizin: Fortschritte & Bedeutende Ärzte

Die Medizin erfuhr eine großartige Entwicklung. Als Ärzte zeichneten sich die Andalusier Abulcasis, Averroes und Maimonides aus.

Agrarwissenschaften & Zoologie

In den Agrarwissenschaften lieferten hispano-muslimische Abhandlungen wertvolle Informationen über den Anbau von Nutzpflanzen und die Inbetriebnahme von Bewässerungssystemen. Eines der bedeutendsten Werke ist das Buch der Pflanzen. In der Zoologie sticht das wunderbare Werk Die Schöpfung hervor.

Technische Innovationen

Die Hispano-Muslime waren bekannt für ihre große Fähigkeit, Techniken zu entwickeln:

  • Navigation & Schiffbau: Sie perfektionierten die Kunst der Navigation, indem sie Segel und Schiffe verbesserten und das Astrolabium (von den Arabern übermittelt) sowie das Ruder zur Steuerung von Booten bauten.
  • Alltagstechnologien: Sie begannen die Herstellung von Papier auf der Halbinsel, führten die Mode der Korksohlen ein und bauten Kühlanlagen, die Schnee im Sommer lagerten.

Architektur: Meisterwerke Al-Andalus'

Die Architektur erfuhr in Al-Andalus ein großes Wachstum, das Skulptur und Malerei übertraf. Die Architektur dieser hispano-muslimischen Phase synthetisierte sich mit anderen künstlerischen Elementen der islamischen Kunst.

Merkmale der Hispano-Islamischen Baukunst

Ihre Merkmale sind:

  • Die Verwendung von westgotischen Säulen und Kapitellen.
  • Die Verwendung von Hufeisenbögen, gelappten Bögen und dem Angrelado-Bogen (mit zackigen Formen verziert) sowie dem geschraubten Bogen.
  • Abwechselnde Keilsteine (keilförmige Stücke für den Bau von Bögen) in Weiß und Rot (wie in der Moschee von Córdoba).
  • Die Verwendung von Alfiz (einem Rahmen, der den Bogen umgibt).
  • Die geschickte Verwendung von Materialien (Stein, Gips und Holz), die reich verziert sind.
  • Verkleidungen aus Gips oder Holz, wie bei Kanonen- und Randgewölben sowie Muqarnas-Gewölben (Stalaktitengewölbe).
  • Verwendung von schlanken Säulen mit zylindrischem Schaft.

Bedeutende Bauwerke in Al-Andalus

Aus dieser Zeit stammen:

  • Die Moschee von Córdoba: Das bedeutendste Werk der islamischen Architektur Al-Andalus'.
  • Medina Azahara: Die Palaststadt: Um 936 von Abd ar-Rahman III. in der Nähe von Córdoba erbaut und 1009 fast vollständig zerstört.
  • Moschee von Bib-Mardum (Cristo de la Luz): Später in Toledo zur christlichen Kirche Cristo de la Luz umgewandelt.

Ihre Bauten sind von Gärten, Brunnen, Kanälen und Teichen umgeben.

Nasriden-Architektur: Die Alhambra

Das wichtigste Gebäude der Nasriden-Architektur ist die Alhambra in Granada.

Aufbau & Materialien der Alhambra

Sie wurde mit einer Mischung aus Kies, Sand, eisenhaltigem Ton und Kalk erbaut. Der verwendete Ton verleiht ihr die charakteristische rote Farbe (daher der Name Alhambra, 'die Rote').

Wichtige Bereiche der Alhambra
  • Palast der Löwen: War die Privatwohnung des Königs, wo er mit seiner Familie lebte. Er befindet sich im berühmten Löwenhof.
  • Comares-Palast: Hier fanden diplomatische Empfänge statt.
  • Comares-Turm: Der Thronsaal der Nasriden-Könige.
  • Alcazaba: Dies ist der älteste Teil der Alhambra, die befestigte Zitadelle.
  • Torre de la Vela (Wachturm): Ein Beobachtungsturm.

Weitere Bauwerke: Aljafería & Giralda

Während der Zeit der Taifa-Königreiche wurde der Aljafería-Palast in Saragossa errichtet. Während der Herrschaft der Almohaden wurden der Goldturm (Torre del Oro) und die Moschee von Sevilla erbaut, deren Minarett als Giralda bekannt ist.

Verwandte Einträge: