Allgemeinwissen Kompakt: Geschichte, Geografie & Kultur
Eingeordnet in Geographie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,29 KB
Geschichte
Entdeckung Amerikas
1492
Lebenszeit von Velázquez
16. bis 17. Jahrhundert
Jahre des Ersten Weltkriegs
1914-1918
Jahre des Zweiten Weltkriegs
1939-1945
Spanischer Bürgerkrieg
1936-1939
Erste Weltumsegelung
Ferdinand Magellan (vollendet von Juan Sebastián Elcano) im 16. Jahrhundert.
Vertreibung der Mauren aus Spanien
Zwischen 1609 und 1610
Geburtsjahrhundert von Goya
18. Jahrhundert
Bourbonen-Könige Spaniens
- Philipp V.
- Ludwig I.
- Ferdinand VI.
- Karl III.
- Karl IV.
Todestag von Francisco Franco
20. November 1975
Datum des Tejero-Putsches
23. Februar 1981
Geburtsjahrhundert von Beethoven
18. Jahrhundert
Ausrufung der Zweiten Spanischen Republik
14. April 1931
Einführung des Euro in Spanien
2002
Beitritt Spaniens zur EU
1986
Geografie & Astronomie
Größter Kontinent
Asien
Am dünnsten besiedelter Kontinent
Antarktis
Am dichtesten besiedelter Kontinent
Asien
Fläche Spaniens
504.782 km²
Planeten des Sonnensystems
- Merkur
- Venus
- Erde
- Mars
- Jupiter
- Saturn
- Uranus
- Neptun
Größter Planet
Jupiter
Kleinster Planet
Merkur
Provinzen Andalusiens
- Almería
- Cádiz
- Córdoba
- Granada
- Huelva
- Jaén
- Málaga
- Sevilla
Gedachte Linien der Erde
- Äquator
- Breitenkreise (Parallelen)
- Längenkreise (Meridiane)
Höchster Berg der Welt
Mount Everest (8.848,86 m), an der Grenze zwischen Nepal und Tibet.
Lage der Falklandinseln
Atlantischer Ozean (Südatlantik)
Lage des Mare Tranquillitatis (Meer der Ruhe)
Auf dem Mond
Fundstätte Atapuerca
In Burgos, Spanien
Lage von Mekka
Saudi-Arabien
Lage von Las Vegas
Vereinigte Staaten von Amerika
Drehort von "Herr der Ringe"
Neuseeland
Höchster Berg in Katalonien
Pica d'Estats (3.143 m). Puigmal ist ein weiterer hoher Berg (2.910 m).
Größter See in Katalonien
Estany de Banyoles
Längster Fluss der Welt
Nil oder Amazonas (je nach Definition)
Längster Fluss der Iberischen Halbinsel
Der Tajo
Wissenschaft & Kultur
Meistgesprochene Sprachen der Welt
- Chinesisch (Mandarin)
- Englisch
- Spanisch
Kloster von Poblet
Katalonien
Kirche Santa Maria de Ripoll
Katalonien
Kloster Sant Pere de Rodes
Girona (Katalonien)
Kloster Vallbona de les Monges
Urgell (Katalonien)
Kloster Santes Creus
Tarragona (Katalonien)
Studium der Archäologie
Die Archäologie ist die Wissenschaft von der Erforschung der menschlichen Vergangenheit anhand materieller Überreste.
Studium der Anthropologie
Die Anthropologie ist die Wissenschaft vom Menschen in seiner Gesamtheit.
Entdeckung des Penicillins
Alexander Fleming im Jahr 1928.
Picassos Werk zum Spanischen Bürgerkrieg
Guernica
Maler der Mona Lisa
Leonardo da Vinci
Die vier Evangelisten
- Matthäus
- Markus
- Lukas
- Johannes
Erfindung des Buchdrucks
Johannes Gutenberg (um 1450)
Heutiger Name von Konstantinopel
Istanbul
Architekt der Sagrada Família
Antoni Gaudí
Komponist von "Die vier Jahreszeiten"
Antonio Vivaldi
Erster sowjetischer Satellit mit Lebewesen
Sputnik 2 mit der Hündin Laika
Sitz der Vereinten Nationen (UNO)
New York City, USA
Erfindung des Telefons
Alexander Graham Bell (1876)
Bedeutung von UdSSR
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Ursprungsland von Sushi
Japan
Ursprungsland des modernen Fußballs
England
Ereignis in Tschernobyl 1986
Nuklearunfall (Katastrophe von Tschernobyl)
Weltausstellungen in Barcelona
1888 und 1929
Erfindung des U-Boots
William Bourne (Entwurf 1578). Spätere Entwicklungen durch Cornelis Drebbel (1620) und andere.
Geburtsort von Pablo Picasso
Málaga, Spanien
Stadt in Roussillon
Elne (Elna)
Entstehung des Korans
7. Jahrhundert
Mahatma Gandhi
Ein indischer Philosoph und Politiker, bekannt als Mahatma Gandhi.
Ángel Nieto
Spanischer Motorradrennfahrer (mehrfacher Weltmeister)
Erster Mensch auf dem Mond
Neil Armstrong
Jahr der ersten Mondlandung
1969
Fado
Ein populärer portugiesischer Musikstil, der oft Melancholie und Sehnsucht (Saudade) ausdrückt.
Gemälde "Der Garten der Lüste"
Hieronymus Bosch (15. Jahrhundert)
Politik & Gesellschaft (Historische Bezüge)
Autonome Gemeinschaften Spaniens
- Andalusien
- Aragonien
- Asturien
- Balearen
- Baskenland
- Kanarische Inseln
- Kantabrien
- Kastilien-La Mancha
- Kastilien und León
- Katalonien
- Extremadura
- Galicien
- Madrid
- Murcia
- Navarra
- La Rioja
- Valencia
- Ceuta
- Melilla
Bedeutende Habsburger Herrscher Spaniens
- Karl V.
- Philipp II.
Weitere Habsburger Herrscher Spaniens
- Philipp III.
- Philipp IV.
Aktueller König der spanischen Monarchie
Felipe VI. von Spanien
Ereignis in Europa 2008
Die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo.
Beginn der Neuzeit
Die Neuzeit beginnt traditionell 1492 (Entdeckung Amerikas) oder 1453 (Eroberung Konstantinopels).
Zeitraum des Mittelalters
Zwischen 476 (Ende des Weströmischen Reiches) und 1453 (Eroberung Konstantinopels) oder 1492 (Entdeckung Amerikas).
Beginn des Mittelalters
476 n. Chr.
Herkunft von Hugo Chávez
Venezuela
Ehemalige spanische Regierungsmitglieder (ca. 2008)
Vizepräsident Spaniens
Zur Zeit der Erstellung dieses Dokuments war José Luis Rodríguez Zapatero Ministerpräsident. Vizepräsidenten waren u.a. María Teresa Fernández de la Vega und Pedro Solbes.
Wirtschaftsminister Spaniens
Pedro Solbes (bis 2009)
Außenminister Spaniens
Miguel Ángel Moratinos (bis 2010)
Innenminister Spaniens
Alfredo Pérez Rubalcaba (bis 2011)
Verteidigungsministerin Spaniens
Carme Chacón (bis 2011)
Ehemaliger Ministerpräsident Spaniens (1996-2004)
José María Aznar López (Volkspartei)
Ehemalige Präsidenten Kataloniens
Präsident Kataloniens (1980-2003)
Jordi Pujol i Soley
Präsident Kataloniens (2003-2006)
Pasqual Maragall i Mira
Präsident der Generalitat de Catalunya (ca. 2008)
José Montilla (bis 2010)
Vizepräsident der Generalitat de Catalunya (ca. 2008)
Josep-Lluís Carod-Rovira (bis 2010)
Innenminister der Generalitat de Catalunya (ca. 2008)
Joan Saura i Laporta (bis 2010)
Gesundheitsministerin der Generalitat de Catalunya (ca. 2008)
Marina Geli i Fàbrega (bis 2010)
Bildungsminister der Generalitat de Catalunya (ca. 2008)
Ernest Maragall i Mira (bis 2010)
Justizministerin der Generalitat de Catalunya (ca. 2008)
Montserrat Tura i Cama (bis 2010)
Wirtschafts- und Finanzminister der Generalitat de Catalunya (ca. 2008)
Antoni Castells i Oliveres (bis 2010)
Reichster Unternehmer Spaniens
Amancio Ortega (Gründer von Inditex, bekannt für Zara)
Ehemaliger Präsident Frankreichs (ca. 2008)
Nicolas Sarkozy (bis 2012)
Ehemaliger Ministerpräsident Italiens (ca. 2008)
Silvio Berlusconi (bis 2011)
Umrechnung Euro zu Peseta
1 Euro = 166,386 Peseten
Roald Amundsen
Ein norwegischer Polarforscher. Er führte die erste Expedition zum Südpol und war der Erste, der die Nordwestpassage durchsegelte. Zudem war er Teil der ersten Luft-Expedition zum Nordpol.