Analyse berühmter Kunstwerke: Campbell's Soup, Marxismus heilt Kranke, Drei Akte im Wald
Classified in Sozialwissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 7,07 KB.
Campbell's Soup von Andy Warhol (1965)
Autor: Warhol, Andy
Datierung: 1965
Stil: Pop Art
Technik: Acryl und Siebdruckfarbe
Material: Leinwand, 92,1 cm x 61,6 cm
Standort: National Gallery of Art, Washington D.C. und Leo Castelli Gallery, New York
Technische Elemente
Das Werk ist ein Ölgemälde auf Leinwand. Die Farben sind rau blau oben, säuregrün, rosa und universelle Schatten. Die Buchstaben und die untere Grenze sind gelb, die Worte "Campbell's Condensed" sind rot-metallic. Es werden reine und flache, unrealistische Farben verwendet, um das Produkt hervorzuheben. Die verwendete Technik ist Siebdruck:
- Ein Foto wird gemacht.
- Der Siebdruck wird mit einem lichtempfindlichen Produkt versehen.
- Das Negativ wird auf den Siebdruck projiziert.
- Der Bildschirm wird mit Wasser gewaschen, wobei die nicht belichteten Bereiche offen bleiben.
- Der Bildschirm wird auf eine ebene Fläche gelegt, Farbe aufgetragen, und nur die Farbe dringt durch die offenen Maschen.
- Nach dem Druck wird der Bildschirm gereinigt und kann wiederverwendet werden.
Formale und kompositorische Elemente
Das Bild füllt die Leinwand, wodurch das Produkt vergrößert wird. Es besteht die Absicht, die Realität zu reproduzieren und die Farben zu verändern.
Stil
Das Werk gehört zum Pop-Art-Stil von Warhol, der sich durch die Darstellung von leicht identifizierbaren Objekten der Popkultur auszeichnet. Es ist eine Kunstform, die mit klaren Linien und schönen Farben gezeichnet ist. Die Pop-Art ist auch eine ideologische Reaktion gegen den Expressionismus. Pop-Art-Künstler schufen lebhafte Umgebungen und brachen die Grenze zwischen Kunst und Leben. Einige Kritiker sagten, dass Rauschenberg genug vom Abstrakten hatte und etwas Konkretes wollte. Andy Warhol erkannte, dass Objekte des täglichen Lebens Kunst sein könnten. Spanische Vertreter dieses Stils sind Equipo Crónica. Themen waren der Tod von Andy Warhol, der elektrische Stuhl und berühmte Persönlichkeiten.
Funktion
Die Funktion dieses Kunstwerks war es, die Grenze zwischen Kunst und Leben zu verwischen.
Persönlicher Kontext
Andy Warhol malte, produzierte und schuf Big Bands. Er schuf das Werk im lokalen Modeumfeld von New York, wo sich Menschen trafen. Dieser Ort war mit Aluminiumfolie ausgekleidet.
Einflüsse
Andy Warhol wurde stark von Rauschenberg und Jasper Johns beeinflusst. Das Thema der Suppe von Campbell's enthält die Essenz der Pop-Art.
Marxismus heilt Kranke von Frida Kahlo (1954)
Autor: Frida Kahlo
Datierung: 1954
Stil: Sozialer Realismus
Technik: Öl auf Leinwand
Material: Leinwand, 76 cm x 61 cm
Standort: Museo Frida Kahlo, Mexiko-Stadt
Analyse und Komposition
Die Komposition basiert auf einem Selbstporträt im Vordergrund, das durch zwei diagonal symmetrische Krücken verstärkt wird. Im Hintergrund befindet sich ein Porträt von Karl Marx, der den Betrachter anstarrt. Trotz der Symmetrie hat das Werk eine Dynamik dank der Diagonalen. Jedes Element ist realistisch dargestellt, wobei die Details und Konturen mit einer dünnen schwarzen Linie gezeichnet sind. Die Farben Rot (Gefahr) und Schwarz sind dem Imperialismus zugeordnet, während Blau (Ruhe) und Gelb dem Marxismus zugeordnet sind.
Persönlicher Kontext
Frida Kahlo erlitt mit achtzehn Jahren einen schweren Unfall. Während der langen Rekonvaleszenz lernte sie autodidaktisch zu malen. Ihre Arbeit spiegelt ihre tiefen physischen und psychischen Folgen wider. 1929 heiratete sie den mexikanischen Wandmaler Diego Rivera. Eine Fehlgeburt beeinflusste ihr Werk ebenfalls dramatisch. Ebenso zeigt ihr politisches Engagement und ihren Einsatz für den Kommunismus.
Einflüsse
Frida Kahlos Werk ist stark von ihren traumatischen Lebenserfahrungen geprägt. In ihren Kompositionen zeigt sich ihr Interesse an der präkolumbianischen Kunst und dem sozialen Realismus. 1938 besuchte André Breton Mexiko und entdeckte das Werk von Frida, das er mit der Gruppe der Surrealisten assoziierte. Obwohl ihre Werke eine hohe Ähnlichkeit mit dieser Bewegung aufweisen, lehnte Frida diese Etikettierung ab.
Inhalt
Kahlo drückt die Überzeugung aus, dass die Politik und die gesamte Menschheit von ihrem Leiden befreit werden könnten. Die Autorin ist mit einem Lederkorsett in einer Landschaft dargestellt, die in zwei Teile gegliedert ist: das friedliche Land und das von Zerstörung bedrohte Land. Auf der friedlichen Seite fliegt die Taube des Friedens über die UdSSR und China. Die dunkle Seite zeigt die Silhouette der Atombombe und den Kopf von Uncle Sam.
Bedeutung
Die Erlösung wird durch das Porträt von Marx verkörpert. Die riesigen Hände symbolisieren Weisheit und Kommunismus. Die politischen Inhalte in ihren Werken zeigen sich erst in ihrer letzten Schaffensperiode. Dieses Werk, das ein Jahr vor ihrem Tod entstand, kann als Synthese ihrer Kunst, ihres persönlichen und politischen Testaments betrachtet werden.
Drei Akte im Wald von Joaquín Torres García (1913-1915)
Autor: Joaquín Rodríguez Miró
Datierung: 1913 - 1915
Stil: Noucentisme
Schule: Mediterranisme
Technik: Öl auf Leinwand
Material: Leinwand, 1,25 x 1,51 m
Standort: Dart National Museum von Katalonien, Barcelona
Technische Elemente
Das Werk ist ein Ölgemälde auf Leinwand, wobei die Farben Braun und Grün dominieren. Der Strich ist klar und trocken, wodurch der Eindruck entsteht, dass es sich eher um eine Zeichnung als um ein Gemälde handelt. Das Licht ist unwirklich und die Objekte scheinen sich selbst zu beleuchten. Es gibt keinen Horizont, was dem Bild eine gewisse Hoffnungslosigkeit verleiht.
Formale Elemente
Die Komposition ist vertikal ausgerichtet, mit einem Trend zur Mitte des Bildes. Das Tempo wird durch die Positionen der Figuren bestimmt.
Stil
Der Künstler wurde von Cézanne und Renoir beeinflusst. Die Nacktheit stellt die Arbeit in den mediterranen Kontext und verbindet sie mit dem Klassizismus des Noucentisme.
Funktion
Das Werk hat einen kommerziellen Charakter und eine ideologische Funktion, indem es die klassizistischen Werte des mediterranen Katalonien identifiziert und behauptet.
Historischer Kontext
Das Werk entstand in der Zeit des Noucentisme, einer kulturellen Bewegung der katalanischen Bourgeoisie.
Einflüsse
Der Künstler wurde von Cézanne und Renoir beeinflusst.
Inhalt
Das Werk zeigt drei nackte Frauen in einer mediterranen Landschaft unter einer Kiefer.
Bedeutung
Die Beziehung zwischen Natur und Frauen wird als idealisierte Vision von Katalonien und dem Mittelmeer dargestellt.