Analyse des Cantar del Cid: Charaktere, Feudalismus und Erzählweise
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,62 KB
Fragment I: Beobachtungen und dramatische Situation
König Alfonsos Charakterzüge
König Alfons ist ein starker Herrscher, der seine Befehle durchsetzt, was jedoch schwerwiegende Folgen haben kann. Dies zeigt sich, da der König zu diesem Zeitpunkt großen Hass auf den Cid empfand und einen Brief verschickte, in dem er androhte, dass jeder, der dem Cid Unterschlupf gewährt, sein Eigentum und seine Augen verlieren würde.
Cids Charakterzüge
Nachdem das Mädchen dem Cid den Befehl des Königs mitgeteilt hatte, alle zu bestrafen, die ihm Unterschlupf gewährten, war er wütend. Doch er zeigte sich gefasst: Er ging nach Santa Marta, kniete nieder und betete. Danach legte er sich mit all seinen Gefolgsleuten auf den Sand. Dies zeigt, dass er ruhig ist, aber Rache am König suchen wird. Die Menschen schätzen und respektieren ihn weiterhin für seine Tugenden.
Präsenz der Landschaft und Orte
In diesem Auszug werden Orte genannt und teilweise beschrieben. Genannt werden die Stadt Burgos, La Posada del Cid, Santa María und der Sand, auf dem der Cid lagerte, der mit einem Berg verglichen wird.
Dramatische Situation
Die dramatische Situation besteht darin, dass König Alfons befiehlt, jeden zu bestrafen, der dem Cid Unterkunft oder Nahrung gewährt. El Cid kommt zu seiner Herberge und klopft an die Tür, doch niemand antwortet, bis ein kleines Mädchen ihm das königliche Mandat erklärt.
Erzählperspektive
Dieser Auszug aus dem Cantar del Cid wird in der dritten Person erzählt. Der Erzähler ist allwissend.
Fragment II: Feudalsystem und weitere Charakteranalysen
Details zum Feudalsystem der damaligen Zeit
El Cid durchquert Cárdenas und Burgos, was darauf hinweist, dass das Reich in Provinzen und Lehen unterteilt war. Dies verdeutlicht die Struktur einer feudalen Monarchie, wie sie zu jener Zeit vorherrschte.
Weitere Charakterzüge des Cids
Er ist ein großherziger Mann, geliebt und respektiert von seinen Untertanen, der seine Familie liebt. Ein Mann, der großen Wert auf Gott und Religion legt. Er ist klug.
Charakterzüge von Doña Jimena
Sie ist eine starke Frau, die weiß, was zu tun ist, und ihren Gatten liebt. Sie weiß, wie man mit Würde handelt.
Vergleich im Text
Der Satz: „...und du wurdest auf Golgatha gekreuzigt, und zwei Diebe mit dir an separaten Orten; einer ging ins Paradies, der andere nicht.“ stellt einen Vergleich dar, der die unterschiedlichen Schicksale und Orte der Diebe beleuchtet.