Analyse des Esperpento: Figuren, Sprache und Valle-Incláns Einfluss
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,23 KB
Figuren und Puppen im Esperpento
Es werden mehr als 50 Figuren geschaffen, die von echten Menschen inspiriert sind. Was jedoch zählt, ist die Funktion dieser Figuren im Stück. Einige Figuren verkörpern den Zustand menschlicher Marionetten, insbesondere Max. Max ist ein komplexer Charakter, der Momente der Größe erreicht. Er mischt Humor mit Klage, Würde mit Demütigung. Seine Repliken sind von Satire und einzigartiger Tiefe geprägt. Betont werden seine wachsende Wut gegen die Gesellschaft, sein Gefühl der Brüderlichkeit gegenüber den Unterdrückten und seine Zärtlichkeit für die Prostituierte. Mr. Latino ist eine Marionette, der Hund, der Max begleitet. Er ist die Kontrafigur zu Sawa, ein Zerrbild des Böhmischen und ein Elender aufgrund seiner Untreue und Popularisierung.
Die Puppen repräsentieren verschiedene Gruppen. Die Bürger werden ausdrücklich kritisiert und karikiert. Nicht minder lächerlich sind Don Homosexuell, Don Filiberto, Soulinake und die Anhänger der Moderne. Die Nonne aus Pisa, der König der Torhüter von Portugal, die Prostituierte oder die esperpentisierten Totengräber sind ebenfalls eine Parodie auf Shakespeares Hamlet. Figuren wie Rubén Darío und der Marquis de Bradomín bilden einen Kontrapunkt zur bildenden Kunst, die das Leben in der Höhle darstellt. Die Technik der Charakterisierung ist meisterhaft. Ein Teil ihrer Handlungen basiert in erster Linie auf ihrer Rede, aber darüber hinaus verdienen die Regieanweisungen Beachtung, da sie durch Andeutungen auf die Figuren oder deren Aktivitäten hinweisen.
Esperpento: Kunst und Sprache
Die Verzerrung der Realität ist ein zentrales Element des Esperpento. Der Abbau der Charaktere wird durch häufige Animalisierungen offenbart; Männer werden zu Hunden, Kamelen, Schweinen, Puppen und Marionetten. Grundlegend ist auch der Einsatz von schmerzhaften oder grotesken Kontrasten, wie im Fall von Max. Ein weiteres Merkmal ist die Art des Humors: scharf, sauer, ein Lachen, das wehtut. Das spanische Lachen dient nicht dem Trost bei Hunger und Krankheit, sondern ist eine verheerende Form des Angriffs.
Die Sprache überrascht durch ihre Vielfalt und die Vielzahl der verwendeten Register. Die verschiedenen Farben und Muster dienen der Charakterisierung der Figuren sowie der Parodie oder kritischen Absicht: pedantische und anspruchsvolle Sprache mit literarischen Sätzen, die Verwendung von formelhaften Wendungen und Verwaltungsvorschriften, die Umgangssprache und vulgäre Ausdrücke durchbrechen.
Bedeutung von Valle-Inclán und das zeitgenössische Theater
Valle-Inclán ist eine große Persönlichkeit, die die spanische Kunst befreite und damit einen Weg ebnete, dem andere später folgen sollten. Man hat lange geglaubt, dass die barbarischen und unsinnigen Komödien, die er schuf, nicht aufführbar waren. Valle-Inclán war ein Anhänger der szenischen Mobilität und des wandernden Raums. Sein Theater wird als „Theater-Version“ bezeichnet, was bedeutet, dass seine literarischen Dimensionen ebenso wichtig sind wie der Dialog. Valle-Inclán war ein Vorreiter avantgardistischer Theater-Trends. Darüber hinaus stellen seine Werke eine Lektion für ihre ästhetische und kritische Menschlichkeit und Aktualität dar.