Analyse eines literarischen Werkes: Charaktere, Struktur und Stil

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,1 KB

Analyse eines literarischen Werkes

Handlungszusammenfassung

Julian, der Priester werden könnte, kommt nach Pazos, um die dortige Situation neu zu ordnen. Er ist beeindruckt von dem, was er vorfindet. Um sich von der Stadt zu lösen, entscheidet sich Marcelina, Pedro, den Marquis de los Pazos, dort zu heiraten. Nach der Hochzeit kehrt Julian zurück, doch seine Liebe zu Marcelina bereitet ihm Schmerz.

Struktur des Werkes

Die Erzählstruktur lässt sich in fünf Teile aufteilen:

  • Der erste Teil umfasst die Kapitel I bis VII.
  • Der zweite Teil die Kapitel VIII bis XIII.
  • Der dritte Teil die Kapitel XIV bis XVIII.
  • Der vierte Teil die Kapitel XIX bis XXVIII.
  • Der fünfte Teil die Kapitel XXIX bis XXX.

In jedem dieser Teile steht ein anderer Charakter im Mittelpunkt der Handlung.

Schauplätze und ihre Bedeutung

In Bezug auf die Umgebung lassen sich zwei Arten von Schauplätzen unterscheiden:

  • Die Stadt: Hier werden Konventionen und Formen gewahrt. Es ist ein Ort, an dem sich Don Pedro unwohl fühlt.
  • Das Land: Hier findet Don Pedro seine Leichtigkeit, ohne dass ihm jemand etwas vorschreiben kann. Es ist eine brutale ländliche Umgebung, die die Charaktere prägt.

Charakteranalyse

Die Charaktere weisen oft Widersprüche in ihrer Natur und Verfassung auf.

Julian

Julian ist ein schwacher Mensch mit ruhigem Charakter, unentschlossen und im Grunde ein wenig einfältig, da er Dinge ohne böse Absicht tut. Er empfindet Liebe für Nucha.

Don Pedro

Don Pedro hingegen ist das Gegenteil: Er ist körperlich stark und korpulent. Er ist der Prototyp des ländlichen Menschen, widmet sich der Jagd und verhält sich wie ein Fürst.

Nucha und Sabel

Ähnliches gilt für Nucha und Sabel:

  • Nucha hat einen romantischen Charakter, ist introvertiert und passiv.
  • Sabel ist stark, sinnlich und sehr leidenschaftlich. Sie ist keine mütterliche Frau, sondern eine sehr vitale Persönlichkeit.

Primitivo

Primitivo ist gierig; alles, was er will, ist Geld. Er ist ein Ausbeuter und nutzt seine Tochter Sabel für seine Zwecke. Er hat keinen Familiensinn und ist ein gewissenloser Verräter.

Rita

Rita ist Nuchas Schwester und steht im Gegensatz zu ihr. Hässliche Szenen zeigen sich, zum Beispiel wenn Sabel Pedro schlägt, weil er sein Essen nicht aufisst. Ein weiteres Beispiel ist, wenn Don Pedro seinen Sohn Perucho betrunken macht.

Stilistische Merkmale

In Bezug auf den Stil lässt sich festhalten, dass lange, verschachtelte Sätze verwendet werden, um die Umgebungen und Charaktere ausführlich zu beschreiben. Es gibt jedoch auch Momente, in denen die Handlung schneller ist und die Sätze kürzer werden.

Verwandte Einträge: