Analyse von Pollocks Action Painting und Dalís surrealistischer Kunst
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 2,63 KB.
Jackson Pollocks Action Painting
Formale Analyse
Farbe
Zu Beginn seiner Karriere verwendete Pollock helle Farben, später jedoch hauptsächlich strenge Farben wie Schwarz und Weiß, beeinflusst von der industriellen Ästhetik. Das vorliegende Werk gehört zu seiner zweiten Schaffensphase.
Zeichnung
Pollock verwendete keine traditionelle Zeichnung, sondern Techniken wie Dripping (Tropfen) oder das Malen mit den Händen.
Komposition
Pollock verwendete Improvisation und hatte keine vorbereiteten Pläne. Er interagierte mit der Leinwand (tanzte, schritt darauf herum), wodurch sein Werk mit Jazzmusik verglichen wurde. Raum und Mittel spielten keine Rolle. Er überschritt die Grenzen der Leinwand und schuf ein grenzenloses Feld ohne figurative Elemente. Die Formen spiegeln seinen emotionalen Zustand wider.
Inhalt und Bedeutung
Pollock konnte das endgültige Aussehen seiner Bilder nicht vorhersehen und betitelte sie oft mit Nummern, Daten oder "Untitled". Er wollte dem Betrachter keine Interpretation aufzwingen und ihm die Freiheit geben, seine eigene Bedeutung zu finden.
Funktion
Pollocks expressionistische Herangehensweise veränderte die Beziehung zwischen Betrachter und Bild. Indem er die Leinwand auf den Boden legte und sie von allen Seiten bearbeitete, lud er den Betrachter zur Empathie ein. Seine Kunst polarisierte die Kritik: Er wurde als "Jack the Dripper" verspottet, aber auch von einflussreichen Kritikern bewundert.
Salvador Dalís surrealistische Kunst
Formale Analyse
Zeichnung
Dalí zeichnete präzise und detailliert.
Farbe
Dalí verwendete helle Farben, um Objekte mit beinahe fotografischem Realismus darzustellen.
Licht
Das Licht in Dalís Werken ist willkürlich und beleuchtet seine paranoiden Visionen.
Komposition
Dalí schuf traumhafte Welten, die Ängste und verborgene Wünsche widerspiegeln. Die Beziehung zwischen Schlaf und Halluzination ist zentral. Er verwendete eine miniaturistische Technik, um den Raum darzustellen. Die Figuren sind oft Selbstporträts mit einer großen Nase und symbolischen Elementen.
Inhalt und Bedeutung
Dalís Werk ist reich an sexueller Symbolik. Beispielsweise steht der Schinken mit gerissenem Faden für unerfüllte Begierden, der Löwe für Energie und der Hummer für kindliche Ängste. Schaufensterpuppen, die sich küssen, erzeugen eine beunruhigende Atmosphäre.
Funktion
Dalís Kunst diente als Ventil für seine sexuellen Wünsche und als Ausdruck seiner Paranoia. Er war ein Verfechter der Selbstinduktion wahnhafter Bilder.