Analyse des verbalen Aspekts und Vergangenheitsformen in Lorcas Text

Eingeordnet in Englisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,24 KB

Definieren Sie den Begriff des verbalen Aspekts. Geben Sie die Formen des Indikativs der Vergangenheit in der folgenden Passage an und erklären Sie deren Wert:

Passage von Federico García Lorca

Vor ein paar Jahren, zu Fuß in der Nähe von Granada, hörte ich eine Frau singen, um ihr Kind einzuschläfern. Ich hatte immer die akute Trauer unserer Land-Schlaflieder bemerkt, aber nie diese Wahrheit dann so konkret gefühlt. Als ich mich der Sängerin näherte, die das Lied sang, das eine Aufzeichnung Andalusiens war, sah ich sie schön, glücklich, ohne die geringste Spur von Melancholie, sondern eine lebendige Tradition verkörperte sie und erfüllte ihre Aufgabe treu, als ob sie die alte Musik hörte, die mit zwingenden Stimmen durch ihr Blut floss. Seitdem habe ich versucht, Schlaflieder aus allen Teilen Spaniens zu sammeln. Ich wollte wissen, wie die Frauen in meinem Land ihre Kinder einschläferten, und nach einer Weile hatte ich den Eindruck, dass Spanien seine Melodien dazu benutzte, den ersten Traum seiner Kinder zu färben. Dies ist kein Muster oder ein Lied nur einer Region, nein. Alle Regionen betonen ihren poetischen Charakter und den Hintergrund der Traurigkeit in dieser Art von Liedern, von Asturien und Galicien bis Andalusien und Murcia, von Sefarad und Kastilien. Es gibt ein europäisches Wiegenlied, weich und monoton, das das Kind mit jedem Geschmack einschläfern kann und all seine Fähigkeiten im Schlaf zeigt. Frankreich und Deutschland bieten typische Beispiele. Und unter uns sind die Basken die europäische Note mit lyrischen Schlafliedern, die identisch sind mit nordischen Liedern, voller Zärtlichkeit und sanfter Schlichtheit.

Federico García Lorca, Die Schlaflieder.

Der verbale Aspekt

Eine der charakteristischen grammatischen Bedeutungen von Verben. Ausgedrückt aus der Sicht des Sprechers, bestimmte Funktionen der verbalen Handlung, die den Begriff der Zeit ergänzen. So sehen wir neben der Platzierung einer Handlung in der Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft, ob sie als beendet betrachtet wird: Es war eingeschlafen (früh), Start in die Schule gehen (hoch), oder in ihrer Dauer: schlief die Mutter, machte ihre Hausaufgaben.

Wert der Vergangenheitsformen in der Passage

Präteritum: hörte

Bekundet eine Handlung vor dem Zeitpunkt des Sprechens, die in der Erzählung als abgeschlossen dargestellt wird. Seine Verwendung in einem Text suggeriert eine Abfolge von Handlungen und gibt ein Gefühl von Dynamik.

Präteritum: fühlte

Mit den gleichen Werten wie oben (abgeschlossene Handlung in der Erzählung, Dynamik).

Präteritum: schlief

Drückt eine Handlung in ihrer Entwicklung aus, die in der Vergangenheit als andauernd betrachtet wird und Gleichzeitigkeit zur Haupthandlung zeigt. Hat imperfektiven Wert und gibt dem Text einen Sinn für Stille.

Plusquamperfekt: ich bemerkt hatte

Ausdruck einer vergangenen Handlung, die vor einer anderen vergangenen Handlung abgeschlossen wurde (z. B. vor hörte oder fühlte).

Verwandte Einträge: