Àngel Guimerà: Leben, Werk und Einfluss des katalanischen Dramatikers
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 2 KB.
Àngel Guimerà wurde 1845 in Santa Cruz de Tenerife geboren. Im Jahr 1853 zog seine Familie nach Katalonien, wo er sich langsam an die Sprache und Sitten anpasste. Diese Erfahrung prägte ihn tief und spiegelte sich in seinem Werk wider, da einige seiner Figuren Einflüsse beider Kulturen vereinen. Im Alter von 25 Jahren zog er nach Barcelona, da er sich als Katalane fühlte und ein leidenschaftlicher Verfechter der katalanischen Sprache war. Er schloss sich der Renaixença-Bewegung an.
Der bedeutendste Dramatiker der Renaixença
Guimerà gilt als der wichtigste Dramatiker des 19. Jahrhunderts in der katalanischen Literatur. Die meisten seiner Stücke sind romantischer Natur und zielen darauf ab, beim Publikum starke Emotionen und Gefühle hervorzurufen.
Tragödie und romantisches Drama
Tragödie
Seine Tragödien sind in Versen geschrieben und haben einen feierlichen Ton. Die Handlung spielt oft in der fernen Vergangenheit und behandelt Akte der Gewalt und Leidenschaft, wobei der Fokus auf den Konflikten innerhalb einer Gruppe von Charakteren liegt. Diese Charaktere sind leidenschaftlich und idealisiert und sehen sich gezwungen, sich höheren Mächten entgegenzustellen, was zu einem tragischen Ende führt.
Drama
Seine Dramen sind realistischer Natur, in Prosa geschrieben und haben eine natürlichere Sprache, da sich der Autor der Alltagssprache annähert. Guimeràs Dramen spielen in seiner Zeit und behandeln alltägliche Ereignisse auf realistische Weise. Obwohl soziale Ungerechtigkeit thematisiert wird, dreht sich der zentrale Konflikt oft um Liebe und Besitz. Die Charaktere wirken realistischer, werden aber von Leidenschaften beherrscht, was zu einem tragischen Ende führt.
Meer und Himmel
Meer und Himmel ist eine romantische Tragödie, die im 17. Jahrhundert spielt und die unmögliche Liebe zwischen einem Christen und einem Piraten thematisiert. Die Liebe ist unmöglich, da beide Seiten verfeindeten Gruppen angehören.