Antonio Machado, sein Werk und die Generation von '98

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,24 KB

Antonio Machado und sein Werk

Stil, Themen und Bildung

Der Autor des zu kommentierenden Gedichts ist Antonio Machado. Er zeichnet sich durch einen einfachen und anti-rhetorischen Stil aus und behandelt in seinen Werken im Wesentlichen die Themen Angst und Melancholie sowie die Situation Spaniens.

Er studierte an der Institución Libre de Enseñanza (ILE), einer berühmten pädagogischen Einrichtung in Spanien, die vom Krausismo inspiriert war. Die ILE spielte eine entscheidende Rolle für die Erneuerung, verteidigte die akademische Freiheit und lehnte Dogmen ab, um ihre Lehre an keinerlei religiöse, politische oder moralische Vorgaben anzupassen.

Die Werke Antonio Machados

Sein Werk ist in drei Teile unterteilt:

  • Eine erste Sammlung namens Soledades (später erweitert zu Soledades, Galerías y Otros Poemas), die einen symbolistischen Einfluss hat, sehr poetisch ist und einen subjektiven Blick auf die Landschaft bietet.
  • Ein zweiter Teil, Campos de Castilla, der als ein Buch der Generation von '98 gilt und durch ein objektives Bild der Landschaft gekennzeichnet ist, das uns näher steht.
  • Ein letzter Teil namens Lieder und andere Gedichte.

Spanien um 1898: Krise und Kontext

Die Situation in Spanien war zu dieser Zeit von großer Dekadenz geprägt, die durch zwei bedeutende Ereignisse verschärft wurde: den Verlust der letzten verbliebenen Kolonien (Kuba, Puerto Rico und die Philippinen), der das Konzept Spaniens als Imperium beendete, und die landesweite Verzögerung in allen Bereichen: Infrastruktur, Kultur (viele Analphabeten und ungebildete Menschen) und Wirtschaft.

Literarischer Kontext der Zeit

Innerhalb des literarischen Kontexts der Zeit finden wir Schriftsteller, die querdenkend und rebellisch auf die Situation Spaniens reagierten (beeinflusst durch neue Denkströmungen). Literarische Bewegungen, die in diesem Zeitraum auftraten, der Modernismo und die Generation von '98, haben viel gemeinsam (gleiches Alter und Ablehnung des Realismus).

Gleichzeitig sollten wir den Regenerationismo erwähnen, eine intellektuelle Bewegung mit ähnlichen Merkmalen wie die Generation von '98, die jedoch unterschieden werden sollte. Obwohl beide Bewegungen eine pessimistische Sicht auf Spanien teilten, taten dies die Regenerationisten auf objektive, dokumentierte und wissenschaftliche Weise, während die Generation von '98 dies eher literarisch, subjektiv und künstlerisch tat.

Generation von '98: Merkmale und Mitglieder

Bemerkenswert sind auch die Mitglieder der Generation, der Antonio Machado angehörte. Der Name Generation von '98 bezieht sich auf das Jahr, in dem Spanien seine letzten großen Kolonien verlor. Es ist üblich, die Mitglieder der Generation als Miguel de Unamuno, Pío Baroja, Azorín und mit gewissen Vorbehalten Ramón María del Valle-Inclán (da er eher dem Modernismo zugerechnet wird) zu betrachten. Die wichtigsten Themen für sie sind das Thema Spanien, der Sinn des Lebens und des Todes, die Zeit und die Religion.

Verwandte Einträge: