Die Ära des Imperialismus und ihre Folgen

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,12 KB

Friedensverträge, die die Diskussion kennzeichneten.

Die Aufteilung Afrikas und Asiens

Der Wettlauf um Afrika: Koloniale Expansion

Die Zerstückelung Afrikas kennzeichnete eine neue Phase der Besetzung und erhöhte Kolonialexpeditionen. Besonders die europäischen Großmächte Großbritannien und Frankreich setzten sich zum Ziel, den Kontinent zu erobern und zu kolonisieren.

Die Briten verfolgten ein Projekt, das Nord- und Südafrika mit der Ostfront und dem Indischen Ozean verbinden sollte. Die Franzosen hingegen strebten die Herrschaft über einen Ost-West-Streifen an, der das nördliche Afrika dominierte und sich weiter ausdehnte. Dies führte zu Kollisionen im Sudan und am Horn von Afrika mit den Briten. Die Präsenz deutscher Kaufleute in Zentralafrika verwandelte die Region ebenfalls in eine Konfliktzone.

Die Berliner Konferenz und ihre Folgen

Angesichts dieser Situation berief der deutsche Reichskanzler eine internationale Konferenz in Berlin ein. Als Ergebnis wurde ein Bericht erstellt, der bestimmte Bedingungen für die koloniale Expansion in Afrika festlegte. In den folgenden Jahren eroberten auch andere Länder Teile Afrikas, darunter Italien, Spanien und Portugal. Im ersten Jahr des Burenkrieges...

Die europäische Besetzung Asiens

Die europäische Besetzung erstreckte sich auch auf Asien. Dabei griffen nicht nur traditionelle Mächte ein, sondern es entstanden auch neue Einflusssphären.

Britische und französische Kolonien in Asien

Die britische Kolonialisierung konzentrierte sich auf das Gebiet der britisch-indischen Regierung, die die Kontrolle übernahm und einen Vizekönig einsetzte.

Die französische Expansion konzentrierte sich auf Französisch-Indochina. Frankreich errichtete ein Protektorat über Kambodscha und später, nach einem Krieg mit China, Protektorate über Annam und Tonkin. Daraus entstand die Union Französisch-Indochina, die auch Laos umfasste.

Russische Expansion und Konflikte

Das Russische Kaiserreich dehnte seine Grenzen aus, was zu wichtigen Auseinandersetzungen um die Kontrolle Persiens und Afghanistans führte. Es kam auch zu Rivalitäten mit den Chinesen, und der Russisch-Japanische Krieg brach aus. China selbst wurde zwar nicht vollständig von einer europäischen Macht besetzt, doch es wurden kommerzielle Enklaven eingerichtet.

Wichtige Friedensverträge

Der wichtigste war der Vertrag von Versailles. Das Deutsche Kaiserreich musste Posen an Polen, Elsass-Lothringen an Frankreich abtreten und Gebiete in Ostpreußen abtrennen. Zudem musste es Reparationen zahlen.

Im Vertrag von Saint-Germain verlor Österreich alle slawischen Gebiete und wurde zu einer Republik.

Ungarn verlor im Vertrag von Trianon den Zugang zum Meer und musste einige seiner früheren Gebiete abtreten.

Bulgarien musste im Vertrag von Neuilly einen Teil seiner Gebiete an Griechenland abtreten.

Der Vertrag von Sèvres zwang das Osmanische Reich zur Abtretung arabischer und griechischer Gebiete.

Verwandte Einträge: