Arauco-Krieg, Kolonialbehörden und Wirtschaft
Classified in Geschichte
Written at on Deutsch with a size of 4,24 KB.
Der Arauco-Krieg
Dynamik des Arauco-Krieges
a) Krieg und permanente Offensive der Armee an der Grenze: Gouverneur Alonso de Ribera verteidigte im 17. Jahrhundert die Grenze am Biobío mit zahlreichen Festungen.
b) Verteidigungskrieg: Aussetzung aller Einfälle hinter den Biobío. Priester auf der anderen Seite der Grenze sollten das Evangelium verkünden.
c) Kriegsgewinn: System der Parlamente. Es wurden Indianer zur Arbeit gefangen genommen, was zu einem wirtschaftlichen Aufschwung führte. Die Indianer wurden missbraucht und misshandelt, was ihren Zorn und ihre Rache schürte und zu Konflikten führte.
Organisation: Metropoliten oder Halbinsulaner
a) Indienrat: Berater des Königs. Seine Aufgabe war es, die Behörden in Amerika in politischen, rechtlichen, militärischen und kirchlichen Angelegenheiten durch königliche Verordnungen zu ernennen. Er war das höchste Gericht für Amerika und beurteilte die Leistung der sportlichen Aktivitäten auf amerikanischem Gebiet. Er konnte königliche Urkunden ausstellen.
b) Casa de Contratación (Handelshaus): Verantwortlich für das Handelsmonopol. Dem Indienrat unterstelltes Organ. Kontrollierte die Schifffahrt nach Übersee, den Warenverkehr sowie die Handelsflotten und Galeonen.
Amerikanische Behörden
a) Der Vizekönig: Direkter Vertreter des Königs.
b) Gouverneur: Höchste Autorität der Gobernación. Er führte den Vorsitz über die Real Audiencia.
c) Corregidor: Gouverneur. Er übte zivile und richterliche Funktionen aus.
d) Intendanzen: 1786 durch die Bourbonischen Reformen geschaffen, um eine bessere Kontrolle zu ermöglichen. Sie hatten administrative, militärische und richterliche Funktionen. In Santiago und Concepción.
e) Real Audiencia: Überwachte die Einhaltung der Gesetze zum Schutz der indigenen Bevölkerung und beaufsichtigte die Interessen des Finanzministeriums.
f) Die königlichen Beamten: Überwachten die Zahlung der Steuern an den König. Sie waren nicht dem Gouverneur unterstellt.
Merkantilismus
Wirtschaftslehre, die den Handel, die Produktion und die Anhäufung von Edelmetallen fördert. Die Länder errichten ein Handelsmonopol.
Flottensystem
Einmal im Jahr fuhren Handelsschiffe, die von Kriegsschiffen geschützt wurden, um Handel zu treiben.
Wichtigste Steuern
- Königliches Fünftel: 20 % der Einnahmen aus den Goldminen oder -lagerstätten.
- Alcabala: Umsatzsteuer auf den Wert von beweglichen oder unbeweglichen Sachen.
- Almojarifazgo: Zoll auf ein- oder ausgeführte Waren.
- Zehntel: Zehnter Teil der landwirtschaftlichen und viehwirtschaftlichen Produktion, der an die Kirche zu zahlen war.
- Annaten und halbe Annaten: Besteuerung der Gehälter im öffentlichen Dienst.
- Derramas: Sondersteuern, die in besonderen Fällen erhoben wurden und eine starke öffentliche Präsenz erzwangen.
- Estanco: Monopol auf bestimmte Produkte zugunsten der Regierung.
Konsolidierungsarbeiten im 18. und 19. Jahrhundert
Land wurde vergeben, um Wertpapiere und Dritte zu kaufen. Spanisches Handelsmonopol, Freibeuter, Piraten und koloniale Piraterie. Geschichtete Gesellschaft und Klasse.
Schmuggel Chile/Frankreich
Spanien benutzte französische Schiffe, um mit Amerika zu kommunizieren. Sie transportierten billige Waren. Der Schmuggel begann im frühen 18. Jahrhundert stark zuzunehmen, bis der chilenische Markt in den 1720er Jahren gesättigt war und der Geldumlauf in Chile zurückging.
Bourbonische Änderungen
- Administrative Intendanten wurden geschaffen.
- Das Handelshaus wurde von Sevilla nach Cádiz verlegt.
- Andere: Ausweisung der Jesuiten. Es wurde eine nationale Währung geschaffen.
Kunst
Barock/Klassizismus.
Bildungssituation
- Gründung der Universität San Felipe (1747).
- Gründung der Akademie San Luis (1797).