Arbeitsbedingungen: Urlaub, Lizenzen & Gehalt

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,76 KB.

Urlaub und Feiertage

Urlaub

Arbeitnehmer haben Anspruch auf maximal 14 Werktage Urlaub pro Jahr, die auf lokale Feste (Gemeinden) angerechnet werden.

Nationale Feiertage

  • 25. Dezember (Weihnachten)
  • 1. Januar (Neujahr)
  • 1. Mai (Tag der Arbeit)
  • 12. Oktober (Nationalfeiertag von Spanien)

Wenn Sie an einem Urlaubstag gearbeitet haben, muss das Unternehmen Ihnen entweder den entsprechenden Betrag zahlen oder einen Ausgleichstag gewähren. Der Betrag für die Arbeit an Feiertagen ist um 75 % höher als der normale Lohn.

Bezahlter Urlaub

Arbeitnehmer haben in folgenden Fällen Anspruch auf bezahlten Urlaub:

  • Ehe (und eingetragene Lebenspartnerschaft in einigen Tarifverträgen): 15 Tage
  • Pränatale Untersuchungen und Geburtsvorbereitungskurse: Benötigte Zeit
  • Stillen eines Kindes unter 9 Monaten: Eine Stunde pro Tag oder zwei halbe Stunden, die während des Tages genommen werden können (Arbeitszeitverkürzung).
  • Geburt und Pflege eines Frühgeborenen: Eine Stunde Abwesenheit von der Arbeit (Arbeitszeitverkürzung um bis zu 2 Stunden).
  • Erfüllung einer unvermeidlichen öffentlichen und persönlichen Pflicht: Benötigte Zeit
  • Umzug des gewöhnlichen Aufenthalts: Ein Tag
  • Arbeitssuche im Falle einer Kündigung aus objektiven Gründen: 6 Stunden pro Woche während der Kündigungsfrist (30 Tage).
  • Arbeitnehmervertretung: Anzahl der monatlichen Stunden im Verhältnis zur Anzahl der Vertreter.
  • Geburt eines Kindes: 2 Tage (4 Tage bei Reisen)
  • Schwere Krankheit oder Unfall eines Familienangehörigen bis zum 2. Grad: 2 Tage (4 Tage bei Reisen)
  • Krankenhausaufenthalt eines Familienangehörigen bis zum 2. Grad: 2 Tage (4 Tage bei Reisen)
  • Ambulante chirurgische Eingriffe, die eine häusliche Erholung erfordern, bei Familienangehörigen bis zum 2. Grad
  • Tod eines Familienangehörigen bis zum 2. Grad

Arbeitsentgelt

Das Gehalt ist die Summe der Vergütungen, die ein Arbeitnehmer in Geld- und Sachleistungen für die Ausübung einer Erwerbstätigkeit erhält.

Grundgehalt

Der Teil der Vergütung, der pro Zeiteinheit oder Arbeitseinheit festgelegt ist.

Gehalt nach der Methode der Berechnung

  • Pro Arbeitseinheit: Meter, Stück, etc.
  • Pro Zeiteinheit: Stunden, Tage, Monate
  • Gemischt: Fester Prozentsatz und variabler Anteil abhängig von erreichten Zielen

Wesentliche Änderung der Arbeitsbedingungen

Wesentliche Änderungen der Arbeitsbedingungen sind:

  • Tägliche Arbeitszeit: Eine Verlängerung der täglichen Arbeitszeit über den Jahresabschluss hinaus.
  • Zeitplan: Änderung des Zeitplans, z. B. von einem durchgehenden Zeitplan zu einem Zeitplan mit einer 3-stündigen Mittagspause.
  • Schichtsystem: Wechsel von einer festen Schicht zu festen Schichten am Vormittag und Nachmittag.
  • Vergütungssystem: Änderungen in der Art der Vergütung, z. B. bei Nachtarbeit.
  • Arbeits- und Leistungssystem: Wenn der Arbeitgeber ohne Rücksprache mit den Arbeitnehmern die Anzahl der in einer Küche zugeordneten Arbeitnehmer ändert.
  • Außerordentliche funktionale Mobilität: Zuweisung von Aufgaben, die einer niedrigeren Kategorie entsprechen, z. B. wenn einem Abteilungsleiter die Aufgaben eines Parkwächters zugewiesen werden.

Entradas relacionadas: