Arbeitsverträge in der Landwirtschaft: Rechte und Pflichten

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,95 KB.

Arbeitsverträge in der Landwirtschaft

Arbeitsverträge: Eine Vereinbarung, durch die sich landwirtschaftliche Arbeitnehmer verpflichten, ihre Arbeitskraft einem Geschäftsmann oder Unternehmer zur Verfügung zu stellen, der diese Dienste entgeltlich vergütet.

Form und Dauer

Ein Arbeitsvertrag muss folgende Angaben enthalten: Name und Anschrift des Arbeitnehmers und des Geschäftsmannes, Firma, Berufsgruppe des Arbeitnehmers, Höhe der Bezahlung und Zulagen, Dauer und Verteilung der Arbeitszeit sowie Dauer und Form der Vergütung.

Vertragsarten

  • Unbefristet: Reguläre oder unbefristete Einstellung.
  • Befristet: Zur Förderung der Arbeit und der Service-Intensität, zur Inserierung und Bildung.
  • Teilzeit: Teilweise Ausbildung, Zeit in Praktika oder Ablösung.
  • Weitere Modi: Vorzeitige Altersrente, häusliche Gewalt.

Häusliche Gewalt

Opfer häuslicher Gewalt werden wie gewöhnliche Arbeitnehmer in das Unternehmen eingegliedert. Feste Arbeitsplätze werden geschaffen, um den Aufbau der Altersversorgung zu unterstützen, insbesondere für Arbeitnehmer in schwierigen Situationen.

Befristete Verträge

  • Bestimmte Dauer: Sie legen den Zeitpunkt der Arbeit fest.
  • Arbeit und Service: Sie beinhalten die Durchführung von Arbeiten und Dienstleistungen innerhalb der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit.
  • Umstände der Produktion: Bei erhöhtem Zwischenbericht der Firma.
  • Einführung: Unterzeichnet mit arbeitslosen Arbeitnehmern, die in den Arbeitsämtern registriert sind.

Aussetzung und Änderung des Arbeitsvertrags

Funktionale Mobilität: Der Arbeitsplatz des Arbeitnehmers kann sich dauerhaft verändern, sodass er Funktionen der gleichen Berufsgruppe ausführt.

Geografische Mobilität: Ein Landarbeiter kann an einen anderen Arbeitsort mit Wohnsitz versetzt werden.

Änderung wesentlicher Vertragsbedingungen: Unternehmen können aus finanziellen Gründen oder aufgrund von Produktionstechniken den Vertrag ändern, sofern dies unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.

Aussetzung der Arbeit

Dies ist die Unterbrechung des Arbeitstages. Während dieser Unterbrechung erhält der Arbeitnehmer keinen Lohn und übt keine Tätigkeit aus.

Überschuss

  • Freiwillig: Arbeitnehmer können aus persönlichen Gründen den Vertrag unterbrechen, wenn sie eine Betriebszugehörigkeit von mindestens einem Jahr haben.
  • Unbezahlte Kinderbetreuung: Arbeitnehmer haben Anspruch auf einen Urlaub von 3 Jahren ab der Geburt des Kindes.
  • Erzwungen: Tritt ein, wenn ein Arbeitnehmer für ein öffentliches Amt oder eine Vereinigung ernannt wird.

Entradas relacionadas: