Argentinien: Geografie, Form, Ausdehnung und Lage
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 2,9 KB.
**Form Argentiniens**
Die Form ist ein besonderes Merkmal des Territoriums eines Staates, das von Interesse für die politische Geografie ist. Diese wird durch die internationalen Grenzen definiert, die den Umfang des Landes bestimmen. Es wurden verschiedene Bezeichnungen angewendet, um die Form Argentiniens zu charakterisieren:
- Langgestreckt: Aufgrund der sehr großen Nord-Süd-Ausdehnung, die eine Vielzahl von Klimazonen und Bodenschätzen mit sich bringt.
- Appendikular: Damit ist die Provinz Misiones gemeint, die wie ein Keil in das Hoheitsgebiet der Nachbarländer eindringt.
- Dreieckig: Die westliche Seite wird durch die Grenze zu Chile gebildet, die östliche Seite durch die Grenzen zu Bolivien und Paraguay. Die Hypotenuse entspricht der Atlantikküste.
**Ausdehnung Argentiniens**
Argentinien zeichnet sich durch ein umfangreiches Territorium aus, das es zum achtgrößten Land der Welt macht. Betrachtet man nur den amerikanischen Teil der Landfläche (2.791.810 km²), steht es an zweiter Stelle. Entsprechend der internationalen Klassifizierung der Länder nach ihrer Oberfläche fällt Argentinien in die Kategorie "großer oder riesiger Staat", da es mehr als 2.000.000 km² umfasst. Die große territoriale Ausdehnung bringt sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich:
- Vorteile: Größere Chancen auf reichlich vorhandene natürliche Ressourcen und die Möglichkeit, eine große Bevölkerung zu beherbergen.
- Nachteile: Schwierigkeiten bei der wirksamen Kontrolle des gesamten Staatsgebiets von der Zentrale bis zur Peripherie des Staates.
**Lage Argentiniens**
Es gibt zwei Arten von Lagebestimmungen, die aus politischer Sicht analysiert werden können: die absolute und die relative Lage.
**Absolute Lage**
Argentinien liegt in der südlichen und westlichen Hemisphäre und ist ein maritimes Land im südlichen Teil des amerikanischen Kontinents.
**Relative Lage**
Die relative Lage eines Staates wird immer "in Bezug auf" etwas untersucht, sei es in Bezug auf die Realität oder auf andere wichtige Gebiete des Planeten. Die relative Lage Argentiniens kann wie folgt bewertet werden:
**Lage in der Welt**
Unser Land befindet sich in einem Gebiet relativer Isolation von den großen internationalen Mächten und den wichtigsten Handels- oder Kommunikationsrouten.
**Lage im Südatlantik**
Argentinien nimmt aufgrund seiner ausgedehnten Atlantikküste, einem der größten Festlandsockel der Welt, und bedeutenden Fischbeständen sowie potenziellen Energieressourcen eine strategische Position ein.
**Lage in Südamerika**
Unser Land ist von fünf Nachbarstaaten umgeben: Uruguay, Brasilien, Paraguay, Bolivien und Chile. Dies begünstigt den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch.