Argentinien: Geographie, Klima und Regionen – Ein Überblick
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 3,17 KB.
Allgemeine Informationen über Argentinien
- Fläche: 2.780.403 km²
- Bevölkerung: ca. 36.000.000
- Hauptstadt: Buenos Aires (Bs.As.) mit über 10 Millionen Einwohnern
- Lage: Die geografische Lage wird durch Himmelsrichtungen bestimmt, während die astrometrische Lage durch Breite und Länge definiert wird.
Argentinien liegt im Südosten Südamerikas und grenzt an Uruguay, Brasilien, Paraguay, Bolivien und Chile. Das Land erstreckt sich zwischen 22° und 55° südlicher Breite, wodurch der Großteil des Territoriums in der gemäßigten Zone liegt. Nur der äußerste Norden befindet sich aufgrund des Wendekreises des Steinbocks in einer warmen Zone.
Physische Aspekte des Landes
Relief
Argentinien weist drei Hauptformen des Reliefs auf:
- Gebirge: Die Anden im Westen
- Hochebenen: Patagonien im Süden
- Ebenen: Chaco-Pampeana im Osten
Klima
Argentinien bietet eine große Vielfalt an Klimazonen. Im Norden herrschen tropische und subtropische Klimate aufgrund der Nähe zu den Tropen. In der Mitte-Osten ist das Klima ähnlich dem von Uruguay (feucht gemäßigt), während im Westen ein trockenes Klima vorherrscht, da die Anden das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern. Im Süden herrscht ein kaltes Klima, ähnlich der Polarregion.
Vegetation
- Kiefernwälder
- Steppen
- Verschiedene Vegetationsformen
- Xerophyten (Kakteen)
- Wiesen
- Urwälder
Regionen Argentiniens
Für eine bessere Untersuchung des Landes wird es in fünf Regionen unterteilt, die geografische Gebiete mit ähnlichen Eigenschaften darstellen. Im Folgenden werden zwei Regionen näher betrachtet:
Feuchte Pampa
Die feuchte Pampa liegt im Herzen des Landes und zeichnet sich durch Ebenen aus, die von einigen Hügeln (Sierras de Tandil) unterbrochen werden. Das feuchte Klima ermöglicht die Entwicklung von Weideflächen, die für die Rinderzucht genutzt werden. In dieser Region konzentriert sich ein Großteil der Bevölkerung, insbesondere in Buenos Aires, das auch eine Küste am Río de la Plata besitzt. Trotz der nicht optimalen Hafenqualität ist die Produktion aus dieser Region von großer Bedeutung. Es gibt wichtige Industriegebiete, in denen unter anderem Öl verarbeitet wird.
Patagonien
Die Region Patagonien erstreckt sich im Süden Argentiniens und wird von den Anden und dem Atlantischen Ozean begrenzt. Aufgrund ihrer Lage herrscht ein kaltes Klima, das die Vegetation bestimmt: Kiefernwälder und Steppen, die als Nahrung für das Vieh dienen. Das Relief im Osten ist von Hochebenen geprägt, was zu wenigen und qualitativ minderwertigen Häfen führt. Wichtige Ressourcen sind Holz, Fleisch und Öl.
Fazit
Argentinien ist ein Land mit vielfältiger Geographie und reichen Landschaften. Trotz der zahlreichen Ressourcen lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze, was auf eine schlechte Verteilung der Ressourcen, korrupte Regierungen und Privatisierungen zurückzuführen ist.