Argentinien: Gesellschaftlicher Wandel, Wirtschaftskrise und Putsch

Classified in Geschichte

Written at on Deutsch with a size of 2,85 KB.

Argentinien: Veränderungen in der Gesellschaft

Konsolidierung der Mittelschicht

Die Bevölkerung in den Städten hatte zugenommen. Buenos Aires wuchs und neue Städte entstanden. Im Agrarsektor kamen neue Technologien zum Einsatz. Viele Gebiete im Norden hatten sich wenig verändert. Arbeiter strebten danach, ihr Leben zu verbessern.

Der wirtschaftliche Wohlstand und Fortschritt der 1920er Jahre sowie das Bildungssystem trugen zur Bildung der Mittelschicht bei. Diese Zeit wird oft als goldenes Zeitalter bezeichnet.

Gesellschaft in der Krise

Der Prozess der Industrialisierung und die Krise des Landes führten zur Verdrängung der Arbeiter in die Städte. Arbeiter begannen, in den Fabriken zu arbeiten, wodurch der Großraum Buenos Aires wuchs. Sozialisten und Kommunisten wetteiferten um die Kontrolle über die Confederación General del Trabajo (CGT).

Die nationale Krise war sehr tiefgreifend. Es kam zum ersten Putsch und zu konservativen Regierungen (Krise von 1930). Die Demokratie, die sich während der radikalen Regierungen entwickelt hatte, wurde von mächtigen Wirtschaftsgruppen und Konservativen, die die Ankunft der neuen Männer an die Macht kritisch sahen, nicht gut aufgenommen. Die radikalen Oppositionsgruppen waren gegen Yrigoyen.

Die Wirtschaftskrise unter Yrigoyen

Im Rahmen der zweiten Regierung von Yrigoyen stand das Land vor einer Wirtschaftskrise, die durch den Börsenkrach in New York verursacht wurde. Es folgte die Weltwirtschaftskrise und eine sehr schwierige Zeit für die internationale Wirtschaft.

Der Weg zum Putsch

Die Regierung von Yrigoyen wurde kritisiert und man versuchte, sie zu destabilisieren. Nationalisten, radikale Konservative und unabhängige Anti-Yrigoyenisten vereinigten sich, um ihn zu stürzen. Aus diesem Zusammenschluss entstand die Allianz, die den Putsch durchführte.

Nach dem Scheitern des Putsches von Uriburu

Agustín Justo übernahm die Verantwortung und berief alle Oppositionellen ein.

Die Concordancia

Es handelte sich um eine radikal-konservative Allianz, in der Anti-Yrigoyenisten und unabhängige Sozialisten aktiv waren. Sie kontrollierten die Regierung durch Wahlbetrug. Diese Periode ist als eine Ära des Betrugs und der Privilegien für die Mitglieder der Elite bekannt.

Argentinien und die Krise von 1930

Der wirtschaftliche Abschwung von 1929 beeinflusste die Wirtschaft der USA und Europas. Länder stellten Exporte nach Argentinien ein, um ihre Volkswirtschaften zu schützen und Mehrausgaben zu vermeiden. Roca reiste 1933 nach England und unterzeichnete den Roca-Runciman-Pakt, der Großbritannien den Kauf von argentinischem Fleisch im Austausch für Handelsvorteile garantierte. Die Zentralbank und das Board für Getreide und Fleisch wurden gegründet und die Importe gesenkt.

Entradas relacionadas: