Argumentative Texte: Struktur, Kohärenz und Rechtschreibung
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 4,1 KB.
Argumentative Texte
Der Zweck argumentativer Texte ist es, andere davon zu überzeugen oder zu überreden, dass eine bestimmte Meinung oder Theorie richtig ist. Es gibt zwei verschiedene Grundtypen: Thesen-Aussagen aus einer persönlichen Perspektive des Emittenten des Textes zu einem bestimmten Thema. Stellungnahme Argumente: Es gibt verschiedene Gründe oder Beweise, die der Autor des Textes präsentiert, um seine Unterstützung zu zeigen. Editorials sind argumentative Texte, ebenso wie Briefe an den Herausgeber, Artikel und Kolumnen, Essays und mündliche Texte wie Diskussionen und Versammlungen.
Die Mitteilung
Wir kommunizieren durch Aussagen. Die Aussagen können Sätze und Nicht-Sätze sein. Die Anweisung ist die kleinste Einheit der Kommunikation, getrennt durch Pausen, die eine konkrete und vollständige Nachricht überträgt. Jede verbale Übertragung einer vollständigen Nachricht muss als Anweisung betrachtet werden. Statements Satz: Ich habe einfache Sätze. Äußerungen nicht Satz: Sätze und non-verbale Nominalphrasen.
Nominalphrase
Ist eine gesonderte Erklärung, die kein Verbalphrase-Prädikat hat. Nominalphrasen sind charakteristisch für Sprichwörter und Aphorismen.
Gebet
Gebete bieten eine Verbalphrase, die als Prädikat fungiert. Die Sätze vermitteln eine vollständige Nachricht und werden durch Pausen begrenzt, die durch ein Schweigen in Wort und Schrift dargestellt werden. Für seine Form können Sätze deklarativ, Fragesätze, Ausrufe, hortativ, Wunschdenken und zögerlich sein. Mit seiner Struktur können die Sätze einfach (eine einzige Subjekt-Prädikat-Struktur) oder zusammengesetzt sein (mit mehr als einer Subjekt-Prädikat-Struktur, ausgegeben als einer einzigen Anweisung).
Text
Die maximale Kommunikationseinheit, die eine kohärente und konsequente Botschaft sendet.
Kohärenz
Die Aussagen, die einen Text darstellen, werden miteinander verknüpft, um nur einen vollen Sinn zu ergeben.
Kohäsion
Die Aussagen eines Textes müssen ordnungsgemäß miteinander als grammatische Einheit gelesen werden.
Eignung
Eine Menge von Sätzen, die als Test ausgestellt werden, entsprechen der kommunikativen Situation, in der er sich befindet.
Worte erstellen
Sprachen brauchen ihre Erhöhung des Vokabulars, um neue Realitäten oder Ideen zu benennen. Die Einbeziehung neuer Wörter in die Sprache werden Neologismen genannt. Worte sind Sprache namens Neologismen, die in die Sprache eingebaut sind. Die Schaffung neuer Wörter erfolgt durch verschiedene Verfahren, die die Sprache bestimmt: Ableitung, Zusammensetzung und Akronimia.
Bypass
Der Einbau von Neologismen kann durchgeführt werden, indem einer lexikalischen Basis-oder Wortstamm Präfixe oder Suffixe hinzugefügt werden, um ein neues Wort zu erstellen (verrückt).
Zusammensetzung
Der neue Begriff stammt aus der Vereinigung von zwei oder mehr Wörtern, die bereits existieren (Computerspiel). Kann zusammen geschrieben werden.
Acronimia
Das neue Wort besteht aus Buchstaben oder Silben von anderen Wörtern (UN). Abgesehen von den oben genannten Verfahren können Sie durch Grammatikalisierung von Zwischenrufen und Lautmalerei neue Wörter erstellen.
Der Standard Rechtschreibung
Erleichtert die Kommunikation. Die Schreibweise Vorschrift regelt die Verwendung von Buchstaben, den Akzent und Zeichensetzung.
Akzentuierung
Hervorzuheben sind: die scharfen Worte, die in einem Vokal-no-s enden. Wordsflach oder nicht, ist somit schwere Vokal-no-. Alle oder sobresdrújulas proparoxytones. Die einsilbig sind nicht hervorgehoben.