Arten von Dienstleistungen: Markt, Privat, Öffentlich

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,51 KB.

Arten von Dienstleistungen und wichtige Teilbereiche

Arten von Dienstleistungen

  • Markt- oder Privatpersonen: Private Unternehmen bieten Dienstleistungen an, die von den Antragstellern bezahlt werden. Das Ziel ist, einen wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.
  • Öffentliche oder Nicht-Pay-Markt: Der Staat oder öffentliche Verwaltungen bieten Dienstleistungen an, die mit dem Geld aus Steuern finanziert werden. Das Ziel ist, der Gesellschaft Güter zu liefern, die mangelhaft sind, wie z. B. Gesundheit oder Bildung. Die staatliche Finanzierung der Grundversorgung für die lokale Bevölkerung ist ein Grundpfeiler des Wohlfahrtsstaates.

Teilbereiche

Die Teilbereiche der tertiären Aktivitäten umfassen:

  • Dienstleistungen für Unternehmen: Banken, Versicherungen, Rechtsberatung, Management.
  • Distributionsdienstleistungen: Transport, Speicher- und Kommunikationsdienstleistungen.
  • Soziale Dienstleistungen: Gesundheit, Bildung.
  • Dienstleistungen für Verbraucher: Individuelle Dienstleistungen, Hotels, Restaurants.

Bedeutung der Dienstleistungen in verschiedenen Ländern

Indikatoren zeigen die Unterschiede zwischen entwickelten Ländern und Entwicklungsländern:

  • Vielfalt: In sehr unterentwickelten Ländern dominieren banale Dienstleistungen mit geringer Qualifikation und Entlohnung. In entwickelten Ländern sind diese Dienstleistungen verschwunden oder wurden durch Maschinen ersetzt.
  • Zugang der Bevölkerung: In entwickelten Ländern haben die meisten Menschen Zugang zu grundlegenden und vielen nicht-grundlegenden Dienstleistungen. In Entwicklungsländern haben die meisten Menschen keinen Zugang zu Dienstleistungen.
  • Teilnahme am BIP: In entwickelten Ländern stammt der größere Anteil der Dienstleistungen am BIP von Dienstleistungen für Unternehmen und öffentlichen Dienstleistungen. In unterentwickelten Ländern stammt er aus persönlichen Dienstleistungen.
  • Teilnahme am Erwerbsleben: In entwickelten Ländern nimmt der tertiäre Sektor den Großteil der Bevölkerung ein, hat eine starke Beteiligung von Frauen und konzentriert sich auf soziale Dienstleistungen und die Beschäftigung in Unternehmen. In unterentwickelten Ländern ist der Dienstleistungssektor weniger entwickelt und konzentriert sich auf persönliche Dienstleistungen mit geringer Qualifikation.

Entradas relacionadas: