Arten von Gesteinen

Classified in Geologie

Written at on Deutsch with a size of 2,78 KB.

Magmatische Gesteine

Vulkanische Gesteine

  • Andesit: Graues Gestein mit einer mineralogischen Zusammensetzung ähnlich der von Diorit.
  • Rhyolith: Helles Gestein mit einer mineralogischen Zusammensetzung ähnlich der von Granit.
  • Trachyt: Helles Gestein mit einer mineralogischen Zusammensetzung ähnlich der von Syenit.
  • Obsidian: Glasiges Gestein, schwarz, mit variabler Zusammensetzung.
  • Bimsstein: Gestein mit vakuolärer Textur und heller Farbe. Seine geringe Dichte macht es unverwechselbar. Seine mineralogische Zusammensetzung kann ähnlich der von Rhyolith oder Trachyt sein.

Ganggesteine

Manchmal erreicht das Magma nicht die Oberfläche, sondern bleibt in ihrer Nähe. Unter diesen Bedingungen ist die Abkühlung schneller als bei der Bildung der plutonischen Gesteine, aber langsamer als bei den vulkanischen Gesteinen. Die daraus entstehenden Gesteine werden als Ganggesteine bezeichnet und haben Eigenschaften zwischen den plutonischen und vulkanischen Gesteinen.

  • Aplit: Holokristallines Gestein mit feiner, isometrischer Textur, hellgrauer Farbe und einer mineralogischen Zusammensetzung ähnlich der von Granit.
  • Porphyr-Granit: Mit großen Kristallen, Einsprenglingen. Seine mineralogische Zusammensetzung ist ähnlich der von Granit.

Sedimentgesteine

Karbonatgesteine

Gesteine, die aus in Wasser gelösten Stoffen ausgefällt wurden.

  • Kalkstein: Besteht aus Calciumcarbonat. Wenn er durch die Ansammlung von Schalen von Organismen gebildet wird, wird er als Lumachelle bezeichnet.
  • Mergel: Gestein, das aus einer Mischung aus Ton und Kalkstein gebildet wird, daher mit Eigenschaften zwischen den klastischen und den Karbonatgesteinen.

Evaporitgesteine

Gesteine, die aus Salzen gebildet werden, die durch Ausfällung aus mineralhaltigem Wasser entstanden sind, das einer intensiven Verdunstung unterlag. Dazu gehören:

  • Halit: Besteht aus Natriumchlorid.
  • Sylvin: Besteht aus Kaliumchlorid.
  • Gips: Besteht aus hydratisiertem Calciumsulfat.

Organische Gesteine

Gesteine, die aus der Ansammlung von Überresten von Organismen entstanden sind.

  • Kohle: Wird aus pflanzlichen Ablagerungen gebildet, die sich in Sümpfen, Lagunen oder Flussdeltas angesammelt haben. Typen: Torf, Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit.
  • Öl: Wird aus den Überresten von Plankton gebildet, die sich auf dem Meeresboden angesammelt haben und von Tonschichten bedeckt wurden.

Entradas relacionadas: