Arten ländlicher Siedlungen in Spanien
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 3 KB.
Arten der ländlichen Siedlung
Abhängig von der Art der Gruppierung der ländlichen Siedlung können folgende Typen unterschieden werden:
Isolierte Siedlung
Bei der isolierten Siedlung sind die Wohnungen entweder in der Stadt gruppiert oder unabhängig voneinander im gesamten Gebiet verteilt. Die Häuser sind voneinander getrennt und von Feldern, Wiesen und Weiden umgeben. Dieser Siedlungstyp findet sich meist an der Atlantikküste und in den Berggebieten mit reichlich und regelmäßigem Regen, wie im Kantabrischen Gebirge, dem Baskenland und Navarra.
Streusiedlung
Bei der Streusiedlung befinden sich kleine Städte und Dörfer mit wenigen Häusern rund um einen zentralen Kern, der die kommunalen Dienstleistungen konzentriert. Dieser Typ ist typisch für Gebiete mit erheblichen Niederschlägen.
Konzentrierte Siedlung
Bei der konzentrierten Siedlung sind die Häuser kompakt gruppiert und bilden Kerne, meist in der Nähe einer Wasserquelle. Dieser Siedlungstyp erstreckt sich über nahezu das gesamte spanische Hoheitsgebiet, ist aber am häufigsten in trockenen Regionen. Je weiter man sich in den Süden der Halbinsel bewegt, desto größer und weiter voneinander entfernt sind die Städte.
Faktoren, welche die Siedlung beeinflussen
Die Vielfalt der ländlichen Siedlung wird durch eine Reihe von Faktoren bedingt:
Natürliche Faktoren
- Relief: Ein zerklüftetes Gelände erschwert die Existenz großer Siedlungen und begünstigt die Vielfalt und Streuung der Betriebe, was wiederum die Streusiedlung fördert.
- Wasserverfügbarkeit: Das Vorhandensein von Wasser bestimmt die Ansiedlung von Bevölkerung. In trockenen Gebieten konzentriert sich die Bevölkerung tendenziell in der Nähe von Brunnen und Flüssen. Man könnte also sagen, dass in trockenen Gebieten die Siedlung konzentriert ist, während sie in feuchten Gebieten spärlicher ist. Obwohl dies in vielen Bereichen zutrifft, kann die Wasserverfügbarkeit nicht als alleiniger Faktor betrachtet werden. Es ist erwiesen, dass die natürlichen Faktoren allein das Siedlungsmuster nicht vollständig erklären können.
Menschliche Faktoren
Einige wichtige Faktoren sind:
- Verteidigungsbedürfnis: In Gebieten, in denen die Sicherheit ein Problem darstellte, konzentrierte sich die Bevölkerung, um sich zu verteidigen, oft auf einem Hügel und geschützt durch eine Mauer.
- Art der Landnutzung und des Landbesitzes: Die Tatsache, dass in der Vergangenheit das Land entweder einzeln oder gemeinschaftlich bewirtschaftet wurde, ist im ersten Fall mit einer Streusiedlung und im letzteren Fall mit einer konzentrierten Siedlung verbunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im feuchten Spanien überwiegend isolierte oder Streusiedlungen vorherrschen. Im Gegensatz dazu dominiert im trockenen Spanien die konzentrierte Siedlung.