Arten von Satzgliedern: Koordiniert und Untergeordnet
Classified in Englisch
Written at on Deutsch with a size of 4,04 KB.
Gegenübergestellte und Koordinierte Satzglieder
Gegenübergestellt: Ich kam, ich sah, ich siegte.
Koordinierte Satzglieder (P1 - P2)
- Kopulativ (und, auch): Beispiel: John studiert und Anna arbeitet.
- Adversativ (aber, jedoch, sondern): Beispiel: Wir haben gut gespielt, aber verloren.
- Disjunktiv (oder, entweder ... oder): Beispiel: Entweder Sie kommen oder Sie bleiben.
- Distributiv (entweder ... oder, mal ... mal): Beispiel: Einige spielen, andere erledigen die Aufgabe.
Untergeordnete Satzglieder
(PP - PS)
Nominalsätze
Ersetzen das Nomen oder die Nominalphrase.
- Subjekt: Beispiel: Ich bin von dieser Studie schwer betroffen.
- Direktes Objekt (CD): Beispiel: Andrew glaubt, dass Carlos Recht hatte.
- Indirektes Objekt (CN): Beispiel: Wir sind davon überzeugt, dass Sie sich freiwillig melden werden.
- Attribut: Beispiel: John ist bissig.
- Prädikativum (C Adj): Beispiel: Ich war mir sicher, dass wir den Wettbewerb gewinnen würden.
- Agens (C Ag) (relativ zu einem Substantiv):Beispiel: Ich bin von dieser Studie schwer betroffen.
Adjektiv- oder Relativsätze
Qualifizieren ein Nomen (den Antezedens).
- Spezifizierend (wählen aus der vorhergehenden Gruppe diejenige aus, zu der es gehört): Beispiel: Der Mann, dessen Vater Arzt ist.
- Verbindungen:
- Relativpronomen: der, die, das, welcher, welche, welches
- Relative Adverbien: wo, wie, wann
- Das Pronomen "dessen" (dessen/deren/dessen), das als relativ-possessiv fungiert.
- Verbindungen:
- Erklärend (können weggelassen werden, ohne den Sinn des Satzes zu verändern): Beispiel: Der Spieler, der müde war, verließ das Feld.
Adverbialsätze
- Zeit
- Verbindungen: wenn, während, bevor, seit, gleichzeitig, nachdem, bis, sobald, ...
- Beispiel: Setzen Sie sich, wann immer Sie wollen.
- Ort
- Verbindungen: wo
- Beispiel: Setzen Sie sich, wo immer Sie wollen.
- Art und Weise
- Verbindungen: wie, gemäß, ...
- Beispiel: Setzen Sie sich, wie Sie möchten.
- Vergleichend
- Beispiel: Er ist klüger als Javier.
- Beispiel: Es ist so schlau, wie ich dachte.
- Beispiel: Es ist weniger unangenehm als gestern.
- Kausal
- Verbindungen: weil, da, denn, ...
- Beispiel: Ich gehe, weil es regnet.
- Konsekutiv
- Der untergeordnete Satz ist eine Folge des Hauptsatzes.
- Verbindungen: daher, also, folglich, ...
- Beispiel: Ich denke, also bin ich.
- Konzessiv
- Zeigt eine Schwierigkeit an, die die Erfüllung des Hauptsatzes nicht verhindert.
- Verbindungen: obwohl, auch wenn, ...
- Beispiel: Ich habe gewonnen, obwohl ich krank war.
- Konditional
- Eine Bedingung muss erfüllt sein, damit die Haupthandlung stattfindet.
- Verbindungen: wenn, vorausgesetzt, dass, ...
- Beispiel: Ich bleibe, wenn du mir hilfst.
- Final
- Gibt an, wozu die Haupthandlung stattfindet.
- Verbindungen: damit, um zu, ...
- Beispiel: Ich spiele, um Spaß zu haben.