Arten und Ziele der Wirtschaftsprüfung
Classified in Lehre und Ausbildung
Written at on Deutsch with a size of 735,29 KB.
Arten der Wirtschaftsprüfung
Die Abschlussprüfung entspricht einer Überprüfung durch einen Wirtschaftsprüfer, deren Ziel es ist, ein Gutachten über die Angemessenheit der Jahresrechnung abzugeben.
- Interne Kontrolle: Bezeichnet eine Überprüfung durch geschultes Fachpersonal, durchgeführt auf den internen Kontrollsystemen eines Unternehmens (Umfeldkontrolle, Buchhaltungssystem, Kontrollverfahren), um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu ermitteln. Während diese als separate Definition vorgestellt wird, darf nicht vergessen werden, dass diese Prüfung Teil der Prüfung des Jahresabschlusses ist. (Diese Beziehung wird in Knowledge 5 ausführlich erörtert.)
- Prüfung und Betriebsführung: Definiert als Prüfung durch einen Abschlussprüfer auf allen Unternehmensebenen, um die Effektivität und Effizienz bei der Erreichung der Unternehmensziele und bei der Erreichung der Wirtschaftlichkeit von Ressourcen zu bestimmen.
- Steuerliche Prüfung: Erfolgt durch eine Überprüfung durch einen Auditor in Bezug auf die Einhaltung der Steuervorschriften eines Unternehmens, um die mit Steuern verbundenen Kosten zu minimieren und die Wahrscheinlichkeit von Sanktionen zu verringern.
- Computerprüfung: Bezeichnet die Nachprüfung durch fachkundiges Personal, durchgeführt an den Computerprozessen eines Unternehmens, um einen ordnungsgemäßen Betrieb im Sinne der allgemeinen Ziele der Organisation zu ermitteln.
Ziele der Abschlussprüfung
"Das Ziel der Prüfung des Jahresabschlusses durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer ist es, sich über die Fairness zu äußern, mit der sie in allen wesentlichen Belangen die Vermögens-, Ertrags- und Cashflow-Situation in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten Grundsätzen der Rechnungslegung darstellen. Die normale Prüfung der Jahresrechnung zielt nicht darauf ab, Betrug aufzudecken, und kann sich dafür nicht verantworten. In diesem Zusammenhang muss der Abschlussprüfer sicherstellen, dass das Management des Unternehmens, das die Dienstleistungen in Anspruch nimmt, die Art der Prüfungsziele, den Umfang und den Grad der Verantwortung versteht."
- Eine Stellungnahme abgeben (Bericht)
- Zumutbarkeit (Nachweisrisiko)
- Die Prüfung deckt keinen Betrug auf
Beziehung zwischen Prüfung
- Das Verständnis der Art der Prüfung (durch das Management)
- Die interne Kontrollstruktur wird von den unabhängigen Prüfern in einer Prüfung der Jahresrechnung berücksichtigt. Für die Zwecke dieses Abschnitts besteht die Struktur eines internen Kontrollsystems aus drei Elementen: Kontrolle, Rechnungslegung und Kontrollverfahren. "NAGA 39 Abschnitt 319, Paragraph 01.
- "In jeder Prüfung sollte der Prüfer ausreichend Verständnis für jedes der drei Elemente erwerben, um den Prüfungsplan zu erstellen, die Durchführung von Verfahren für die Entwicklung von Strategien und Verfahren für die Aufgaben der Planung einer Prüfung, und wenn sie in Betrieb sind." NAGA 39, § 319 Abs. 02.
Prüfungsplanung
- Jede Aktivität, die vom Abschlussprüfer bei der Entwicklung der Prüfung durchgeführt wird, muss ein getreues Spiegelbild dessen sein, was in der Planung angegeben ist, und sollte in einen globalen Kontext der Beschaffung von Informationen eingebettet werden können.
- Keine Aktivität der Prüfung sollte nach dem Zufallsprinzip durchgeführt werden.
- Alle Aktivitäten sollten einem detaillierten Arbeitsplan folgen.
- Die Organisation verstehen.
- Sie sollten die angemessene Nutzung des menschlichen Potenzials in Betracht ziehen.
-
Vorläufige Planung: Die Vorplanung zielt darauf ab, allgemeine Informationen über das Unternehmen und die wichtigsten materiellen und verfahrenstechnischen Aktivitäten zu erhalten oder zu aktualisieren und die bestehenden Bedingungen weltweit zu identifizieren, um die Prüfung unter Beachtung der für diesen Zweck festgelegten Normen durchzuführen.
- Spezifische Planung: Diese Phase legt die Strategie im Bereich Arbeit fest, hat einen Einfluss auf die effiziente Nutzung von Ressourcen und auf die Erreichung der für die Prüfung festgelegten Ziele. Sie stützt sich zunächst auf Informationen, die während der Vorplanung erzielt wurden.
- Beurteilung der internen Kontrollsysteme des Unternehmens als erste Stufe der Prüfung, um die Art, den Zeitpunkt und das Ausmaß der vertieften Prüfungen zu ermitteln.
Die Bewertung der internen Kontrolle ergibt sich aus der Unfähigkeit, alle Aktivitäten des Unternehmens zu überprüfen, weshalb der Prüfer Tests und gezielte Datenstichproben durchführen muss. Zur Ermittlung des genauen Punkts der Anwendung des Tests muss der Prüfer den Prozess der Erstellung finanzieller Informationen innerhalb des Unternehmens kennen.
Bestimmung von Art, Zeitpunkt und Umfang
Zwischenbesuch: Validierung von Salden
- Bezieht sich auf eine vorläufige Überprüfung der Salden, in der Regel zu einem Stichtag des Zwischenabschlusses (in der Regel im September), und bestätigt irgendwie die Ergebnisse des vorläufigen Besuchs.
- Um nicht die ganze Arbeit bis zum Ende des Jahres anzuhäufen, beginnt der Prüfer mit der Validierung von Aktien (quantitative Validierung) zum Zwischenstichtag, d. h. es werden vertiefte Prüfungen auf Zwischensalden angewendet.
- Sie gelten für Guthaben ab September, um die Arbeit der Sammlung von Nachweisen und die Auswertung der Ergebnisse in die endgültige Überprüfung der Bilanzen bis Dezember zu beschleunigen.
- Schließlich werden Änderungen an den ursprünglich geplanten Arbeitszeiten vorgenommen, wenn sie richtig beurteilt wurden.
- Der Zwischenbesuch ist im Gegensatz zum vorläufigen Besuch nicht zwingend.
- Um die Ergebnisse in die Bewertung der internen Kontrolle einfließen zu lassen.
Letzter Besuch
- Abschließende Überprüfung der Salden zum Bilanzstichtag, Dezember.
- Typischerweise nehmen die Auditoren, um nicht alle Rechnungsprüfungsleistungen auf das Jahresende (eigentlich Anfang nächsten Jahres) zu konzentrieren, Änderungen an Zwischenfristen vor.
- Während diese Halbzeitüberprüfungen wichtig sind und einen Teil der Arbeit einsparen, sollte nicht vergessen werden, dass das Gutachten für die Salden bis Dezember ausgestellt wird.
Das heißt, der Prüfer sollte den Saldo ab Dezember validieren. Wenn ein Zwischenbesuch stattgefunden hat, muss sich der Abschlussprüfer auf das Ergebnis stützen und mit dem Test der unteren Zeile fortfahren.