Artikel 5: Die Cortes Generales – Struktur, Funktionen und Arbeitsweise

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 4,3 KB.

Artikel 5: Die Cortes Generales

Die Cortes Generales sind das spanische Parlament und bestehen aus dem Congreso de los Diputados (CD) und dem Senat. Sie sind das zentrale Organ des politischen und legislativen Systems. Ihre Mitglieder haben ein repräsentatives Mandat.

Allgemeine Eigenschaften

  • Organ oder Vertreter: Die Cortes Generales vertreten das spanische Volk.
  • Organ-Komplex: Sie sind ein Verfassungsorgan mit einer komplexen Struktur und unterliegen der Verfassung.
  • Ständiges Organ: Die Mitglieder werden durch regelmäßige Wahlen für eine Amtszeit von 4 Jahren gewählt. Die Gerichte sind dauerhaft und üben die gesetzgebende Gewalt aus. Der ständige Ausschuss setzt die zugewiesenen Funktionen auch außerhalb der regulären Sitzungsperioden fort.
  • Unantastbares autonomes Organ: Die Cortes Generales genießen maximalen Schutz und Freiheit bei ihren Entscheidungen. Sie sind autonom in Bezug auf Regulierung, interne Verwaltung, Personal und Budget.

Zweikammerstruktur

  • Zweikammersystem: Das spanische Parlament ist ein Zweikammersystem, wobei die Rolle des Senats nicht immer klar definiert ist.
  • Ungleiches Zweikammersystem: Die beiden Kammern haben unterschiedliche Zusammensetzungen und Funktionen.
  • Zusammensetzung: Der CD besteht aus 350 Abgeordneten, die vom Volk gewählt werden. Der Senat setzt sich aus gewählten und ernannten Senatoren zusammen.
  • Funktionen: Der CD hat das Primat und die meisten legislativen Funktionen. Der Senat ist eine Kammer der zweiten Lesung für Gesetze.

Zusammensetzung und Wahlsystem

  • Darstellung: Der CD repräsentiert das spanische Volk, während der Senat die territoriale Vertretung übernimmt.
  • Sitze: Die Anzahl der Sitze variiert je nach Ebene (Staat, Autonomie, lokal, europäisch).
  • Wahlkreise: Die Wahlkreise sind in der Regel auf Provinzebene organisiert.
  • Listen: Es gibt geschlossene und offene Listen, abhängig von der Ebene.
  • Wahlformeln: Für die staatlichen Wahlen wird das D'Hondt-Verfahren angewendet, mit einer 3%-Hürde.

Parlamentarischer Status

  • Erwerb, Verlust, Suspension: Die parlamentarische Bedingung wird durch die Einhaltung der Verfassung erworben. Sie kann durch Mandatsverlust, Auflösung, Tod, Rücktritt oder Gerichtsentscheidung verloren gehen. Die Aussetzung erfolgt durch eine rechtskräftige Verurteilung oder Disziplinarmaßnahmen.
  • Vorrechte: Parlamentarier genießen Unverletzlichkeit (freie Meinungsäußerung) und Immunität (Schutz vor Verhaftung).

Aufbau, Arbeitsweise und Aufgaben

Organisation

  1. Präsident: Jede Kammer wählt ihren Präsidenten.
  2. Tabelle: Das Leitungsgremium der Kammer.
  3. Vorstand der Sprecher: Besteht aus dem Präsidenten und den Sprechern der Fraktionen.
  4. Fraktion: Eine Gruppe von Parlamentariern mit ähnlichen politischen Ansichten.
  5. Vollversammlung: Alle Mitglieder der Kammer.
  6. Ausschüsse: Kleine Gruppen von Mitgliedern, die sich mit spezifischen Themen befassen.
  7. Dip. Lernen: Ein Gremium zur Zusammenarbeit zwischen den Kammern.

Betrieb

  • Sitzungen: Es gibt reguläre und außerordentliche Sitzungen.

Funktionen

  • Gesetzgebung: Die Cortes Generales teilen sich die gesetzgebende Gewalt mit der Regierung.
  • Haushaltsgenehmigung: Sie genehmigen den Staatshaushalt.
  • Kontrolle der Regierung: Sie kontrollieren die Regierung durch Fragen, Anfragen und Misstrauensanträge.
  • Senat: Der Senat hat eine begrenzte Kontrollfunktion und kann Gesetzesvorschläge ändern oder ein Veto einlegen.
  • Kongress: Der Kongress wählt den Präsidenten der Regierung und kann die Regierung durch einen Misstrauensantrag stürzen.

Entradas relacionadas: