Audit-Grundlagen: Häufige Fragen zu Prüfungsdokumenten & Berichten

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,57 KB

Zweck permanenter Prüfungsakten

Permanente Prüfungsakten dienen dazu, nachfolgende Audits zu unterstützen, Doppelarbeit zu vermeiden und die Bewertung von Cedulas (Arbeitspapieren) zu erleichtern.

Rolle der Organisationsstruktur im Audit

Die Organisationsstruktur dient dazu, die Effizienz der Arbeit zu bestimmen und zu unterstützen. Sie ist ein Prüfstein für die Meinungsbildung im Bericht.

Definition der primären Cedula

Die primäre Cedula enthält Verfahrensinformationen in aggregierter Form, Zahlen, Beobachtungen und Schlussfolgerungen für eine Gruppe oder eine bestimmte Anzahl von Elementen.

Das analytische Konzept im Audit

Das analytische Konzept beschreibt den Audit-Prozess, der entwickelt oder angewandt wird, um Elemente zu überprüfen und zu testen, die als subanalytisch ausgewählt wurden.

Zweck eines Identifikationsblattes

Ein Identifikationsblatt dient dazu, zusätzliche Konzepte im Detail zu analysieren und zu erklären, die in übergeordneten oder anderen Konzepten enthalten sind.

Beschreibung der Verteilungs-Cedula

Die Verteilungs-Cedula beschreibt eindeutig die Ausschüttungen, die im Verhältnis zum Ergebnis als notwendig erachtet werden.

Nutzung der Verteilungs-Cedula

Die Nutzung der Verteilungs-Cedula dient der Verbesserung von Systemen und der Optimierung ihrer Betriebskosten (Administration).

Konzeptionelle Rahmen-Cedula für Prüfer

Die konzeptionelle Rahmen-Cedula hilft dem Prüfer, indem sie Zweck, Umfang, Arbeitsplan, Strategie und alle weiteren Ressourcen der Prüfung transparent macht.

Anforderungen an Cedulas: Vollständigkeit & Lesbarkeit

Cedulas müssen vollständig, verständlich und leicht lesbar sein.

Inhalt des Cedula-Headers

Der Header einer Cedula enthält Identifikationsdaten wie den Namen des Bereichs, den Posten und die Art des Nachweises.

Inhalt des Hauptteils einer Cedula

Der Hauptteil der Cedula enthält das Ergebnis der Revision, die Produkte und Verfahren, die zur Schlussfolgerung führen.

Anmerkungen am Fuß der Cedula

Die Anmerkungen am Fuß der Cedula umfassen die Datenquelle, Prüfungsvermerke und die Unterschrift des Prüfers.

Definition der Prüfungsindizes

Die Prüfungsindizes sind die wichtigsten Verweise auf jedes Dokument in den Prüfungsakten.

Klassifizierungsindizes und ihre Kennzeichnung

Klassifizierungsindizes werden in der rechten oberen Ecke mit Rotstift vermerkt und zeigen, wie die Dokumente bewertet werden sollten.

Struktur der Prüfungsindizes

Die Indizes sind alphanumerisch und folgen einer logischen und flexiblen Struktur.

Zweck der Dokumentationsüberprüfung

Der Zweck der Dokumentationsüberprüfung ist, dass die direkte Dokumentation zur Erfüllung und Planung verwendet werden kann.

Inhalt des finalen Revisionsberichts

Der finale Revisionsbericht beinhaltet das Ergebnis der Rechnungsprüfung und die entsprechenden Kommentare.

Zweck des Index für persönliche Dienstleistungen

Der Index der persönlichen Dienstleistungen dient der Überarbeitung des Handbuchs für Organisation und Verfahren, der Personalkontrolle, der Aufzeichnungen sowie der Überprüfung von Zahlungen und der funktionalen Struktur.

Gegenstand der Beschaffungsprüfung

Der Gegenstand der Beschaffungsprüfung ist die Analyse der Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Einkauf, einschließlich der Überprüfung der Inventur.

Öffentliche Zahlungen & Dienstleistungen: Dokumentation

In die Rubrik 'Öffentliche Zahlungen und Dienstleistungen' integrieren wir die Dokumentation der Bewilligung und Durchführung der zugewiesenen Haushaltsmittel für diese Tätigkeit.

Überprüfung von Mitteln und Wertpapieren

Die Überprüfung der Mittel und Wertpapiere umfasst die Bereiche Rechnungswesen, Treasury und Budget.

Besondere Funktionen in der Dokumentenrevision

Besonders zu beachtende Funktionen sind die Revision von Dokumenten, die als nicht konform oder ordnungsgemäß eingestuft werden.

Ergebnisse von Cedulas-Trackern

Die Ergebnisse von Cedulas-Trackern umfassen überwachte Beobachtungen, durchgeführte Aktionen, den Bestätigungsvermerk und das Datum.

Definition von Prüfungsvermerken (Marken)

Prüfungsvermerke (Marken) sind Zeichen, die vom Abschlussprüfer verwendet werden, um eine Tatsache oder ein Beweismittel zu identifizieren oder zu markieren.

Verantwortung des Wirtschaftsprüfers beim Jahresabschluss

Der Wirtschaftsprüfer hat die Verantwortung, eine Meinung darüber abzugeben, ob der Jahresabschluss die Lage des Unternehmens in Übereinstimmung mit den Bilanzierungsgrundsätzen darstellt.

Zeitpunkt der Meinungsabgabe des Prüfers

Der Prüfer gibt seine Meinung ab, nachdem er eine detaillierte Überprüfung der Buchführung und Geschäftsunterlagen vorgenommen hat.

Inhalt des Prüferberichts zur Finanzberichterstattung

In einem Bericht legt der Prüfer dar, was er getan hat und wie er die Überprüfung der Finanzberichte (EF) durchgeführt hat.

Definition des Bestätigungsvermerks

Ein Bestätigungsvermerk ist die Stellungnahme des Prüfers zu den Finanzberichten (EF) bezüglich der finanziellen Lage des Unternehmens.

Adressaten eines detaillierten Prüfungsberichts

Ein detaillierter Bericht richtet sich an den Geschäftsführer oder Vorstand der Unternehmensleitung und enthält einen umfassenden Überblick.

Inhalt eines Minderheitenberichts

Ein Minderheitenbericht enthält die Geschichte des Unternehmens, den Umfang der Prüfung und Stellungnahme sowie Kommentare zu den Elementen in den Finanzberichten (EF).

Adressaten des kondensierten Aktionärsberichts

Der kondensierte Aktionärsbericht richtet sich an Aktionäre, Börsen und die allgemeine Öffentlichkeit.

Inhalt des kondensierten Berichts

In diesem kondensierten Bericht wird bekannt gegeben, was die Prüfer genau untersucht haben.

Verwandte Einträge: