Aufbau der Erde, Gesteinsarten und Mineralien: Eine Übersicht
Classified in Geologie
Written at on Deutsch with a size of 4,23 KB.
Aufbau der Erde
Im Mittelpunkt steht der heiße Kern, der vom Mantel (geschmolzenes Gestein) umgeben ist. Der äußere Teil des Mantels ist die Quelle des Magmas, das die Oberfläche erreicht. Die Kruste ist die wichtigste Schicht für die Menschen. Sie besteht aus sieben großen tektonischen Platten.
Gesteinsarten (je nachdem, wie sie gebildet wurden)
- Magmatite: 'Durch Feuer' gebildet. Im Zusammenhang mit vulkanischer Aktivität. Granit und Basalt sind die häufigsten Arten.
- Granit: Von Magma in Gesteine während der Bildung der Faltengebirge gezwungen.
- Basalt: Von Lava, die aus Vulkanen strömt.
- Sedimentgesteine: Gebildet aus Sedimenten (kleine Partikel, die von Gesteinen abgebrochen sind). Sandstein besteht aus Sandkörnern. Ton entsteht durch die Anhäufung und Verdichtung von Schlammablagerungen.
- Metamorphe Gesteine: Verändert durch Hitze und Druck in der Erdkruste.
Verteilung, Typen und Reserven der wichtigsten Mineralien
Ein Mineral ist eine Substanz, die durch den Bergbau gewonnen wird.
- Metallische Mineralien
- Eisen (Fe)
- Nichteisenmetalle (z.B. Kupfer)
- Edelmetalle (z.B. Gold, Silber)
Vorkommen in sehr alten magmatischen Gesteinen und jungen Faltengebirgen.
- Nichtmetallische Mineralien
- Für die Industrie (z.B. Salz)
- Für die Landwirtschaft (z.B. Pottasche)
- Für die Energieversorgung (z.B. Erdöl)
- Edelsteine (z.B. Diamanten)
Eine Mineralreserve ist eine bekannte Quelle eines Minerals, das bisher noch nicht abgebaut wurde.
Einige Mineralien werden seit Hunderten von Jahren genutzt, während andere voraussichtlich schneller erschöpft sein werden.
Suche und Extraktion: Tagebau und Tiefbau
- Tiefbau
- Entfernung der Vegetation und des Oberbodens.
- Aufbrechen des Gesteins mit Sprengstoff.
- Entfernung von losem Gestein.
- Transport des Gesteins in Lastwagen.
- Abteufen eines senkrechten Schachts zu den Mineralien.
- Anlegen eines horizontalen Tunnels.
- Gewinnung der Mineralien.
- Transport des Gesteins nach oben.
- Transport der Mineralien an die Oberfläche.
Der Tiefbau ist gefährlich. Es kann zu Problemen wie Dacheinstürzen, Überschwemmungen, Gasen und Bränden kommen.
Der Tagebau ist billiger, da keine großen Maschinen benötigt werden, und sicherer, da die Bergleute näher an der Oberfläche arbeiten.
Gesteine und Mineralien in industriellen Prozessen
Einige Gesteine werden für den Bau und Straßenbau benötigt. Fast alle magmatischen und metamorphen Gesteine (harte Gesteine) können direkt als Bausteine verwendet werden. Gesteine, die reichlich vorhanden und von geringem Wert sind, werden in der Regel in der Nähe der Orte verwendet, an denen sie abgebaut werden. Beispiele sind: Kreide (für Zement), Kies (für Beton), Ton (für Ziegel und Keramik) und Sand (für Glas).
Kalkstein ist vielseitig einsetzbar. Er ist der Rohstoff für Zement und Beton. Er ist sauberer und härter als viele andere Sedimentgesteine.
Stahl wurde durch Aluminium oder Kunststoffe ersetzt. Aluminium ist leichter und weniger anfällig für Korrosion. Deshalb wird es im Flugzeugbau eingesetzt, aber Stahl ist stärker.
Pottasche, bekannt als Düngemittel, kann auch bei der Herstellung von Sprengstoffen, Glas, Papier usw. verwendet werden.
Die industrielle Revolution basierte auf Kohle als Brennstoff und Eisenerz als Rohstoff für Stahl. Ohne Eisen wäre das industrielle Wachstum und die wirtschaftliche Entwicklung nicht möglich gewesen.
Die Erfindung der Dampfmaschine revolutionierte Industrie und Verkehr. Waren wurden in Fabriken mit Maschinen betrieben, die von Motoren angetrieben wurden. Eisenbahnen und Schiffe wurden erfunden. Diese Erfindungen erhöhten den menschlichen Energiebedarf und reduzierten die menschliche Abhängigkeit von natürlichen Quellen. Sie führten auch zur Urbanisierung und zum Wachstum der Städte. Die Menschen zogen aus den ländlichen Gebieten in die Städte.