Aufbau und Spalten von Finanzberichten
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,13 KB
Bilanz
Spalten der Bilanz
Zweite Spalte
In dieser Spalte sollte der Wert jedes Kontos erfasst werden.
Dritte Spalte
Diese Spalte dient dazu, den Gesamtbetrag für jede Gruppe zu erfassen.
Vierte Spalte
Hier sollte der Gesamtbetrag der Aktiva, Passiva und des Eigenkapitals der Aktionäre eingetragen werden.
Vergleichende Bilanz
Definition
Das eingesetzte Kapital (Capital Employed) entspricht den Vermögenswerten abzüglich der Verbindlichkeiten.
Spalten der Vergleichenden Bilanz
Erste Spalte
Hier wird die Höhe der einzelnen Konten im letzten Zeitraum notiert.
Zweite Spalte
Diese Spalte wird verwendet, um die Höhe der einzelnen Konten der Eröffnungsbilanz zu erfassen.
Dritte Spalte
Sie dient dazu, die Änderungen oder Unterschiede der einzelnen Konten zu sammeln.
Vierte Spalte
Diese Spalte wird verwendet, um die Plus- oder Minuszeichen des Ausgangszustands zu kennzeichnen.
Gewinn- und Verlustrechnung
Spalten der Gewinn- und Verlustrechnung
Hinweis: Versandkosten sind Beträge, die für das Senden von Geld bezahlt werden.
Erste Spalte
Diese Spalte sollte die Werte für Anschaffungskosten, Erwerbsrabatte und Einkaufsrabatte enthalten.
Zweite Spalte
In dieser Spalte sollten die Werte für Umsatzrücksendungen, Einkaufsrabatte und Verkaufsrabatte notiert werden.
Dritte Spalte
Diese Spalte sollte die Werte für den Gesamtumsatz, den Anfangsbestand, die Nettoeinkäufe und den Endbestand aufzeichnen.
Vierte Spalte
In dieser Spalte sollten die Werte für den Nettoumsatz, die Umsatzkosten und den Gewinn oder Verlust aus dem Vertrieb notiert werden.
Anpassungen und Besonderheiten
Wenn es keine Erstattungen oder Ermäßigungen auf den Umsatz gibt, geht der Wert des Gesamtumsatzes direkt in die vierte Spalte, als wäre es der Nettoumsatz.
Gibt es keine Kosten für den Erwerb, geht der Wert der Käufe direkt in die zweite Spalte als Gesamtkäufe.
Wenn es keine Kosten für den Kauf oder Erstattungen und Rabatte auf Einkäufe gibt, geht der Wert der Einkäufe direkt in die dritte Spalte, als wären es Nettoeinkäufe.
Wenn es nur Umsatzrücksendungen oder Rabatte gibt, wird der Umsatzwert in der dritten Spalte erfasst.
Wenn es keine Erstattungen für Käufe oder Rabatte beim Kauf gibt, geht der Wert in die zweite Spalte.
Bruttoergebnis
Das Bruttoergebnis bezieht sich auf alle Produkte, die zur Herstellung bestimmt sind.
Zweiter Teil der Gewinn- und Verlustrechnung
Das Betriebsergebnis abzüglich Netto-Verlust sowie sonstiger Kosten und Erträge ergibt den Jahresüberschuss für das Jahr.