Außenwirtschaftliche Beziehungen und ihre Komponenten

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,33 KB

Alle wirtschaftlichen Realitäten stehen in Zusammenhang mit anderen Realitäten. Im Kontext der außenwirtschaftlichen Beziehungen umfasst dies Handel, Export, Produktion und Versand. Es beschreibt den Teil oder Prozentsatz der lokalen Produktion, der ins Ausland exportiert wird, um von Nicht-Ansässigen gekauft zu werden.

Handelsbeziehungen, Waren- und Dienstleistungsaustausch

Handelsbeziehungen werden oft im Kontext der Zahlungsbilanz und insbesondere der Handelsbilanz betrachtet. Diese Art der Beziehung umfasst den Handel mit Waren und Dienstleistungen zwischen Akteuren einer Volkswirtschaft und Akteuren anderer Volkswirtschaften. Die zwei wichtigsten Komponenten dieser Beziehung sind Exporte (Waren und Dienstleistungen, die ein Land an andere Länder verkauft) und Importe (Waren und Dienstleistungen, die ein Land von anderen Ländern kauft).

Ein wichtiger Indikator zur Messung des Grades der wirtschaftlichen Öffnung eines Landes ist:

(X + M) / BIP = Grad der Öffnung

Je höher das BIP eines Landes, desto größer ist in der Regel der Grad der Offenheit, da dies mit einer erhöhten Produktion einhergeht. Die Produktion wächst dank Unternehmen, die effizienter produzieren und Kosten senken, wodurch sie qualitativ hochwertigere Produkte zum gleichen Preis anbieten können. Nach der Eroberung des lokalen Marktes beginnen Unternehmen oft, Strategien für den Außenhandel zu entwickeln, um ihre Produkte international anzubieten.

Der Grad der Offenheit der Kanarischen Inseln ist seit den 80er Jahren gestiegen. Trotz dieses Wirtschaftswachstums, das hauptsächlich durch den Bau-, Tourismus- und Dienstleistungssektor (nicht-handelbare Sektoren) angetrieben wird, besteht ein Handelsdefizit, da die Kanarischen Inseln ihre Produkte nicht ausreichend exportieren können.

Die Handelsbilanz

Die Handelsbilanz ist die Aufzeichnung der Einfuhren und Ausfuhren eines Landes über einen bestimmten Zeitraum.

Die Kanarischen Inseln weisen ein Handelsbilanzdefizit auf, da die Importe die Exporte übersteigen. Dies liegt daran, dass die Kanarischen Inseln hauptsächlich nicht-handelbare Güter produzieren (Waren, die nicht importiert oder exportiert werden können), wie es im Tourismus, Bauwesen und Energiesektor der Fall ist.

Personenbeziehungen: Migration, Tourismus, Fachkräfte

Hierbei handelt es sich um Menschen einer Gesellschaft, die mit anderen Gebieten verbunden sind. In solchen Beziehungen gibt es Personenströme, die aus anderen Ländern ankommen. Dies können gelegentliche Bewegungen (z. B. Touristenströme), Migrationsbewegungen oder berufsbedingte Ausreisen sein.

Ausländische Investitionen und Finanzkapital

Diese Beziehungen umfassen Unternehmen, die Teile ihrer Geschäftstätigkeit in anderen Ländern etabliert haben. Die Kanarischen Inseln haben nur wenige Standorte im Ausland, was dazu führen kann, dass ihre Produkte international weniger bekannt sind.

Es gibt Beziehungen im Bereich ausländischer Investitionen und Finanzkapital, die Geldströme, Ersparnisse, Kredite und Kapitaltransfers von einem Land zum anderen umfassen. Dies kann durch Spekulation (schnelles, Hot Money), die Eröffnung von Konten oder Einlagen in einem anderen Land geschehen. Interne Kredite können auch zwischen privaten Unternehmen vergeben werden.

Als Hot Money werden Gelder bezeichnet, die schnell von einem Land in ein anderes verschoben werden, um spekulative Gewinne aus Wechselkurs- und Zinsunterschieden zu erzielen.

Arten von ausländischen Investitionen

  • Ausländische Direktinvestitionen (ADI): Die Gründung neuer Unternehmen oder der Erwerb signifikanter Anteile an bestehenden Unternehmen.
  • Portfolioinvestitionen: Hierbei handelt es sich um Kapitalanlagen, die nicht die Kontrolle über ein Unternehmen zum Ziel haben, sondern eher der Vermögensanlage dienen (z. B. Aktien oder Anleihen).
  • Immobilieninvestitionen: Dazu gehören der Erwerb von Grundstücken, landwirtschaftlichen Betrieben, Immobilien oder Geschäftsgebäuden.

Immaterielle Vermögenswerte und kultureller Austausch

Dies umfasst die virtuelle Ökonomie, Informationen mit wirtschaftlichem Wert sowie kulturelle und geistige Eigentumsrechte, die sehr wichtig sind. Solche Beziehungen werden in Zukunft voraussichtlich noch an Bedeutung gewinnen.

Die Zahlungsbilanz und ihre Posten

Die Zahlungsbilanz ist ein buchhalterisches Dokument, das alle wirtschaftlichen Transaktionen (Handel, Dienstleistungen, Kapitalbewegungen) zwischen Inländern und Ausländern eines Landes über einen bestimmten Zeitraum erfasst. Sie liefert detaillierte Informationen über alle internationalen Finanztransaktionen.

  • Die Handelsbilanz erfasst Einnahmen und Ausgaben aus dem Import und Export von Sachgütern.
  • Die Dienstleistungsbilanz umfasst Einnahmen und Ausgaben aus dem Verkauf von Dienstleistungen zwischen Inländern und Ausländern.
  • Die Handelsbilanz und die Dienstleistungsbilanz sind Teil der Leistungsbilanz.
  • Die Finanzbilanz verbucht Veränderungen der Aktiva und Passiva des Finanzkapitals zwischen einem Land und dem Ausland.

Verwandte Einträge: