Ausias March und die katalanische Literatur des 15. Jahrhunderts
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 4,61 KB.
Ausias March (1400-1459)
Ausias March wurde um 1400 in Gandia geboren und starb 1459 in Valencia. Als Sohn einer Familie von Dichtern und Rittern diente er unter Alfons dem Großmütigen, der ihn zum königlichen Falkner ernannte. Er war zweimal verheiratet, hatte keine legitimen Nachkommen, aber wohl uneheliche Kinder. Marchs Poesie markiert einen Bruch mit der Tradition der Troubadourdichtung. Sein Werk umfasst 128 Gedichte, die seine Gefühle und sein persönliches Erleben zum Ausdruck bringen. Mensch und Dichter sind eins, mit allen Vorzügen und Schwächen, mit Zweifeln und Gewissheiten. Er spricht über seine Obsessionen: Liebe, Beziehungen zwischen Mensch und Gott, Tod und ethische Fragen. Marchs Werk lässt sich thematisch und stilistisch in verschiedene Blöcke gliedern: Liebeslieder, moralische Gesänge und Totenklagen.
Liebeslieder
Die Liebeslieder thematisieren vor allem die Liebe. Ausias March lässt die Liebe sprechen, wobei Frauen als Individuen dargestellt werden, die in Stärken und Schwächen jedem Menschen gleichen. Es sind echte Frauen, die von Intelligenz und Liebe geprägt sind. Die Liebeslieder sind um fünf senhal des Troubadours organisiert: voller Weisheit, Lilie unter Dornen, O törichte Liebe, Liebe, Liebe und auch mein letztes Entweder.
Moralische Gesänge
Diese Gedichte basieren auf der philosophischen Tradition von Aristoteles und Thomas von Aquin und analysieren die eigenen Gefühle und Widersprüche.
Totenklagen
Die sechs langen Gedichte entstanden im Alter, als der Tod nahte. Der Dichter spricht persönlich und drückt Schmerz, den Verlust der Fähigkeit zu lieben und ein Vorwort zu zwei Unbekannten aus: dem Schicksal der geliebten Frau im Jenseits und Gottes Gerechtigkeit.
Realistische Poesie
Nach dem Tod von Carles Riba im Jahr 1960 markierten drei Werke der Poesie eine Wende zum Realismus:
- Bezahlte Feiertage von Pere Quart
- Die Haut des Stiers von Salvador Espriu
- Da Nuces Gabriel pueris von Ferreter
Alle drei Werke zeigten eine neue Art, Poesie zu verstehen: Ausdruck der alltäglichen Realität mit narrativen Methoden und einer Sprache, die der Realität näher ist. Vicent Andrés Estellés (1924-1993) wurde von der Stadt im Ohr, realistischen Ton ergeben, werden Sie weiterhin mit dem Buch der Wunder Mural und Valencia, ehrgeiziges Arbeitsprogramm posthum veröffentlicht, in dem Sie die verschiedenen Regionen Übersicht wollen und tarannàs des Landes. Ebenfalls hervorgehoben werden seine Arbeiten für die Liebe singen und Lebensphilosophie: Donzell bitter, Das große Feuer von garbons und Horacianes.
Volksliteratur
Volksliteratur umfasst die Gesamtheit der Texte, die für die mündliche Überlieferung und das Publikum bestimmt sind. Die ersten Beispiele für Volksliteratur in katalanischer Sprache stammen aus dem 12. Jahrhundert, obwohl sie nicht alle bis in unsere Zeit erhalten geblieben sind. Die erhaltenen Gattungen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Die meisten erhaltenen Stücke sind religiösen Themen gewidmet und entstanden im Zusammenhang mit den Feiern von Weihnachten und Ostern. Die Gattung zeichnet sich durch profane Farcen aus, die zunächst den Namen Comedy-Skizzen trugen. Diese kurzen dramatischen Stücke, geschrieben in Versen oder in Prosa und Versen, dienten als Ergänzung zu längeren Werken und schilderten die Gewohnheiten der bescheidenen Klassen.
- Die Poesie des 16. Jahrhunderts wurde durch eine Vielzahl von Genres vermittelt und, abgesehen von den Freuden, die in Flugblättern veröffentlicht wurden, mündlich weitergegeben. Die Joys Songs waren den Heiligen oder marededéus in den Pfarreien gewidmet. Die Weihnachtslieder sind ebenfalls religiöse Lieder, die auf mittelalterliche Ursprünge zurückgehen. Was die weltlichen Kompositionen betrifft:
- Songs und Tamburin Corrandes: 4 verosos heptasil · Labico und verschiedenen Themen.
- Romanzen: in verosos von sieben Silben, war der am häufigsten angebauten poetische Genres aus dem fünfzehnten Jahrhundert und wurde mündlich weitergegeben, bis Mariano Aguilo Manuel Mailand und ihn in schriftlich in der zweiten halben Jahrhundert XIX. Katalanisch Romantik hat drei Wurzeln:
- Die Französisch oder der Provence.
- Die Spanisch.
- Die katalanische (Graf Arnau)
- Einige Prosaerzählungen wurden ebenfalls mündlich weitergegeben. Dies ist der Fall bei Geschichten und Legenden, religiöser oder heroischer Fantasie, die von gebildeten Autoren verwendet wurden.