Auswahl und Funktionen von Schulleitungen und Management-Teams

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,29 KB

Merkmale und Funktionen der Schulleitungsteams

Die Anerkennung der Bedeutung von Führung für den Fortschritt der Schule basiert auf der Sorge, sicherzustellen, dass die Schulen ausreichend mit qualifizierten Fachkräften ausgestattet sind und eine unvoreingenommene Amtsführung gewährleistet ist. Dies führt uns zur Betrachtung des Auswahlverfahrens: der Modalitäten, der Verantwortung für die Entscheidungsfindung, der Anforderungen an die Kandidaten und so weiter. Es soll die Frage beantwortet werden: Wie erhalten Personen Zugang zu führenden Positionen, die die Weiterentwicklung der Institution fördern und die qualifiziert sind, ein pädagogisches Projekt zu leiten?

Auswahlverfahren für den Direktor (LOE/LOCE)

Nach dem Organgesetz 2/2006 über Bildung erfolgt die Auswahl des Direktors durch ein Auswahlverfahren unter den Lehrern, die Beamte sind und bestimmte Lehraufträge wahrnehmen. Bei der Auswahl sind die Grundsätze der Gleichheit, Öffentlichkeit, des Verdienstes und der Fähigkeit anzuwenden.

Voraussetzungen für Direktorenkandidaten

Kandidaten für das Amt des Direktors müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • a) Eine Dienstzeit von mindestens fünf Jahren als verbeamteter Lehrer.
  • b) Eine direkte Lehrtätigkeit über einen Zeitraum gleicher Dauer.
  • c) Die Erfüllung einer öffentlichen Funktion in einem der Lehrbereiche, die zur Wahl stehen, sowie die Absolvierung eines mindestens einjährigen vollständigen Kurses im Bereich der Bildungsverwaltung, der im Rahmen der Ausschreibung durchgeführt wird.
  • d) Die Vorlage eines Management-Projekts, das Ziele, Aktionsbereiche und eine Bewertung umfasst.

Zusammensetzung des Auswahlkomitees

Die Auswahl des Direktors erfolgt durch einen Ausschuss, der sich aus Vertretern der Bildungsverwaltung und der betroffenen Schule zusammensetzt. Die Zusammensetzung dieses Ausschusses sollte durch die Bildungsverwaltung innerhalb der gesetzlich festgelegten Parameter geregelt werden. Mindestens ein Drittel der Mitglieder des Auswahlkomitees der Fakultät wird vom Verwaltungsrat der Einrichtung gewählt. Ein weiteres Drittel wird aus der Schule und den Mitgliedern des Verwaltungsrates gewählt, die keine Lehrer sind. Es wird angestrebt, eine ausgewogene Zusammensetzung der Kommissionsmitglieder zu erreichen, sodass keiner der Bereiche des Bildungswesens und der Verwaltung dauerhaft die Mehrheit im Ausschuss besitzt.

Nominierung und Ernennung

Die Entscheidung über die Auswahl sollte zunächst durch Nominierungen der Lehrer im Mittelpunkt der Einrichtung erfolgen. Falls keine Nominierungen vorliegen oder keine Kandidaten ausgewählt werden, kann die Kommission die Kandidaturen aus anderen Zentren beurteilen.

Die ausgewählten Kandidaten müssen sich einer grundlegenden Ausbildung unterziehen, die von den zuständigen Bildungsbehörden organisiert wird. Davon ausgenommen sind diejenigen mit zwei Jahren Erfahrung in einer leitenden Rolle.

Die Ernennung zum Direktor erfolgt für vier Jahre. Wenn keiner der Kandidaten ausgewählt wird, ernennt die Verwaltungsleitung einen offiziellen Lehrer.

Das Gesetz sieht auch eine persönliche und berufliche Anerkennung von Direktoren vor, die nach ihrer Amtszeit eine positive Bewertung erhalten.

Das Regierungsteam (Management-Team)

Sowohl die LOE als auch die LOCE spiegeln in ihrem Inhalt die Existenz eines Exekutivorgans öffentlicher Schulen unter dem Namen Regierungsteams wider. Dieses Team besteht aus dem Direktor, dem Schulleiter (oder Studienleiter) und dem Sekretär. Es wird festgelegt, dass es sich um Teile der regionalen Schulbehörden handelt, die unter den Anweisungen des Direktors arbeiten.

Die Schulleitung und die Koordination der verschiedenen Tätigkeiten sind gemeinsame Aktionen, die von den Komponenten des Management-Teams durchgeführt werden. Die Rolle des Direktors kann nicht ohne die Unterstützung der anderen Mitglieder des Direktionsteams verstanden werden.

Übergangsbestimmungen

Die Übergangsregelungen des Gesetzes sehen vor, dass die Amtszeit des Direktors und anderer Mitglieder des Management-Teams, die vor Inkrafttreten der Verordnung ernannt wurden, gemäß den zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Vorschriften festgelegt wird. Es gestattet den Schulbehörden auch, die Amtszeit der Direktoren und der anderen Komponenten des Management-Teams, deren Mandat beendet ist, um maximal ein Jahr zu verlängern, falls die Fortschritte in der Akte in Kraft treten.

Regelungen für subventionierte Privatschulen

Abschließend sollte auf subventionierte Privatschulen eingegangen werden, da diese den Schulleiter und die Bildungsbeziehungen in der Gemeinschaft betreffen. Der Direktor wird nach Absprache zwischen dem Eigentümer und dem Schulrat ernannt. Letztere Stelle gibt ihre Zustimmung mit der Mehrheit ihrer Mitglieder. Wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt, wird der Direktor vom Zentralausschuss der Professoren der Schule auf Antrag des Eigentümers ernannt. Die Vereinbarung wird ebenfalls mit der Mehrheit seiner Mitglieder angenommen. Die Amtszeit der Direktoren beträgt drei Jahre und erfordert die Beendigung der Vereinbarung zwischen dem Eigentümer des Zentrums und dem Schulrat.

Verwandte Einträge: