Auszüge Mexikanisches Arbeitsrecht & INFONAVIT Infos
Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Written at on Deutsch with a size of 6,24 KB.
Auszüge aus dem mexikanischen Arbeitsrecht
Artikel 21: Vermutung des Arbeitsverhältnisses
Es wird von der Existenz eines Arbeitsvertrags und eines Arbeitsverhältnisses zwischen demjenigen, der eine persönliche Arbeit leistet, und demjenigen, der sie empfängt, ausgegangen.
Artikel 23: Arbeitsfähigkeit Jugendlicher
Personen über sechzehn Jahre können ihre Dienste frei erbringen, mit den in diesem Gesetz festgelegten Einschränkungen für minderjährige Arbeiter. Sie können die Zahlung ihres Gehalts entgegennehmen und entsprechende rechtliche Schritte einleiten.
Artikel 24: Schriftform der Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen müssen schriftlich festgehalten werden, wenn kein Tarifvertrag besteht. Es sind mindestens zwei Exemplare anzufertigen, von denen jede Partei eines erhält.
Artikel 25: Inhalt der schriftlichen Erklärung
Die schriftliche Erklärung der Arbeitsbedingungen muss unter anderem enthalten:
- I. Weitere Bedingungen wie Ruhetage, Feiertage und andere Vereinbarungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Artikel 30: Arbeit außerhalb des Wohnsitzes
Die Erbringung von Dienstleistungen innerhalb der Republik, jedoch an einem Ort, der sich vom üblichen Wohnsitz des Arbeitnehmers unterscheidet und mehr als hundert Kilometer entfernt ist, unterliegt den Bestimmungen von Artikel 28, Abschnitt I, soweit anwendbar.
Artikel 59: Dauer des Arbeitstages
Arbeitnehmer und Arbeitgeber legen die Dauer des Arbeitstages fest, ohne die gesetzlichen Höchstgrenzen zu überschreiten.
Die Nachtschicht umfasst den Zeitraum zwischen 20:00 Uhr und 6:00 Uhr.
Artikel 64: Anrechnung von Ruhezeiten
Kann der Arbeitnehmer während der Ruhe- oder Essenszeiten den Arbeitsplatz nicht verlassen, so wird diese Zeit als effektive Arbeitszeit angerechnet.
Artikel 65: Verlängerung der Arbeitszeit bei Gefahr
Im Falle eines Unfalls oder einer unmittelbaren Gefahr, die das Leben des Arbeitnehmers, seiner Kollegen oder des Arbeitgebers oder die Existenz des Unternehmens gefährdet, kann der Arbeitstag verlängert werden, solange es zur Abwendung dieser Gefahr notwendig ist.
Artikel 66: Verlängerung bei außergewöhnlichen Umständen
Der Arbeitstag kann auch aufgrund außergewöhnlicher Umstände verlängert werden, jedoch nie um mehr als drei Stunden pro Tag und nicht öfter als dreimal pro Woche.
Artikel 73: Arbeit an Ruhetagen
Arbeitnehmer sind nicht verpflichtet, an ihren Ruhetagen zu arbeiten. Verstößt der Arbeitgeber gegen diese Bestimmung, zahlt er dem Arbeitnehmer zusätzlich zum normalen Gehalt für den Ruhetag ein doppeltes Gehalt für die geleistete Arbeit.
Artikel 74: Gesetzliche Feiertage
Gesetzliche Feiertage sind unter anderem:
- I. Der 25. Dezember sowie die Tage, die durch Bundes- und Kommunalwahlgesetze für die Durchführung ordentlicher Wahlen festgelegt werden.
Artikel 75: Arbeit an Feiertagen
In den Fällen des vorherigen Artikels legen Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Anzahl der Arbeitnehmer fest, die arbeiten müssen. Kommt keine Einigung zustande, entscheidet die Ständige Schlichtungsstelle oder, falls nicht vorhanden, die Schlichtungs- und Schiedsstelle.
Artikel 77: Urlaub bei diskontinuierlicher Arbeit
Arbeitnehmer, die diskontinuierliche oder saisonale Arbeit leisten, haben Anspruch auf einen jährlichen Urlaubszeitraum im Verhältnis zur Anzahl der gearbeiteten Tage im Jahr.
Artikel 78: Mindesturlaubsdauer
Arbeitnehmer müssen mindestens sechs Tage zusammenhängenden Urlaub genießen.
INFONAVIT (Nationaler Wohnungsfonds für Arbeitnehmer)
Definition
Das Institut des Nationalen Wohnungsfonds für Arbeitnehmer (Instituto del Fondo Nacional de la Vivienda para los Trabajadores, INFONAVIT) ist eine dreigliedrige Einrichtung in Mexiko, an der der Arbeitssektor, Unternehmen und die Regierung beteiligt sind. Es wurde im Mai 1972 vom damaligen Präsidenten Luis Echeverría Álvarez gegründet.
Zweck
- Arbeitnehmern den Erwerb von Wohneigentum zu ermöglichen.
- Ersparnisse im Nationalen Wohnungsfonds für die Altersvorsorge bereitzustellen.
Grundsätze und Werte
- Integrität und Ehrlichkeit
- Würde und Respekt
- Stärke und Effektivität
- Optimismus und Mut
- Kulturbewusstsein und Nationalstolz
- Lebenslanges Lernen
- Dienstleistungsbereitschaft und Engagement für den Nutzer
- Innovation und Kreativität
- Transparenz
Merkmale
- Mehr Kredite
- Freiwilliges Sparen
- Effizienz
- Freie Wahl
- Technologie
- Transparenz
- Faire Behandlung
INFONAVIT-Kredit
Ein INFONAVIT-Kredit ist ein Recht oder ein Vorteil für Arbeitnehmer, die bei INFONAVIT angeschlossen sind. Dieses Darlehen wird gemäß den Kreditvergaberichtlinien gewährt.
Faktoren für die Kreditvergabe
Faktoren zur Bestimmung der Kreditwürdigkeit, der Kredithöhe, des Zinssatzes und der Laufzeit sind unter anderem:
- Alter und Gehalt
- Dauer der kontinuierlichen Beschäftigung
- Beschäftigungsdauer im selben Job
- Guthaben auf dem Wohnungsunterkonto (subcuenta de vivienda)
Voraussetzungen für einen INFONAVIT-Kredit
- Bei INFONAVIT angeschlossen sein und ein aktuelles Arbeitsverhältnis mit einem Einkommen von mindestens einem Mindestlohn haben.
- Die erforderliche Mindestpunktzahl von 116 Punkten erreichen.
- Der Wert der Immobilie (Kauf, Bau, Erweiterung, Umbau oder Ablösung eines anderen Kredits) darf das 350-fache des Mindestlohns in Mexiko-Stadt oder das 300-fache des Mindestlohns im Rest des Landes nicht übersteigen.
- Kein vorheriges Darlehen von INFONAVIT erhalten haben.
- Die Immobilie darf nur zu Wohnzwecken genutzt werden. Sie darf keine Geschäftsräume enthalten oder in Risikogebieten liegen.
- Die Restnutzungsdauer der Immobilie muss mindestens 30 Jahre betragen.
- Der Antragsteller muss sich der Verpflichtungen bewusst sein, die mit der Aufnahme eines Kredits verbunden sind, und die Zahlungen und Kosten tragen können.