Autoimmunerkrankungen, Allergien, AIDS & Antibiotika: Erklärungen
Classified in Biologie
Written at on Deutsch with a size of 2,65 KB.
Autoimmunerkrankungen, Allergien und AIDS
17. A) Was sind Autoimmunerkrankungen? Wie kommen sie zustande?
Eine Autoimmunerkrankung ist eine Störung des Immunsystems, bei der dieses fälschlicherweise körpereigene Moleküle als fremd erkennt. Dies führt dazu, dass das Immunsystem Gewebe und Organe angreift. Autoimmunerkrankungen entstehen, weil B-Zellen fälschlicherweise ein Molekül des Körpers als fremd erkennen und Antikörper bilden, um es zu zerstören. Es gibt keine bekannten Ursachen, die die Krankheit auslösen, es wird jedoch eine genetische Veranlagung oder hormonelle Einflüsse vermutet.
B) Was sind Allergien?
Eine Allergie ist ebenfalls eine Störung des Immunsystems. Sie tritt auf, wenn das Immunsystem auf nicht-pathogene Antigene, wie Pollen oder Hausstaubmilben (sogenannte Allergene), wie auf Krankheitserreger reagiert.
C) Was bedeutet AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome)?
AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome) ist ein Syndrom, das mit einer Reihe von Symptomen verbunden ist, die auf eine Immunschwäche hindeuten. Das Immunsystem reagiert entweder unzureichend oder gar nicht. Acquired Immunodeficiency wird durch eine Infektion mit dem HI-Virus (HIV) verursacht.
D) Was haben diese drei Vorerkrankungen gemeinsam?
Alle drei sind Störungen des Immunsystems.
Antibiotika und ihre Folgen
18. Was sind Antibiotika?
Antibiotika sind Stoffe, die für Bakterien giftig und für Menschen in den verwendeten Dosen unschädlich sind.
19. Was sind die Folgen des unnötigen Einsatzes von Antibiotika oder einer nicht vollständig abgeschlossenen Behandlung?
Der unnötige Einsatz von Antibiotika oder das vorzeitige Abbrechen einer Antibiotikabehandlung kann zur Entstehung von resistenten Bakterien führen.
Die Entdeckung des Penicillins
20. Wie, wann und von wem wurde das erste Antibiotikum entdeckt?
Im Jahr 1928 beobachtete Alexander Fleming, dass eine Bakterienkultur, die er zurückgelassen hatte, sich verschlechtert hatte, weil sich eine Pilzkolonie in der Kultur gebildet hatte. Der Pilz (Penicillium notatum) verursachte den Tod der Bakterien, die mit ihm in Kontakt gekommen waren. Fleming untersuchte daraufhin eine Substanz, die von dem Pilz produziert wurde, um die Bakterien abzutöten.
Fungizide zur Behandlung von Pilzerkrankungen
21. Wie werden Medikamente zur Behandlung von Krankheiten bezeichnet, die durch Pilze verursacht werden? Warum?
Fungizide.
Protozoen sind keine Pilze.