Avantgarde und Generation '27: Merkmale und Hauptvertreter
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 3,97 KB.
Was ist die Avantgarde?
Die Avantgarde ist eine Gruppierung künstlerischer und literarischer Bewegungen, die sich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Europa und Amerika entwickelte.
Hauptmerkmal der Avantgarde
Der gemeinsame Nenner der Avantgarde ist ein Bruch mit der Literatur, dem Stand der Technik und der westlichen ästhetischen Tradition. Sie entstand aus Unzufriedenheit mit der Gegenwart, die sich nach dem Ersten Weltkrieg beschleunigte.
4 typische Merkmale der Avantgarde
- Antirrealismus: Ablehnung der Realität. Die Autoren brechen mit der Idee der Kunst und Literatur als Nachahmung der Außenwelt.
- Primitivismus: Verklärung des primitiven Menschen. Entwickler suchen ihre Inspiration in der Folk-Tradition oder in künstlerischen Manifestationen der Primitiven.
- Irrationalismus: Ablehnung der Vernunft und der Wissenschaft als Säulen des Fortschritts. Irrationale, unbewusste Kunst basiert auf Zufall.
- Originalität: Das Ziel ist eine neue Kunst für eine neue Zeit.
Hauptströmungen der Avantgarde
- Futurismus: Erhöhung der Geschwindigkeit, Technik, Sport oder Kraft, Verwendung von Lautmalerei und nonverbalen Hinweisen, typographische Neuerungen (Filippo Marinetti).
- Dadaismus: Rückkehr zur ursprünglichen Unschuld, Primitivismus, kultivierte phonetische Poesie, Werke von Absurdität und Provokation (Tristan Tzara).
- Surrealismus: Befreiung des Menschen von der Tyrannei der Vernunft und Moral, Inspiration durch Träume und automatische Schrift (André Breton).
- Kubismus: Reivindiziert die Autonomie der Kunstwerke, Schriftsteller versuchen, die Gleichzeitigkeit der Wirklichkeit einzufangen (Guillaume Apollinaire).
Initiator der Avantgarde in Spanien
Ramón Gómez de la Serna, dessen Werk die Greguerías sind.
Was ist die Generation '27?
Es handelt sich um eine Gruppe von Dichtern, die zwischen 1920 und 1930 ihre ersten Werke veröffentlichten. Dazu gehören Pedro Salinas, Jorge Guillén, Gerardo Diego, Federico García Lorca, Vicente Aleixandre, Dámaso Alonso, Emilio Prados, Rafael Alberti, Luis Cernuda und Manuel Altolaguirre.
Hauptmerkmale der Generation '27
Die Gruppe zeichnet sich durch Zusammenhalt aus: Sie stammen aus liberalen Familien der Mittelschicht mit kreativem Schreiben. Viele waren Dichter und Professoren der Literatur. Sie haben eine gemeinsame ästhetische Haltung und suchen eine Synthese zwischen Tradition und Innovation. Ihre Gedichte behandeln universelle Themen, wobei sie etablierte metrische Systeme verwenden und den Einfluss des Ultraismus, des Kreationismus und des Surrealismus aufnehmen. Während der Diktatur von Primo de Rivera und der Zweiten Republik entwickelten sie sich gemeinsam. Der Bürgerkrieg, die Ermordung von García Lorca und das Exil führten zur Zerstreuung der Gruppe.
Warum der Name Generation '27?
Der Name ehrt Luis de Góngora, dessen Todestag sich 1927 zum dreihundertsten Mal jährte.
Zwei entwickelte Linien in der Generation '27
Werke:
- Neopopularismus: Zigeunerballaden von García Lorca, Marinero en tierra von Rafael Alberti.
- Reine Poesie: Die Stimme, die dir gebührt und Reason du liebst von Pedro Salinas, Sonnengesang von Jorge Guillén, Tagebuch eines frisch verheirateten Dichters und Ewigkeit von Juan Ramón Jiménez.
Werke der Generation '27, die den Surrealismus beeinflussten
- Die Realität und der Wunsch von Luis Cernuda.
- Über die Engel von Rafael Alberti.
- Dichter in New York von Federico García Lorca.
- Zerstörung oder Liebe und Schwerter wie Lippen von Vicente de Aleixandre.