Avantgarde-Kunst und Faschismus im 20. Jahrhundert

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,76 KB.

Avantgarde-Kunst im 20. Jahrhundert

Kubismus

Der Kubismus, inspiriert von Cézanne und beeinflusst von der Philosophie Schopenhauers, transformiert den konventionellen Ansatz, indem er **mehrere Perspektiven** verwendet. Das Licht blendet und die Realität zerfällt in Ebenen. In seinen Werken finden sich traditionelle Themen, aber aus einer neuen Perspektive. Als Künstler haben wir mehrere Vertreter:

  • Braque behält noch erkennbare Elemente der Realität bei und nutzt die Technik der Collage.
  • Juan Gris bevorzugt Stillleben.
  • Léger arbeitet mit geometrischen Formen.

Der bekannteste kubistische Maler ist jedoch Pablo Ruiz Picasso (1881-1973).

Expressionismus

Der Expressionismus spiegelt die innere Welt wider, geheimnisvoll und herzzerreißend. Er tut dies mit gewundenen Linien und dunklen Tönen und erreicht wirklich verstörende Bilder, wie die von Munch.

Futurismus

Diese Künstler lehnen die Vergangenheit ab, um die neuen technischen Entwicklungen zu verherrlichen, und suchen Dynamik in ihren Werken. Die Bewegung wird ihr Hauptthema sein, und zu den Mitgliedern dieser Strömung gehören zum Beispiel Boccioni und Balla.

Dadaismus

Die Vision der Welt wird bei Carrà düster, gequält und desillusioniert. Die Dada-Bewegung verkörpert diese Frustration durch das Absurde und versucht, alle traditionellen Kunstansätze zu "zerstören".

Surrealismus

Der Surrealismus versucht, die Welt der Träume und des Unbewussten darzustellen, und sein Einfluss erstreckt sich auf Malerei, Poesie, Theater, Kino usw. Die Autoren versuchen, die gesellschaftlichen Konventionen in Frage zu stellen und zu brechen. Zwei der wichtigsten spanischen Maler sind:

  • Joan Miró (1893-1983) praktizierte einen lyrischen und phantasievollen Surrealismus.
  • Salvador Dalí (1904-1989) schildert in seinen Bildern irreale Wesen und Situationen, indem er die Eigenschaften der Materie mit einer besonderen Zeichnung und einem unwirklichen Licht verändert.

Allgemeines zum Faschismus

Der Faschismus ist eine Reaktion auf den Liberalismus und den Sozialismus in der Krise und setzt sich in den meisten Teilen Europas durch. Er ergibt sich aus der Wirtschaftskrise und dem Wunsch, revolutionäre Bewegungen einzudämmen. Seine soziale Basis besteht aus Angestellten, Führungskräften, Studenten und Freiberuflern, also dem Kleinbürgertum im Allgemeinen. Seine Fahne ist die einer großen sozialen Unruhe. Die Ideologie des Faschismus, die in Wirklichkeit arm ist, lautet wie folgt:

  • Das Volk muss in der Nation vereint sein, ohne soziale Unterschiede und mit nationalistischem und rassistischem Gedankengut. Es wird ein totalitärer Staat geschaffen, der die Führer und das Volk organisiert.
  • Das Volk braucht auch einen klaren Führer: Hitler, Mussolini, den Führer usw.
  • Um sicherzustellen, dass nichts das einzigartige und gemeinsame Schicksal behindert, muss der Sündenbock beseitigt werden, entweder der äußere oder der innere: Juden, Freimaurer, Zigeuner usw.
  • Gegenüber der Bourgeoisie verteidigt er das Privateigentum und gegenüber den Arbeitern den Antikapitalismus.
  • Das ideale Management des Alltags ist das Militär.
  • Die Methoden der Regierung sind die folgenden:
    • Einheitspartei: Sie identifiziert sich mit dem Staat und besteht aus einer Minderheit von Führern und sehr aktiven, oft paramilitärischen Mitgliedern.
    • Irrationalität des Terrors: Die vollständige und endgültige Verdrängung, um die Massen zu beherrschen: Gestapo, Ovra usw.

Entradas relacionadas: