Avantgarde Kunst: Merkmale, Bewegungen und Einfluss

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 4,07 KB.

Avantgarde Kunst: Eine Einführung

Die Avantgarde entwickelte sich im frühen zwanzigsten Jahrhundert mit dem Wunsch, sich dem Konzept der Kunst als Nachahmung der Realität zu widersetzen. Diese Bewegungen basierten auf dem Geschmack für das Besondere und Ungewöhnliche, und ihre ideologischen Programme wurden in Zeitschriften manifestiert. Charakteristika, die in Kunst und Literatur gemeinsam sind:

Merkmale der Avantgarde

  • Antirealismus und Autonomie: Zurückweisung der Realität, Beseitigung jedes Elements, das versucht, die Kunst mit der Poesie des Ideals der reinen Realität zu verbinden. Es wird eine rein poetische Welt erschaffen.
  • Irrationalismus: Der Kult um das Bild, Beziehungen zwischen Menschen und Objekten, die nicht logisch gegeben sind. Die Texte sind von Irrationalismus durchdrungen.
  • Affinität zur Originalität: Avantgardistische Künstler sahen Schönheit als etwas Verschiedenes und Originelles. Sie verteidigten ihren Individualismus und wiesen die Überbelegung der Gesellschaft zurück. Das Ergebnis war eine elitäre Kunst. In der Poesie führte diese Haltung zu einem geschlossenen Text, der nur für eine Elite zugänglich war, und zu einer Ablehnung der literarischen Tradition.
  • Experimentelle Ästhetik: Das Bestreben, die Grenzen des Experiments zu verschieben.

Europäische Avantgarde

Futurismus

Der Futurismus entstand in Italien, als der Schriftsteller Marinetti 1909 sein erstes Manifest veröffentlichte, das offensichtlichen Antiromentizismus enthielt. Er lobte die Mechanik und die städtische Kultur, und die Literatur erhielt neue futuristische Themen. Die Futuristen forderten eine vollständige Erneuerung der poetischen Sprache.

Kubismus

Der Kubismus entstand als bildnerische Avantgarde durch die Zersetzung der Realität durch Picasso. Er setzte geometrische Formen ein. Französische Dichter wie Guillaume Apollinaire nutzten diese Technik. Die Texte wurden als visuelle Objekte behandelt.

Surrealismus

Der Surrealismus entstand aus einigen Komponenten der Dada-Gruppe. Er wurde von André Breton gegründet. Das Ziel der Surrealisten war die Suche nach der wahren Realität durch die Erforschung des Unbewussten, wie in Träumen.

Sie waren von Karl Marx und der Befreiung von der Entfremdung beeinflusst, die die kapitalistische Gesellschaft auferlegte.

Um zu versuchen, die Vision dieser Welt jenseits der Realität zu vermitteln, griffen sie auf ein automatisches Schreibverfahren zurück. Sie wollten den Zugang zu unbewussten Bildern und Symbolen fördern. Das Ergebnis war logische Inkonsistenz, aber von poetischem Wert.

Avantgarden in Spanien

Die bestimmenden Faktoren der spanischen Avantgarde sind:

  • 1909 übersetzte Ramón Gómez de la Serna ein Manifest des Futurismus, das seine Spuren bei der Wahl bestimmter Fragen im Zusammenhang mit dem modernen Leben hinterließ.
  • 1918 kam der chilenische Dichter Vicente Huidobro, Gründer des Kreationismus, nach Spanien.
  • 1925 wurde eine Übersetzung des Manifests des Surrealismus von Breton veröffentlicht. Der Surrealismus war die Avantgarde mit dem größten Einfluss in Spanien.

Ultraismus und Kreationismus

Diese Bewegungen basieren auf dem gleichen Prinzip der Vorherrschaft der Texte und der Ablehnung von Gedichten, die versuchen, die Realität nachzuahmen.

Der Ultraismus entstand unter der Leitung von Rafael Cansinos-Asséns, um die neuesten Trends in der Kunst zu präsentieren.

Die Ultraisten postulierten die Unterdrückung sentimentaler und narrativer Elemente, die nur durch das Prisma der Ironie akzeptiert wurden.

Sie legten Wert auf die Wahrnehmung und Produktion von Metaphern. Die Aufgabe der Ultraisten war sehr theoretisch.

Der Kreationismus kam durch Vicente Huidobro nach Spanien und wurde von Juan Larrea und Gerardo Diego gepflegt.

Entradas relacionadas: