Avantgarde: Merkmale, Bewegungen und Einfluss in Kunst und Literatur
Classified in Spanisch
Written at on Deutsch with a size of 3,51 KB.
Was ist die Avantgarde?
Der Begriff bezieht sich auf eine Reihe von avantgardistischen künstlerischen und literarischen Bewegungen, die sich in Europa und Amerika während des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts entwickelten. Der gemeinsame Nenner der Avantgarde ist ein Bruch nicht nur mit dem Stand der Technik und Literatur, sondern mit der gesamten ästhetischen Tradition des Abendlandes. Die Avantgarde entstand in einem Klima der Unzufriedenheit mit der Gegenwart in allen Aspekten, nach den Gräueltaten des Ersten Weltkriegs.
Gemeinsamkeiten der Avantgarde-Bewegungen
Bewegungen, die einige Gemeinsamkeiten aufweisen:
- Anti-Realismus: Ablehnung der Wirklichkeit, Autoren brechen mit der Idee der Kunst und Literatur als Nachahmung der äußeren Welt.
- Primitivismus: Historische Herausforderungen des Westens führen zur Hinwendung zum Primitiven. Mythenschöpfer nahmen ihre Inspiration aus der populären Tradition oder künstlerischen Demonstrationen.
- Irrationalismus: Avantgarde mit dem Ziel der Ablehnung von Vernunft und Wissenschaft als Säulen des Fortschritts. Propagierung des Irrationalen, des Zufalls und des Unbewussten.
- Originalität: Autoren versuchen, eine neue Kunst für eine neue Zeit zu schaffen.
Wichtige literarische Bewegungen der Avantgarde
Die wichtigsten Bewegungen in der europäischen Literatur sind Futurismus, Dadaismus und Surrealismus.
Futurismus
Seine grundlegende Funktion ist die Erhöhung der Geschwindigkeit, Technik, des Sports oder der Kraft. Die Texte sind geprägt von dem Einsatz von Lautmalerei und nonverbalen Hinweisen sowie durch Innovationen in der Typografie. Filippo Marinetti.
Dadaismus
Der Name der Dada-Bewegung scheint das Murmeln eines Babys nachzuahmen und schlägt eine Rückkehr zu einem ursprünglichen Zustand der Unschuld vor, verbunden mit dem Primitivismus, der für die Avantgarde charakteristisch ist. Die Dadaisten kultivierten die phonetische Poesie, und ihre Werke sind ein Zeichen bewusster Absurdität und Provokation. Tristan Tzara.
Surrealismus
Der Surrealismus befürwortet die Befreiung des Menschen von der Tyrannei der Vernunft und der Moral durch eine Kunst und Literatur, die direkt aus dem Unbewussten geboren wird. Die Schriftsteller ließen sich von Träumen inspirieren und praktizierten das automatische Schreiben von Texten, was zu unkontrollierten Botschaften im Halbschlafzustand führte. André Breton.
Die Avantgarde in Spanien
Der Initiator der Avantgarde in Spanien war Ramon Gomez de la Serna, Schöpfer der Greguerías. Die Greguerías sind kurze und ausgeklügelte Aussagen mit einzigartigen Merkmalen: Verwendung von Bildern und anderen stilistischen Mitteln oder Personifikationen, Wortspiele und Humor.
Ultraismus
Der Ultraismus ist eine besondere Stilrichtung der Poesie in kastilischer Sprache. Die ultraistischen Gedichte vermeiden den direkten Ausdruck von Gefühlen und haben einen fröhlichen Ton in der Nähe der Greguerías von Ramon Gomez de la Serna. Weitere Eigenschaften sind der Einfluss des Futurismus, die Bedeutung der Anordnung der Wörter, die Verwendung von originellen Metaphern und die Unterdrückung der Satzzeichen. Wichtige Vertreter waren Guillermo de Torre, Rafael Cansinos-Assens und Gerardo Diego.