Avatar: Bedeutung, Ursprung und Verwendung

Classified in Weitere Themen

Written at on Deutsch with a size of 4,82 KB.

Avatar: Ein vielseitiger Begriff

Der Begriff Avatar (Sanskrit: avatāra, „Herabkunft“) hat verschiedene Bedeutungen, abhängig vom Kontext:

  • Hinduismus: Im Hinduismus bezeichnet Avatara die körperliche Manifestation (Inkarnation) einer Gottheit.
  • Internet: Im digitalen Raum ist ein Avatar eine künstliche Person oder ein grafischer Stellvertreter einer echten Person.
  • Harry Palmer: Avatar bezeichnet auch ein Kurssystem von Harry Palmer.

Avatar in Film und Fernsehen

  • Avatar – Der Herr der Elemente: Eine US-amerikanische Zeichentrickserie (2005–2008).
  • Avatar – Aufbruch nach Pandora: Ein Science-Fiction-Film von James Cameron (2009).
  • James Cameron’s Avatar: Das Spiel: Ein Computerspiel (2009).

Avatar in der Musik

  • Avatar (Band): Eine schwedische Metal-Band.
  • Savatage: Der ursprüngliche Name der US-amerikanischen Metal-Band Savatage (1981).

Avatar in der Literatur

  • Avatar (Novelle): Eine Erzählung von Théophile Gautier.

Siehe auch:

 Wiktionary: Avatar – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Avatar (Deutsch) – Detaillierte Betrachtung

Substantiv, m

Worttrennung:

Ava·tar, Plural 1: Ava·tars, Plural 2: Ava·ta·re

Aussprache:

IPA: [avaˈtaːɐ̯][1], [ˈɛvətaːɐ̯][1][2]

Hörbeispiele: Lautsprecherbild Avatar (Info)

Bedeutungen:

  1. EDV, Internet: Virtueller Stellvertreter eines realen Benutzers im Cyberspace.
  2. EDV: Virtuelle, grafische Repräsentation einer Kunstfigur in einem eigenen Universum.

Abkürzungen:

[1] Ava

Herkunft:

Entlehnung aus dem Englischen avatar[1]

Beispiele:

  1. „Der Avatar darf nicht breiter als 80 Pixel sein."
  2. „Mein Avatar bei ‚World of Warcraft‘ sollte sich einmal andere Kleidung beschaffen."

Übersetzungen (Auswahl)

  • Englisch: [1] avatar
  • Französisch: [1] avatar m

Substantiv, m (andere Pluralbildung)

Nebenformen:

Avatara

Worttrennung:

Ava·tar, Plural 1: Ava·ta·re, Plural 2: Ava·tars

Aussprache:

IPA: [avaˈtaːɐ̯]

Hörbeispiele: Lautsprecherbild Avatar (Info)

Bedeutungen:

  1. Religion, speziell Hinduismus: Die Verkörperungen eines Gottes auf der Erde.

Herkunft:

Entlehnung aus dem Sanskrit-Wort अवतार (avatāra) „Herabsteigen, Herabkunft, Inkarnation“ [1]

Oberbegriffe:

[1] Inkarnation

Beispiele:

„Krishna ist ein Avatar des Vishnu."

Übersetzungen (Auswahl)

  • Englisch: [1] avatar
  • Französisch: [1] avatar m

Referenzen und weiterführende Informationen:

Entradas relacionadas: