Ayla, Neandertaler & Evolution: Zusammenfassung und Fakten

Eingeordnet in Leibesübungen

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,69 KB

Ayla und der Clan des Bären: Filmzusammenfassung

Die Anfänge: Ayla bei den Neandertalern

Ayla, ein Cro-Magnon-Mädchen von nur fünf Jahren, verlor ihre gesamte Familie in einem der vielen Erdbeben, die während der Altsteinzeit auftraten. Allein und schwer verletzt von einem Löwen, wird sie von Mitgliedern eines Neanderthaler-Clans gefunden, was sie fürs Leben prägt.

Leben im Clan und Konflikt mit Broud

Iza, die Medizinfrau des Clans, nimmt Ayla unter ihre Fittiche und lehrt sie die Kunst der heilenden Pflanzen. Ayla lernt die Gebärdensprache, die im Stamm verwendet wird, und entwickelt sich zu einer starken und unabhängigen jungen Frau. Dennoch leidet sie unter der Verachtung und Angst der meisten Clan-Mitglieder, besonders unter Broud, dem Sohn des Chefs. Broud, der sich dem Mädchen körperlich und geistig überlegen fühlt, sucht ständig nach einem Vorwand, um sie zu bestrafen.

Verbannung und die Suche nach der eigenen Rasse

Ayla ist allen möglichen Brutalitäten ausgesetzt, besonders nachdem Broud zum Chef des Clans wird. Nach wiederholten Verletzungen und gerade schwanger, gebiert sie nach einer anstrengenden Geburt einen Sohn. Da der Junge eine Mischung aus den beiden Rassen ist und nicht in die Linie aufgenommen werden kann, wird Ayla aus dem Stamm verstoßen.

Wieder allein und sich bewusst, dass sie schon immer anders war, beschließt sie, sich auf die Suche nach Menschen ihrer eigenen Rasse zu begeben. Trotz der tiefen Trauer, ihren geliebten Sohn zurücklassen zu müssen, lernt Ayla zu überleben und findet schließlich Liebe und die wahre Bedeutung von Freundschaft.

Anthropologie: Die Entwicklung des Menschen

Die vier Merkmale der Hominisation

Die vier Hauptmerkmale der Hominisation sind:

  • Terrestralität: Herabsteigen von den Bäumen und Leben auf der Erde.
  • Bipedalismus: Gehen auf zwei Beinen.
  • Kultur: Beherrschung des Feuers, Kleidung und Werkzeuge.
  • Enzephalisation: Vergrößerung des Gehirns im Verhältnis zum Körper.

Homo sapiens ist die einzige lebende Spezies, die ihre Umgebung intelligent an ihre Bedürfnisse anpassen kann.

Chronologische Achse der Hominiden

Australopithecus
Vor 4 bis 2 Millionen Jahren
Homo habilis
Vor 2,4 Millionen Jahren
Homo ergaster
Vor 2 Millionen Jahren
Homo antecessor
Vor 800.000 Jahren
Homo erectus
Vor 400.000 Jahren
Neandertaler
Vor 200.000 Jahren
Homo sapiens
Vor 100.000 Jahren (heute: Homo sapiens technologicus)

Verwandte Einträge: