Balladen: Definition, Merkmale und Klassifikation
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,4 KB
Balladen: Ein Überblick
Der Roman hat seit seinem Erscheinen im 14. Jahrhundert bis heute einen prominenten Platz in der Literatur. In dieser Zeit begann der Niedergang der *Chanson de geste*, die aufgrund ihrer Überlänge zu fragmentieren begann. Die Teile von größtem Interesse für die Öffentlichkeit überlebten. Die Romanze kann jedoch nicht mit dem Epos identifiziert werden, da sie schon sehr früh von eigenen Ressourcen profitierte und sehr beliebt war. In der Regel wird sie daher als episch-lyrisch definiert.
Alte und neue Balladen
Die Menge der traditionellen Balladen, die bis heute anonym erstellt und mündlich überliefert wurden, wird als *alte Balladen* bezeichnet. Die Popularität der Romanzen, die seit dem 15. Jahrhundert in Liederbüchern, Sammlungen oder einzelnen Blättern gedruckt wurden, führte dazu, dass im 16. und 17. Jahrhundert alle Arten von Schriftstellern viele Werke in Anlehnung an die Tradition verfassten. Diese werden als *neue Balladen* oder *künstlerische Balladen* bezeichnet.
Metrische und stilistische Merkmale
Die Romanze ist ein strophisches Gedicht mit variabler Länge. Es besteht aus achtsilbigen Versen mit Assonanzreimen in geraden Versen, die ungeraden Verse bleiben reimlos.
Stilistische Besonderheiten:
- Die Inszenierung von Szenen, mit der Aufnahme von Dialogen zwischen den Figuren oder Liedern, die ihnen in den Mund gelegt werden.
- Die Apostrophe an den Betrachter.
- Das Auftreten des Erzählers in der Szene.
- Die Anrufung der Helden der Romanze.
- Die Verwendung von Wiederholungen, Parallelismen und Alliterationen, die die Namen der Figuren oder die Orte, an denen sich die Ereignisse entfalten, hervorheben.
Klassifikation der Romanzen
Die wichtigsten Arten von Romanzen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Historische Romanzen
Sie basieren auf einer spezifischen historischen Begebenheit und stehen manchmal in zeitlicher Nähe zu dem Ereignis.
Epische oder literarische Romanzen
Sie haben eine literarische Quelle, welcher Art auch immer. Viele konzentrieren sich auf die gleichen Figuren und Ereignisse wie die *Chanson de geste*.
Romanzenhafte oder Abenteuer-Romanzen
Dazu gehören vielfältige Schöpfungen: Romanzen über Liebe, Abenteuer, Geheimnisse oder basierend auf Legenden.